- Liste der Gemeinden im Landkreis Dillingen an der Donau
-
Die Liste der Gemeinden im Landkreis Dillingen an der Donau gibt einen Überblick über die 27 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Er besteht aus 27 Gemeinden, von denen fünf Kleinstädte und drei Marktgemeinden sind. Am 1. Januar 1939 wurden die Bezirksämter Dillingen an der Donau und Wertingen in Landkreis umbenannt. Ab diesem Zeitpunkt ist frühestens die Zugehörigkeit eines Hauptortes zum Landkreis in der Liste vermerkt. Von 1878 bis 1940 und 1949 bis 1972 war Dillingen an der Donau eine kreisfreie Stadt. In seiner jetzigen Form bildete sich der Landkreis nach der bayerischen Gebietsreform im Jahr 1972 heraus. Die heutige Gemeindegliederung war im Jahr 1979 abgeschlossen. Bei den Teilorten der Gemeinden ist das Jahr vermerkt, in dem diese der Gemeinde beitraten.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Weiter gegliedert werden kann der Landkreis in sechs Verwaltungsgemeinschaften (VG): VG Gundelfingen an der Donau, VG Höchstädt an der Donau, VG Holzheim, VG Syrgenstein,VG Wertingen und die VG Wittislingen; Die Städte Dillingen an der Donau und Lauingen (Donau) sind wie die Marktgemeinde Bissingen und die Gemeinde Buttenwiesen nicht Teil einer Verwaltungsgemeinschaft.
Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 792,3 km². Die größte Fläche innerhalb des Landkreises besitzt die Stadt Dillingen an der Donau mit 75,59 km². Es folgen die Marktgemeinde Bissingen mit 64,22 km² und die Gemeinde Buttenwiesen mit 59,49 km². Die beiden Städte, Gundelfingen an der Donau und Wertingen haben eine Fläche von 53,97 beziehungsweise 51,8 km². Die Fläche der Stadt Lauingen (Donau) und der Gemeinde Holzheim beträgt über 40 km². Die Stadt Höchstädt an der Donau hat eine Fläche die größer ist als 30 km². Sieben Gemeinden sind über 20 km² groß und elf über 10 km²vv. Nur die Fläche der Gemeinde Bächingen an der Brenz ist mit 7,34 km² kleiner als 10 km².
Den größten Anteil an der Bevölkerung des Landkreises von 93.539 Einwohnern hat die Große Kreisstadt Dillingen an der Donau mit 18.215 Einwohnern, gefolgt von den Städten Lauingen mit 10.645 und Wertingen mit 8793. Die beiden anderen Städte, Gundelfingen an der Donau und Höchstädt an der Donau haben eine Bevölkerung von 7729 beziehungsweise 6550 Einwohnern. Eine Gemeinden hat eine Bevölkerung von über 5.000 Einwohnern, drei haben über 3.000, zwei über 2.000 und 14 über 1.000. Die zwei von der Einwohnerzahl her kleinsten Gemeinden haben unter 1.000 Bewohner. Das sind Lutzingen mit 970 und Zöschingen mit 770 Einwohnern.
Der gesamte Landkreis Dillingen an der Donau hat eine Bevölkerungsdichte von Zöschingen mit 53, Ziertheim mit 48 und Lutzingen mit 39 Einwohnern pro km².
118 Einwohnern pro km². Die größte Bevölkerungsdichte innerhalb des Kreises haben die Städte Lauingen mit 240, Dillingen mit 241 und die Gemeinde Syrgenstein mit 215 Einwohnern pro km². Die drei anderen Städte und fünf weitere Gemeinden haben über 100 Einwohner pro km², 16 Gemeinden unter 100. Die am dünnsten besiedelten Gemeinden sindLegende
- Gemeinde: Name der Gemeinde beziehungsweise Stadt
- Teilorte: Aufgezählt werden die ehemalig selbständigen Gemeinden der Verwaltungseinheit. Dazu ist – wenn bekannt – das Jahr der Eingemeindung angegeben, bei Hauptorten einer Gemeinde die Eingliederung der Gemeinde in den Landkreis.
- VG: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer der sechs Verwaltungsgemeinschaften
- Wappen: Wappen der Gemeinde beziehungsweise Stadt
- Karte: Zeigt die Lage der Gemeinde beziehungsweise Stadt im Landkreis
- Fläche: Fläche der Stadt beziehungsweise Gemeinde, angegeben in Quadratkilometer
- Einwohner : Zahl der Menschen die in der Gemeinde beziehungsweise Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2010[1])
- EW-Dichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km² (Stand: 31. Dezember 2010[2])
- Höhe: Höhe der namensgebenden Ortschaft beziehungsweise Stadt in Meter über Normalnull[3]
- Bild: Bild aus der jeweiligen Gemeinde beziehungsweise Stadt
Gemeinden
Gemeinde Teilorte VG Wappen Karte Fläche Einwohner EW-
DichteHöhe Bild Landkreis Dillingen an der Donau 792,3 93.539 118 Aislingen Aislingen (1939)
BaumgartenVG
Holzheim19,35 1.352 70 438 Bachhagel Bachhagel (1939)
Burghagel
OberbechingenVG
Syrgenstein19,72 2.288 116 471 Bächingen an der Brenz Bächingen an der Brenz (1939) VG
Gundelfingen
an der Donau7,34 1.299 177 440 Binswangen Binswangen (1972) VG
Wertingen11,91 1.357 114 421 Bissingen Bissingen (1939)
Buggenhofen (1971)
Burgmagerbein (1971)
Diemantstein (1972)
Fronhofen (1972)
Gaishardt (1971)
Göllingen (1971)
Hochstein (1971)
Kesselostheim (1971)
Leiheim (1978)
Oberliezheim (1978)
Oberringingen (1978)
Stillnau (1978)
Thalheim (1972)
Unterbissingen (1971)
Unterringingen (1978)
Warnhofen (1972)
Zoltingen (1978)64,22 3.465 54 455 Blindheim Blindheim (1939)
Unterglauheim
WolpertstettenVG
Höchstädt
an der Donau26,39 1.703 65 417 Buttenwiesen Buttenwiesen (1972)
Frauenstetten
Lauterbach
Oberthürheim
Pfaffenhofen a.d.Zusam
Unterthürheim
Wortelstetten59,49 5.712 96 413 Stadt
Dillingen an der DonauDillingen an der Donau (1972)
Donaualtheim
Fristingen
Hausen
Kicklingen
Schretzheim
Steinheim75,59 18.215 241 434 Finningen Finningen (1972)
Mörslingen
Oberfinningen
UnterfinningenVG
Höchstädt
an der Donau27,84 1.646 59 453 Glött Glött (1939) VG
Holzheim10,99 1.098 100 504 Stadt
Gundelfingen an der DonauGundelfingen an der Donau (1939)
Echenbrunn
PeterswörthVG
Gundelfingen
an der Donau53,97 7.729 143 439 Haunsheim Haunsheim (1939)
UnterbechingenVG
Gundelfingen
an der Donau17,79 1.564 88 446 Stadt
Höchstädt an der DonauHöchstädt an der Donau (1939)
Deisenhofen
Oberglauheim
SchwennenbachVG
Höchstädt
an der Donau37,45 6.550 175 417 Holzheim Holzheim (1939)
Ellerbach (1975)
Eppisburg (1978)
Weisingen (1978)
Altenbaindt (1970 nach Weisingen eingemeindet)VG
Holzheim40,86 3.735 91 432 Laugna Laugna (1972)
Bocksberg
OsterbuchVG
Wertingen27,6 1.543 56 442 Stadt
Lauingen (Donau)Lauingen (Donau) (1939)
Faimingen
Frauenriedhausen
Veitriedhausen44,39 10.645 240 439 Lutzingen Lutzingen (1939)
Unterliezheim (1978)VG
Höchstädt
an der Donau24,93 970 39 441 Medlingen Medlingen (1975)
Obermedlingen (1975)
Untermedlingen (1975)VG
Gundelfingen
an der Donau17,07 993 58 445 Mödingen Mödingen (1939)
Bergheim (1978)VG
Wittislingen23,37 1.333 57 455 Schwenningen Schwenningen (1939)
GremheimVG
Höchstädt
an der Donau25,02 1.405 56 418 Syrgenstein Syrgenstein
Altenberg
Ballhausen
Landshausen
StaufenVG
Syrgenstein16,66 3.583 215 485 Villenbach Villenbach (1972)
Riedsend
WengenVG
Wertingen17,81 1.249 70 441 Stadt
WertingenWertingen (1972)
Bliensbach (1977)
Gottmannshofen (1978)
Hettlingen (1976)
Hirschbach (1972)
Hohenreichen (1972)
Prettelshofen (1972)
Rieblingen (1972)
Roggden (1978)VG
Wertingen51,8 8.793 170 431 Wittislingen Wittislingen (1939)
SchabringenVG
Wittislingen17,41 2.259 130 454 Ziertheim Ziertheim (1939) VG
Wittislingen20,83 1.005 48 463 Zöschingen Zöschingen (1939) VG
Syrgenstein14,6 770 53 510 Zusamaltheim Zusamaltheim (1972)
SontheimVG
Wertingen17,9 1.278 71 444 Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende)
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende)
- ↑ BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung
Gemeindelisten der Landkreise in BayernLandkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf a.Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Neustadt a.d.Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen a.d.Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel i.Fichtelgebirge | Würzburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landkreis Dillingen a.d.Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dillingen an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Dillingen an der Donau — Die Liste der Orte im Landkreis Dillingen an der Donau listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) und Wüstungen im Landkreis Dillingen an der Donau auf.[1] Systematische Liste Alphabet… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Dillingen an der Donau — Die Liste der Wappen im Landkreis Dillingen an der Donau zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Dillingen a.d.Donau. Inhaltsverzeichnis 1 Landkreis Dillingen a.d.Donau 2 Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden 3 Ehemalige… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Dillingen an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Dillingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dillingen a.d.Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte in Bayern — Das deutsche Bundesland Bayern besteht aus insgesamt 2.056 politisch selbstständigen Gemeinden (Stand: 1. September 2008). Diese verteilen sich wie folgt: 315 Städte, darunter 25 kreisfreie Städte, 28 Große Kreisstädte, 385 Märkte und 1.356… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kreiszugehörigkeit bayerischer Gemeinden — Die Liste der Kreiszugehörigkeit bayerischer Gemeinden nennt Körperschaftsstatus, Landkreis, Bezirk und Gemeindeschlüssel der 2031 kreisangehörigen Gemeinden in Bayern mit Stand September 2011. Für eine einfache Auflistung aller… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bundestagswahlkreise bei früheren Wahlen — Die Liste der Bundestagswahlkreise bei früheren Wahlen listet alle Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahlen von 1949 bis 1965 maßgeblich waren und gibt einen Überblick über die Verteilung und Nummerierung der Bundestagswahlkreise seit 1949.… … Deutsch Wikipedia