- Hyundai Stellar
-
Hyundai Hyundai Stellar (1983–1987)
Stellar Hersteller: Hyundai Motor Company Produktionszeitraum: 1983–1990 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Motoren: Ottomotoren:
1,4 l R4
1,6 l R4
2,0 l R4Länge: 4556 mm Breite: 1716 mm Höhe: 1372 mm Radstand: 2580 mm Leergewicht: 1000 kg Vorgängermodell: Hyundai Cortina Nachfolgemodell: Hyundai Sonata Der Hyundai Stellar (Hangeul: 현대 스텔라) war ein Mittelklassewagen, den die Hyundai Motor Company herstellte. Der Stellar wurde im Juli 1983 als Nachfolger des Ford Cortina herausgebracht, den Hyundai vorher in Lizenz gefertigt hatte. Der Stellar wurde von Giorgetto Giugiaro entworfen, aber die Plattform des Cortina wurde weiterverwendet.
Inhaltsverzeichnis
Technologie
Motor und Getriebe wurden in Mitsubishi-Lizenz gefertigt. Bis 1986 wurden der 1,4 Liter – Vierzylinderreihenmotor (4G33) und der 1,6 Liter – Vierzylinderreihenmotor (4G32) – die gleichen wie im Hyundai Pony zusammen mit dem manuellen 5-Gang-Getriebe KM119 oder der 3-Gang-BorgWarner-Automatik 03-55L verwendeten – und ein 2,0 Liter – Motor im Jahre 1987. Die Ausstattungsvarianten waren „L“ (Grundausstattung), „GL/CL“ und „GSL/CXL“. Der GSL/CXL hatte elektrische Fensterheber, elektrische Zentralverriegelung, elektrisch verstellbare Außenspiegel, eine von innen zu öffnende Kofferraumklappe und Tankklappe, eine erstklassige Stereoanlage, vollständige Instrumentierung (Tacho, Tageskilometerzähler, Tankanzeige, Wassertemperaturanzeige, Bordnetzspannungsanzeige und Öldruckanzeige) und auf Wunsch eine Klimaanlage. Dies war für den Typ und das Baujahr des Wagens eine verblüffend vollständige Ausstattungsliste. [
Modellpflege
1987 wurde der Stellar II (oder Stellar 2.0 in Kanada) überarbeitet: Die Änderungen umfassten einen 2-Wege-Katalysator, eine neue Instrumentierung, die größere Mitsubishi-Maschine mit 2,0 Liter Hubraum und Abgasrückführung, ein leistungsfähigeres Getriebe, größere Scheinwerfer und geänderte Heckleuchten. Die vorderen Radaufhängungen mit doppelten Querlenkern wurden durch McPherson-Federbeine ersetzt, der Wagen bekam größere Bremsen und zweiteilige Antriebswellen. Auf Wunsch wurde das Auto mit verschiedenen Alufelgen und (in Kanada) serienmäßig mit Allwetterreifen des Reifenherstellers Michelin ausgestattet. Ebenfalls gab es in diesem Jahr auf Wunsch ein Automatikgetriebe mit Overdrive. Der Stellar wurde nicht in die USA eingeführt (und auch nicht nach Deutschland, Anm. des Übersetzers), da er die dortigen Abgasnormen nicht erfüllen konnte, aber in Kanada und anderen Ländern.
1988 wurde der Stellar in Kanada durch den Hyundai Sonata ersetzt. 1990 wurde die Produktion endgültig eingestellt.
Technische Daten
- Radstand: 2579 mm
- Spurweite (vorne): 1445 mm
- Spurweite (hinten): 1425 mm
- Leergewicht: 1000 kg
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1475 kg
- Raddimensonen: 13’’ x 4.5’’ oder 13’’ x 5.5’’
- Lenkung: Schnecke
- Bremsen vorne: Scheiben
- Bremsen hinten: Trommel
Weblinks
Commons: Hyundai Stellar – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAutomodelle der Hyundai Motor CompanyAktuelle Modelle in Deutschland: Genesis Coupé | H-1 | i10 | i20 | i30 | i40 | ix20 | ix35 | ix55 | Santa Fe | Veloster
Weitere aktuelle Modelle im Ausland: Accent | Equus | Elantra | Entourage | Genesis | Grandeur | Sonata | Tucson | Trex
Ausgelaufene Modelle: Atos | Coupé | Galloper | Getz | Grace | Lantra | Matrix | Pony | S-Coupé | Stellar | Terracan | Trajet | XG
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hyundai Stellar — Hyundai Stellar … Википедия
Hyundai Stellar — Este artículo o sección necesita una revisión de ortografía y gramática. Puedes colaborar editándolo (lee aquí sugerencias para mejorar tu ortografía). Cuando se haya corregido, borra este aviso por favor … Wikipedia Español
Hyundai Stellar — Infobox Automobile name=Hyundai Stellar manufacturer=Hyundai Motor Company production=1983–1987 class=Mid size predecessor=Ford Cortina related=Ford Cortina Ford Taunus successor=Hyundai Sonata engine=1.4 L Mitsubishi 4G33 I4 1.6 L Mitsubishi… … Wikipedia
Hyundai Sonata — Manufacturer Hyundai Motor Company Production 1985–present Predecessor Hyundai … Wikipedia
Hyundai Motor — Company Unternehmensform AG, Teil von Hyundai Kia Automotive Group ISIN … Deutsch Wikipedia
Hyundai Sonata — Hersteller: Hyundai Motor Company Produktionszeitraum: seit 1987 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Vorgängermodell: Hyundai Ste … Deutsch Wikipedia
Hyundai Motor Company — Rechtsform AG, Teil von Hyundai Kia Automotive Group ISIN USY384721251 Grü … Deutsch Wikipedia
Hyundai Sonata — 6 Constructeur … Wikipédia en Français
Hyundaï Sonata — Hyundai Sonata Hyundai Sonata Constructeur Hyundai Classe familiale … Wikipédia en Français
Hyundai Excel — Hyundai Pony Hersteller: Hyundai Motor Company Produktionszeitraum: 1975–1994 Klasse: Kompaktklasse Karosserieversionen: Schrägheck: drei und fünftürig Stufenheck: viertürig (nicht Pony II) … Deutsch Wikipedia