- Liste der Angehörigen der Katholieke Universiteit Leuven
-
In dieser Liste finden sich bekannte ehemalige und gegenwärtige Angehörige der Katholieke Universiteit Leuven. Persönlichkeiten aus der Zeit vor der Spaltung der Universität Löwen im Jahr 1968 werden auch als ehemalige Angehörige der Université catholique de Louvain betrachtet.
Die Katholieke Universiteit Leuven (Abkürzung K.U.Leuven) ist eine niederländischsprachige Universität mit Sitz in Löwen (niederländisch Leuven) in der belgischen Region Flandern. Sie wurde am 9. Dezember 1425 durch eine Bulle von Papst Martin V. auf Bitte des Herzogs von Brabant gegründet und ist somit die älteste Universität auf dem Gebiet der heutigen Beneluxländer. Im 16. Jahrhundert galt Löwen als eine der Hauptstädte des Humanismus.
Infolge des Sprachenstreits wurde die Löwener Universität 1968 in zwei eigenständige Universitäten umgewandelt: die Katholieke Universiteit Leuven, die in Löwen verblieb, und die französischsprachige Université catholique de Louvain, für die ab 1971 eine neue Stadt südlich der Sprachgrenze, Louvain-la-Neuve, errichtet wurde.
A
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Matthäus Adriani
(† nach 1521)jüdischer Hebraist Professor für Hebraistik (1517–1520) Rudolf Agricola
(1443/44–1485)frühhumanistischer niederländischer Schriftsteller und Gelehrter Studium Emil Angehrn
(* 1946)Schweizer Philosophieprofessor und Buchautor Studium der Philosophie, Soziologie und Volkswirtschaftslehre B
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Michael Bajus
(1513–1589)katholischer Theologe Professor für Theologie (ab 1551)
Kanzler (ab 1578)Auguste Beernaert
(1829–1912)belgischer Jurist und Politiker, Friedensnobelpreis 1909 Studium der Rechtswissenschaften
Promotion (1850)Caspar Anton von Belderbusch
(1722–1784)Deutschordensritter und Premierminister in Kurköln Studium der Rechtswissenschaften (bis 1741) Pierre-Joseph van Beneden
(1809–1894)belgischer Parasitologe und Paläontologe Professor für Zoologie (ab 1835) Jean Bernard
(1907–1994)luxemburgischer Priester und Verfasser des Buches Pfarrerblock 25487 über das Konzentrationslager Dachau Studium der Theologie Karl Bernhardi
(1799–1874)deutscher Schriftsteller und Politiker Universitätsbibliothekar (ab 1826) Umberto Betti
(* 1922)katholischer Theologe Aufbaustudium Maurice Anthony Biot
(1905–1985)belgisch-amerikanischer Physiker und Begründer der Poroelastizität Studium (bis 1930)
Promotion (1931)
Dozent (1935–37)Louis de Blois
(1506–1566)französischer Benediktiner, Reformator des Benediktinerordens und mystischer Dichter Studium der Theologie Friedrich Brügger
(1854–1930)Schweizer Korpskommandant Studium der Rechtswissenschaften Paul Bulcke
(* 1954)belgischer Manager Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (1972–1976) Ogier Ghislain de Busbecq
(1522–1592)Humanist und Diplomat Studium C
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Georg Cassander
(1513–1566)deutscher Theologe und Humanist in der Renaissance Studium Juan Caramuel y Lobkowitz
(1606–1682)spanischer katholischer Geistlicher, Philosoph, Theologe, Astronom und Mathematiker Promotion in Theologie (1638) Albert Claude
(1899–1983)belgischer Forscher, Experte für Zellbiologie, Nobelpreis für Medizin 1974 Professor Rudolf Clenck
(1528–1578)deutscher katholischer Theologe Lizenziat der Rechtswissenschaften < br/> Studium der Theologie Nicolaes Cleynaerts
(1493–1542)belgischer Humanist, Theologe, Grammatiker, Orientalist und Semitist Studium der Theologie Desmond Connell
(* 1926)emeritierter Erzbischof von Dublin Promotion in Systematischer Philosophie Johan Coolen
(um 1668–1729)Priester im Deutschen Orden Studium (ab 1685) Johannes Corputius
(1542–1611)niederländischer Ingenieur, Militärführer und Kartograph Studium (um 1558) William Lane Craig
(* 1949)US-amerikanischer Philosoph, Theologe und christlicher Apologetiker Mitarbeiter am Institut für Philosophie (1987–1994) Alberto Hurtado Cruchaga
(1901–1952)Jesuit, Heiliger der katholischen Kirche Studium Abraham Culvensis
(um 1509–1546)Jurist und Reformator Litauens Studium D
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Joan Daemen
(* 1965)belgischer Kryptograph Studium der elektromechanischen Ingenieurwissenschaften, später Promotion Godfried Danneels
(* 1933)Erzbischof von Mecheln-Brüssel Professor für Theologie (1969–1977) Étienne Davignon
(* 1932)belgischer Politiker und Geschäftsmann Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Wirtschaftswissenschaften
Promotion in RechtswissenschaftenStefaan De Clerck
(* 1951)belgischer Justizminister Studium der Rechtswissenschaften John Dee
(1527–1608)englischer Mathematiker, Astronom, Astrologe, Geograph, Mystiker und Berater von Königin Elisabeth I. Studium Léon Degrelle
(1906–1994)Führer der belgischen Rexisten und Offizier der Waffen-SS Studium der Rechtswissenschaften Jan De Maeyer
(* 1949)belgischer Komponist und Oboist Studium der klassischen Philosophie und Frühgeschichte Patricia De Martelaere
(1957–2009)Schriftstellerin und Professorin für Philosophie Studium der Philosophie
Promotion
Professorin für PhilosophieEdouard Descamps
(1847–1933)belgischer Jurist und Politiker Studium der Rechts-, Staats- und Politikwissenschaften
Promotion in Rechtswissenschaften (1869)
Promotion in Politik- und Staatswissenschaften (1870)
außerordentlicher Professor (1872–1877)
Professor für Völkerrecht (ab 1877)Pieter De Somer
(1917–1985)flämischer Mediziner und Biologe Studium der Medizin (1935–1942)
Professor für Mikrobiologie und Immunologie
Rektor (1968–1985)Bart De Wever
(* 1970)belgischer Politiker Studium der Geschichte
wissenschaftlicher MitarbeiterRembert Dodoens
(1516/17–1585)flämischer Botaniker und Arzt Studium Charles du Bus de Warnaffe
(1894–1965)belgischer Politiker Studium der Rechtswissenschaften
PromotionChristian de Duve
(* 1917)belgischer Biochemiker, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1974 Studium der Medizin
Promotion (1941)
Professor (ab 1951)E
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Charles de l’Écluse
(1526–1609)niederländischer Gelehrter, Arzt und Botaniker Studium der Rechtswissenschaften und Philosophie (1546–1548)
Lizenziat in Rechtswissenschaften (1548)Nikolaus Elgard
(um 1547–1587)Weihbischof der Katholischen Kirche, führende Person der Gegenreformation in Erfurt Studium der Philosophie Koenraad Elst
(* 1959)belgischer Historiker, Sinologe und Indologe Studium der Philosophie, Sinologie und Indo-Iranischen Studien
Promotion (1998)Renaat Van Elslande
(1916–2000)belgischer Politiker Studium der Rechts-, Politik- und Sozialwissenschaften Diego de Enzinas
(ca. 1520–1547)Gelehrter spanischer Herkunft Studium (ab 1538) Francisco de Enzinas
(1518–1552)spanischer Humanist und Protestant, übersetzte als erster das Neue Testament aus dem Griechischen ins Spanische Studium (um 1539) Erasmus von Rotterdam
(1465/69–1536)Humanist Professor Gaston Eyskens
(1905–1988)belgischer Staatsmann und mehrfach belgischer Premierminister Professor (ab 1931) Mark Eyskens
(* 1933)Ökonom, belgischer Politiker und ehemaliger belgischer Ministerpräsident Studium
Promotion in Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Professor für Wirtschaftswissenschaften (ab 1967)F
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Shelton Fabre
(* 1963)Weihbischof in New Orleans Studium der Theologie, Master of Arts Günter Figal
(* 1949)deutscher Philosoph Inhaber des Kardinal Mercier-Lehrstuhls (2005/06) Henning Finck
(* 1975)Hamburger Politiker Studium der Rechtswissenschaft Dietrich Flade
(1534–1589)Jurist, kurfürstlicher Rat, Richter und Stadtschultheiß Studium der Rechtswissenschaften Rudolf von und zu Frankenstein
(1523–1560)Fürstbischof von Speyer Studium Gemma Frisius
(1508–1555)Mathematiker, Kartograf und Instrumentenbauer Studium der Medizin, Mathematik und Astronomie (ab 1526)
Promotion in Medizin (1536)
Professor für Medizin und MathematikFranz Furger
(1935–1997)Moraltheologe und Sozialethiker Studium der Philosophie Maximilien de Fürstenberg
(1904–1988)vatikanischer Diplomat und später Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche Studium der katholischen Theologie und Philosophie G
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Andreas Gaill
(1526–1587)kölnischer Kanzler, Staatsmann und Rechtsgelehrter Studium der Rechtswissenschaften Maximilian Gereon Graf von Galen
(1832–1908)Professor und Weihbischof im Bistum Münster Studium der Rechtswissenschaften Marin Getaldić
(1568–1626)Mathematiker und Physiker Studium Arnold Geulincx
(1624–1669)flämisch-niederländischer Theologe, Logiker und Philosoph Studium (bis 1646)
Dekan der Philosophischen Fakultät (1652–1658)
Promotion in Medizin (1658)Gerhard Geldenhauer
(1482–1542)Humanist, lutherischer Theologe und Reformator Studium Kim Gevaert
(* 1978)belgische Leichtathletin Studium der Logopädie Karel Goeyvaerts
(1923–1993)belgischer Komponist und Musikwissenschaftler Professor für Neue Musik (1992–1993) Gustavo Gutiérrez
(* 1926)Begründer und Namensgeber der Befreiungstheologie Studium Marnix Gijsen
(1899–1984)flämischer Schriftsteller Promotion in Geschichte und Sozialwissenschaften (1925) Teodósio Clemente de Gouveia
(1889–1962)Erzbischof von Maputo Studium der katholischen Theologie und der Philosophie Antoine Perrenot de Granvelle
(1517–1586)Kardinal und Minister in den Spanischen Niederlanden Studium der Theologie Affonso Felippe Gregory
(1930–2008)Bischof und Präsident von Caritas International Studium der Soziologie Jules Guérin
(1801–1886)belgischer Mediziner Studium (1821–1826) H
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Leonhard Haas
(1833–1906)römisch-katholischer Bischof im Bistum Basel Studium Otto von Habsburg
(* 1912)Publizist, Politiker und Schriftsteller Studium der Politik- und Sozialwissenschaften (1930–1935)
Promotion (1935)Hadrian VI.
(1459–1523)Papst Studium der Philosophie, Theologie und des Kirchenrechts (ab 1476)
Lizenziat in Theologie (1490)
Promotion in Theologie (1491)
Professor für Theologie (ab 1493)
Rektor (1493–1494 und 1501–1502)
Kanzler (1493–1501)Sigmund von Haimhausen
(1708–1793)bayerischer Jurist, Beamter und Unternehmer Studium des öffentlichen Rechts Heinz Heinen
(* 1941)belgisch-deutscher Althistoriker Studium der klassischen Philologie und Alten Geschichte (1959–1964) Louis Henry
(1834–1913)belgischer Chemiker Professor für Chemie (1863–1899) Heymericus de Campo
(um 1395–1460)spätmittelalterlicher Scholastiker Professor für Theologie (bis 1460) Bernhard Hombach
(* 1933)römisch-katholischer Bischof von Granada in Nicaragua Studium der katholischen Theologie und Philosophie Jakob van Hoogstraten
(um 1460–1527)päpstlicher Inquisitor zur Zeit der Reformation Studium Albert Houssiau
(* 1924)belgischer Bischof Studium der Theologie
Professor für Theologie (ab 1956)I
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Jan Ingenhousz
(1730–1799)holländischer Arzt und Botaniker Studium der Medizin Luce Irigaray
(* 1930)französische feministische Psychoanalytikerin und Kulturtheoretikerin Magister (1955) J
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Jean Joseph Jacotot
(1770–1840)französischer Gelehrter und Begründer der nach ihm benannten Unterrichtsmethode Professor für französische Sprache und Literatur Jean Jadot
(1909–2009)Kurienerzbischof der römisch-katholischen Kirche Studium
Doktor der PhilosophieCornelius Jansen
(1585–1638)niederländischer Theologe Studium der Theologie (1602–1604)
Professor für Exegese (ab 1630)Johannes Janssen
(1829–1891)deutscher Historiker Studium der Theologie Hans Robert Jauß
(1921–1997)deutscher Literaturwissenschaftler und Romanist Gastprofessor Antonio María Javierre Ortas
(1921–2007)Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche Promotion in Theologie Andreas von Jerin
(1540/41–1596)Bischof von Breslau und kaiserlicher Gesandter Studium der Theologie (ab 1563) Aloys Jousten
(* 1937)belgischer Bischof Promotion in Theologie (1966) Julius (Braunschweig-Wolfenbüttel)
(1528–1589)Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Studium K
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Abdul Kadir Khan
(* 1935)pakistanischer Ingenieur, gilt als Vater des pakistanischen Atomwaffenprogramms Promotion in Ingenieurwissenschaften (1972) Hans Peter Keller
(1915–1989)deutscher Schriftsteller Studium der Theologie und Philosophie (ab 1934) Sascha Kolowrat-Krakowsky
(1886–1927)österreichischer Filmpionier, Filmproduzent und Begründer der österreichischen Filmindustrie Studium Hans-Dieter Krebs
(* 1932)deutscher Publizist und Historiker Lizentiat der Politischen und Sozialen Wissenschaften (1966) Peter Carl Aloys Kreutzwald
(1850–1918)Generalvikar des Erzbistums Köln Studium der Theologie und Rechtswissenschaft Johann Künzle
(1857–1945)Schweizer katholischer Pfarrer, Publizist und Wegbereiter der modernen Phytotherapie Studium der Theologie und Philosophie L
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Johan Alfried de Laet
(1815–1891)flämischer Schriftsteller Studium der Medizin
Promotion (1839)Alexandre Lamfalussy
(* 1929)Kapitalmarktexperte und Vordenker des einheitlichen Europäischen Finanzsystems Studium der Wirtschaftswissenschaften Cornelius a Lapide
(1567–1637)Jesuit und Theologe Professor für Exegese (1598–1616) Gerhard Larcher
(* 1946)österreichischer Fundamentaltheologe Studium der katholischen Theologie und der Philosophie Jacques Leclercq
(1891–1971)belgischer Philosoph und Theologe Professor (1938–1961) Georges Lemaître
(1894–1966)belgischer Priester und Physiker, gilt als Begründer der Urknalltheorie Studium
Promotion (1920)
Professor für Physik (ab 1925)Victor Leemans
(1901–1971)Präsident des Europäischen Parlaments Dozent (Sozialwissenschaft) Koen Lenaerts
(* 1954)belgischer Rechtswissenschaftler und Richter am Europäischen Gerichtshof Studium der Rechtswissenschaften
Promotion (1982)
Professor für Rechtswissenschaften (ab 1983)Johann VI. von der Leyen
(um 1510–1567)Erzbischof und Kurfürst von Trier Studium Justus Lipsius
(1547–1606)niederländischer Rechtsphilosoph und Philologe Studium der Rechtswissenschaften (ab 1563)
Professor (1576–1578 und ab 1592)M
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Johannes Magnus
(1488–1544)schwedischer Geistlicher und letzter katholischer Erzbischof vor der schwedischen Reformation Studium der Theologie (ab 1506) Jacques Maquet
(* 1919)belgischer Anthropologe und Afrikanist Studium der Rechtswissenschaften und Philosophie Wilfried Martens
(* 1936)belgischer Politiker und ehemaliger Premierminister Studium der Rechtswissenschaften und Philosophie
Promotion in Rechtswissenschaften (1960)John McNeill US-amerikanischer Psychotherapeut, Autor und christlicher Theologe Promotion (1964) Jean Meeus
(* 1928)belgischer Mathematiker, Astronom und Autor Lizenziat in Mathematik (1953) Gerhard Mercator
(1512–1594)Mathematiker, Geograph, Philosoph, Theologe und Kartograf Studium (1530–1532) Désiré-Joseph Mercier
(1851–1926)Erzbischof von Mecheln Studium der katholischen Theologie, Philosophie und Psychologie
Professor für Philosophie (1882–1905)Arthur Mettinger
(* 1956)österreichischer Sprachwissenschaftler, Vizerektor der Universität Wien Forschungsstipendium am Linguistischen Institut (1992/1993) Clemens August von Merle
(1732–1810)Weihbischof in Köln Studium der Rechtswissenschaften (bis 1757) Johannes Petrus Minckeleers
(1748–1824)niederländischer Wissenschaftler und Erfinder Studium
Professor für NaturwissenschaftenLéonard Misonne
(1870–1943)belgischer Fotograf Studium der Ingenieurswissenschaften (1891–1895) St. George Mivart
(1827–1900)englischer Zoologe und katholischer Naturphilosoph Doktor der Medizin (1884)
Professor für Philosophie der Naturgeschichte (1890–1893)Smangaliso Mkhatshwa
(* 1939)südafrikanischer Priester und Politiker Studium der Philosophie und Theologie Greta Moens-Haenen belgische Musikwissenschaftlerin Studium der Musikwissenschaft
Promotion (1983)Franz Josef Mone
(1796–1871)badischer Archivar und Historiker Professor für Statistik und Politik (1827–1830) António Mascarenhas Monteiro
(* 1944)kapverdischer Politiker und ehemaliger Präsident von Kap Verde Studium der Rechtswissenschaften Aloysius Muench
(1889–1962)vatikanischer Diplomat und erster Apostolischer Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland Promotion Sebastian Münster
(1488–1552)Kosmograph, Humanist und Hebraist Studium (1507) N
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Wilfrid Fox Napier
(* 1941)Erzbischof von Durban Studium der katholischen Theologie und der Philosophie Joseph Nasi
(1524–1579)jüdischer Diplomat, Bankier und Finanzexperte am Hof der osmanischen Sultane Süleyman I. und Selim II. Studium Albert Ndele
(* 1930)kongolesischer Politiker Studium der Wirtschaftswissenschaften (bis 1958) Jacques Neirynck
(* 1931)belgisch-schweizerischer Elektrotechniker, Verbraucherschützer und Autor Promotion in Elektrotechnik (1958) Wilhelm Nesen
(1492–1524)deutscher Humanist und Pädagoge Studium
Professor am Collegium trilingue (ab 1518)Jan Nolet de Brauwere van Steeland
(1815–1888)niederländisch-flämischer Dichter Studium Nick Nuyens
(* 1980)belgischer Radrennfahrer Studium der Kommunikationswissenschaften O
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Andreas Felix von Oefele
(1706–1780)deutscher Historiker und Bibliothekar Studium der Geschichte und der Theologie André Oosterlinck
(* 1946)belgischer Ingenieur Studium der Ingenieurswissenschaften (ab 1972)
Professor an der Fakultät Ingenieurswissenschaften
Rektor (1995–2005)P
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Estiphan Panoussi
(* 1935)persisch-amerikanischer orientalischer Philologe und Philosoph Studium der orientalischen Philologie
Promotion in Philosophie (1967)Ludwig von Pastor
(1854–1928)Historiker und österreichischer Diplomat Studium (1875) Clemens Perger
(1816–1910)deutscher Theologe, Politiker und Lehrer Studium der Philologie und katholischen Theologie Hubert Pierlot
(1883–1963)belgischer katholischer Politiker und Premierminister Studium der Rechtswissenschaften Stephanus Winandus Pighius
(1520–1604)Prinzenerzieher am Hofe Wilhelms des Reichen in Düsseldorf Studium und Promotion Dominique Pire
(1910–1969)belgischer Dominikaner-Mönch, Gründer von Hilfsorganisationen, Friedensnobelpreis 1958 Studium der Sozial- und Politikwissenschaften Clemens von Pirquet
(1874–1929)österreichischer Kinderarzt und Forscher in der Bakterologie und Immunologie Studium der Philosophie (ab 1893) Valérand Poullain
(um 1520–1558)reformierter Geistlicher der Reformationszeit Studium, Magister Prosper Poullet
(1868–1937)belgischer Politiker und Premierminister Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie
Promotion (1890)
Professor für RechtswissenschaftenAnne Provoost
(* 1964)flämische Schriftstellerin Studium der Literaturwissenschaften und Pädagogik Pierre Prüm
(1886–1950)Luxemburger Politiker und Staatsminister Studium der Rechtswissenschaften Eugène Pruyssnaere
(1826–1864)belgischer Afrikaforscher Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie Q
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Hans Quecke
(1928–1998)katholischer Priester, Orientalist und Liturgiewissenschaftler Studium der christlichen Orientalistik (1958–1960)
Promotion in orientalischer Philologie und Geschichte (1970)Godelieve Quisthoudt-Rowohl
(* 1947)Politikerin, Europaabgeordnete der CDU für Niedersachsen in der Europäischen Volkspartei Promotion in Physikalischer Chemie R
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Bronisław Leonard Radziszewski
(1838–1914)polnischer Chemiker Assistent für Chemie (1867–1870) Johann Reikerstorfer
(* 1945)österreichischer Philosoph und katholischer Fundamentaltheologe Studium der Philosophie und der Theologie Jules Renkin
(1862–1934)belgischer Politiker und Premierminister Studium der Rechtswissenschaften
Promotion (1884)Carl Oskar Renner
(1908–1998)bayerischer Schriftsteller Studium der Philosophie Pedro de Ribadeneira
(1527–1611)spanischer Jesuit, Ordenspolitiker und -Historiker Studium Vincent Rijmen
(* 1970)belgischer Kryptograph Studium der Elektroingenieurwissenschaften (bis 1993) Joachim Sterck van Ringelbergh
(um 1499–1531)flämischer Universalgelehrter, Humanist, Mathematiker und Astrologe Studium (um 1519–1528) Hubert Ritt
(* 1942)deutsch-österreichischer Theologe, Priester und Seelsorger Studium der Philosophie und katholischen Theologie (1961–1966)
Promotion (1968)Hans-Peter Röthlin
(* 1941)römisch-katholischer Kirchenfunktionär Studium der Philosophie Jozef-Ernest van Roey
(1874–1961)Erzbischof von Mecheln Studium der Theologie und Philosophie
Professor (1905–1907)Herman Van Rompuy
(* 1947)flämischer Politiker Studium der Betriebwirtschaftslehre (bis 1971) S
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Nicholas Sanders
(1530–1581)englischer katholischer Theologe und Polemiker Professor für Theologie (1565–1572) Adolf III. von Schaumburg
(1511–1556)Erzbischof des Erzbistums Köln Studium (ab 1522) Edward Schillebeeckx
(* 1914)belgischer katholischer Ordensmann und Theologe Studium
Professor für DogmatikHugo Schiltz
(1927–2006)belgischer Rechtsanwalt und Politiker Studium der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Philosophie Johannes Michael Schnarrer
(1965–2008)deutscher Sozialethiker Hoover-Fellow Damian Hugo Philipp von Schönborn-Buchheim
(1676–1743)Kardinal und Fürstbischof von Speyer und Konstanz Studium Theodor Schwann
(1810–1882)deutscher Physiologe Professor für Anatomie (1838–1848) Juan Luis Segundo
(1925–1996)Philosoph und Theologe Studium der Theologie Johannes Sleidanus
(1506–1556)deutscher Jurist und Diplomat Studium am Collegium Trilingue Franciscus Sonnius
(1506–1576)erster römisch-katholischer Bischof von Antwerpen Studium der katholischen Theologie und Philosophie
Promotion in der Theologie (1539)
Professor für Kontroverstheologie (ab 1544)Paul Spang
(1922–2009)luxemburgischer Historiker und Archivar Studium Franz Wilhelm von Spiegel
(1753–1815)westfälischer Adeliger, Anhänger der Aufklärung, Beamter und Minister des kurkölnischen Staates Studium der Rechtswissenschaften Johannes Stadius
(1527–1579)Astronom, Astrologe und Mathematiker Studium der Mathematik, Geographie und Geschichte Jakob Stammler
(1840–1925)Schweizer Kunsthistoriker und römisch-katholischer Bischof von Basel Studium der Theologie und der Kunstgeschichte Thomas Stapleton
(1535–1598)englischer Kontroverstheologe und Autor Studium der Griechischen Sprache (1559)
Professor für Theologie (ab 1590)Gottfried Steegh
(1550–1609)niederländischer Mediziner Studium Ernst Stein
(1891–1945)österreichischer Althistoriker Professor für byzantinische Philologie (ab 1937) Marita de Sterck
(* 1955)flämische Schriftstellerin Studium der Anthropologie Gerd-Heinz Stevens
(* 1957)deutscher Musikwissenschaftler, Komponist und Kirchenmusiker Studium der Musikwissenschaften, Niederlandistik, Volkskunde und katholischen Theologie Matthias Storme
(* 1959)belgischer Jurist und liberalkonservativer Denker, Schriftsteller und Politiker Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie
Professor für RechtswissenschaftenFranziskus von Streng
(1884–1970)römisch-katholischer Bischof im Bistum Basel Studium Samuel Stryk
(1640–1710)deutscher Jurist Studium Johannes Sturm
(1507–1589)Humanist und Schulreformer, Gelehrter und Pädagoge Studium Paulo Suess
(* 1938)katholischer Theologe Studium der Theologie Frank Swaelen
(1930–2007)belgischer Politiker Studium der Rechtswissenschaften T
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Marianne Thyssen
(* 1956)belgische Politikerin Studium der Rechtswissenschaften
Assistentin an der Rechtswissenschaftlichen FakultätCamilo Torres
(1929–1966)kolumbianischer Priester und Befreiungstheologe Studium der Soziologie U
V
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Charles-Jean de La Vallée Poussin
(1866–1962)belgischer Mathematiker, bekannt für seinen Beweis des Primzahlsatzes Studium der Mathematik
Promotion (1890)
Assistenz (1891)
Professor für Mathematik (ab 1892)Louis de La Vallée Poussin
(1869–1938)belgischer Orientalist, spezialisiert auf Sanskrit und den Buddhismus Studium von Sanskrit, Pali und der Sprache der Avesta
Promotion (1891)
Professor für Sanskrit (1891–1893)Joseph Van Crombrugghe
(1770–1842)Jurist und liberaler Politiker Studium der Rechtswissenschaften
Promotion (1792)Alexander II. von Velen
(1599–1675)Kaiserlicher Feldmarschall der katholischen Liga im Dreißigjährigen Krieg Studium (um 1615/1616) Émile Verhaeren
(1855–1916)belgischer Dichter Studium der Rechtswissenschaften Marc Vervenne
(* 1949)flämischer Theologe Studium der Theologie
Promotion (1986)
Professor (ab 1992)
Rektor (ab 2005)Andreas Vesalius
(1514–1564)flämischer Anatom, gilt als Begründer der neuzeitlichen Anatomie Studium der Sprachen, Wissenschaften und Medizin (ab 1530) Arthur Vierendeel
(1852–1940)belgischer Bauingenieur und Erfinder des Vierendeelträgers Studium der Ingenieurwissenschaften (bis 1874) Arnold de Ville
(1653–1722)wallonischer Ingenieur Studium der Rechtswissenschaften Karel Vinck
(* 1938)belgischer Geschäftsmann Studium, Master in Electrical and Mechanical Engineering Charles de Visscher
(1884–1973)belgischer Jurist Professor für Rechtswissenschaften (ab 1931) Fernand de Visscher
(1885–1964)belgischer Rechtshistoriker und Archäologe Professor für römisches Recht Paul de Visscher
(1916–1996)belgischer Rechtswissenschaftler Promotion (1940)
Lehrbeauftragter (1943–1947)
Professor für öffentliches und internationales Recht (1947–1968)Johann Jacob Vitriarius
(1679–1745)niederländischer Rechtsgelehrter und Verfasser maßgebender Rechtswerke Professor für Öffentliches Recht (ab 1719) Juan Luís Vives
(1492–1540)spanischer Humanist, Philosoph und Lehrer Professor W
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Erwin Waldschütz
(1948–1995)österreichischer Philosoph Studium der Philosophie, katholischen Theologie, mittelalterlichen Geschichte und Indologie Bernhard W. Wegener
(* 1965)deutscher Rechtswissenschaftler Studium der Rechtswissenschaften Nikolaus Welter
(1871–1951)luxemburgischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Professor, Literaturwissenschaftler und Staatsmann Studium Matthias Wesenbeck
(1531–1586)flämischer Jurist Studium der Rechtswissenschaften (1545–1550) Clemens August von Westphalen zu Fürstenberg
(1805–1885)deutscher Fideikommissherr und Politiker Studium der Rechtswissenschaften Sylvain van de Weyer
(1802–1874)belgischer Politiker Studium der Rechtswissenschaften Albert Joris van Windekens
(1915–1989)belgischer Sprachwissenschaftler Professor Jan Lambert Wirix-Speetjens
(1946–2008)altkatholischer Bischof von Haarlem Studium der Theologie und Philosophie Jan van Woerden
(1499–1525)niederländischer evangelischer Märtyrer Studium der septem artes liberales und der Theologie X
Y
Z
Bild Person Tätigkeit Verbindung zur K.U.Leuven Froben Christoph von Zimmern
(1519–1566)Verfasser der „Zimmerischen Chronik“ und Mitglied der schwäbischen Adelsfamilie Zimmern Studium (1537–1539) Franz van den Zype
(1580–1650)flämischer Kanoniker und Kirchenrechtler Magister in Philosophie (1599)
Promotion in Rechtswissenschaften (1604)
Wikimedia Foundation.