Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Baden-Württemberg

Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Baden-Württemberg

Die Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Baden-Württemberg nennt baden-württembergische Eisenbahnstrecken oder Teilabschnitte von Strecken, die stillgelegt wurden.

Inhaltsverzeichnis

vor 1940

Jahr
Datum
Streckenabschnitt
Strecke
Länge
(km)
Bemerkung
1895 Güterverbindungsbahn der alten Odenwaldbahn bei Neckarelz NeckarelzOsterburken 1,2 km [1]
1914 2. März Güterverbindungsbogen Heidelberg 0,8 km im Rahmen der Eröffnung des neuen Heidelberger Rangierbahnhofs[1]
1922 30. September SchatthausenMeckesheim Bahnstrecke WieslochMeckesheim/Waldangelloch 5,2 km [2]

1940er Jahre

Jahr
Datum
Streckenabschnitt
Strecke
Länge
(km)
Bemerkung
1945 Schwetzingen-Speyer Bahnstrecke HeidelbergSpeyer 4,8 km
1949 9. September ObrigheimNeckarelz MeckesheimNeckarelz 4,8 km formelle Einstellung, seit 30. März 1945 kein Betrieb mehr möglich[1]

1950er Jahre

Jahr
Datum
Streckenabschnitt
Strecke
Länge
(km)
Bemerkung
1950 31. Oktober Oberuhldingen-Mühlhofen - Unteruhldingen 2,53 km
1955 8. Mai Heidelberg Hbf (alt)–Heidelberg Karlstor Neckartalbahn 2,2 km im Rahmen der Verlegung des Heidelberger Hauptbahnhofs[1]
1955 8. Mai Heidelberg Hbf (alt)–Heidelberg (Hbf (neu) 2,6 km im Rahmen der Verlegung des Heidelberger Hauptbahnhofs[1]
1956 1. Oktober MusbergWaldenbuch Siebenmühlentalbahn 10,1 km
1958 15. Januar Beihingen-HeutingsheimBietigheim (Württ) Bahnstrecke BacknangBietigheim 6,1 km formelle Einstellung, seit 20. April 1945 kein Betrieb mehr möglich[2]

1960er Jahre

Jahr
Datum
Streckenabschnitt
Strecke
Länge
(km)
Bemerkung
1960 13. Oktober TiefenbachHilsbach Katzbachbahn 7,1 km [2]
1964 3. Mai Lauffen (Neckar)–Leonbronn Zabergäubahn 20,3 km Wiederaufnahme des Betriebs nach Umbau auf Normalspur am 27. September 1964 bzw. am 25. Juli 1965
1965 30. Juni OberschefflenzBilligheim (Baden) Schefflenztalbahn 8,6 km [1]
1966 ? Mannheim-Rheinau - Ketsch Bahnstrecke Mannheim-RheinauKetsch 6,8 km
1967 ? Nagold-Altensteig Altensteigerle 15,11 km
1967 1. Februar Heidelberg-Schwetzingen Bahnstrecke HeidelbergSpeyer 9,4 km
1967 28. Februar DielheimSchatthausen Bahnstrecke WieslochMeckesheim/Waldangelloch 6,8 km [2]
1968 31. Januar Steinheim (Murr)–Talheim Bottwartalbahn 22,7 km Abschnitt Marbach (Neckar)–Steinheim (Murr) auf Normalspur umgespurt
1968 31. Januar TauberbischofsheimKönigheim TauberbischofsheimKönigheim 6,4 km [1]
1969 30. Mai SigmaringenKrauchenwies KrauchenwiesSigmaringen 9,1 km

1970er Jahre

Jahr
Datum
Streckenabschnitt
Strecke
Länge
(km)
Bemerkung
1971 26. September AglasterhausenObrigheim MeckesheimNeckarelz 8,0 km [1]
1972 30. November Aalen-Neresheim-Dillingen Härtsfeldbahn 55,49 km Teilstück als Museumsbahn wiederaufgebaut
1973 3. Juni MosbachMudau Odenwaldexpress 27,6 km [1]
1975 31. Januar Odenheim OstTiefenbach Katzbachbahn 3,7 km [2]
1975 31. Januar Wiesloch StadtDielheim Bahnstrecke WieslochMeckesheim/Waldangelloch 6,8 km [2]
1977 1. Januar Kappel GutachbrückeBonndorf (Schw.) Bahnstrecke Kappel-Gutachbrücke-Bonndorf 19,78 km
1977 24. September Baden-Oos-Baden-Baden Bahnstrecke Baden-OosBaden-Baden 4,3 km
1979 26. Mai (Lohr–)–LandesgrenzeWertheim LohrWertheim 1,5 km [1]

1980er Jahre

Jahr
Datum
Streckenabschnitt
Strecke
Länge
(km)
Bemerkung
1980 30. Mai Wiesloch StadtWaldangelloch Bahnstrecke WieslochMeckesheim/Waldangelloch 13,1 km [2]
1981 1. November NeckarsteinachSchönau (b Heidelberg) NeckarsteinachSchönau 5,0 km formelle Einstellung, Betrieb endete am 15. Januar 1981, [1]
1985 31. Dezember Schwäbisch GmündFaurndau Nord Hohenstaufenbahn 24,83 km Personenverkehr endete am 2. Juni 1984
1986 30. Mai OdenheimOdenheim Ost Katzbachbahn 0,7 km [2]
1988 23. Dezember MöckmühlDörzbach Jagsttalbahn 39,1 km Strecke gilt seitdem als vorübergehend eingestellt, [1]

1990er Jahre

Jahr
Datum
Streckenabschnitt
Strecke
Länge
(km)
Bemerkung
1993 30. September Wiesloch-WalldorfWiesloch Stadt Bahnstrecke WieslochMeckesheim/Waldangelloch 3,1 km [2]
1993 31. Dezember Bad Friedrichshall-JagstfeldOhrnberg Untere Kochertalbahn 22,6 km
1994 26. September Wehr (Baden)–Bad Säckingen Wehratalbahn 10,5 km [3]
1994 31. Dezember Basel Bad BfAbzw. Grenzacher Horn Hochrheinbahn 4,0 km (Güterbahn) [3]
1995 30. Mai Reutlingen HbfReutlingen Süd Schwäbische Albbahn 3,1 km [3]
1995 1. Juli SüßenDonzdorf Lautertalbahn 3,4 km [3]
1995 1. Juli Lauffen (Neckar)–Leonbronn Zabergäubahn 20,3 km [3]
1995 31. Juli Waldenburg (Württ)–Forchtenberg Kochertalbahn 23,6 km [3]
1995 31. Juli Kirchheim (Teck)–Holzmaden Teckbahn 6,1 km [3]
1995 31. August Weil der StadtCalw Württ. Schwarzwaldbahn 22,8 km [3]
1995 15. Oktober Lahr (Schwarzw)–Lahr Stadt LahrLahr Stadt 3,2 km [3]
1995 30. November Kurve Heilbronn GbfKraichgaubahn 0,8 km formelle Einstellung, Betrieb endete am 24. September 1995, [3], [2]
1996 31. Januar MeckenbeurenTettnang MeckenbeurenTettnang 4,3 km [3]
1996 12. September Rudersberg NordWelzheim Wieslauftalbahn 12,2 km [3]
1997 30. September Basel Bad RbfWeil (Rhein) 4 km [3]
1996 31. Oktober BlaufeldenLangenburg BlaufeldenLangenburg 12,0 km [3]
1997 30. November Heidelberg RbfKönigstuhl Neckartalbahn 2,7 km [1]
1997 15. Dezember GöppingenBad Boll Voralbbahn 12,2 km [3]
1998 29. Juli Albstadt-EbingenAlbstadt-Onstmettingen Talgangbahn 8,2 km [3]
1999 31. Oktober WalldürnHardheim WalldürnHardheim 9,7 km [3]
1999 30. November Abzweig Baienfurt WestWeingarten (Württ.) Bahnstrecke NiederbiegenBaienfurtWeingarten 2,0 km [3]

2000er Jahre

Jahr
Datum
Streckenabschnitt
Strecke
Länge
(km)
Bemerkung
2000 15. August Heilbronn-KarlstorHeilbronn Süd Bottwartalbahn 2,7 km [3]
2000 30. November Mannheim-Friedrichsfeld SüdHeidelberg-Kirchheim 12,0 km im Rahmen der Stilllegung des Heidelberger Rangierbahnhofs[3]
2000 30. November Heidelberg-WieblingenHeidelberg Rbf 2,1 km im Rahmen der Stilllegung des Heidelberger Rangierbahnhofs[3]
2002 11. April Geislingen (Steige)–Geislingen Altenstadt Geislingen (Steige)–Wiesensteig 3,1 km [3]
2002 15. Dezember Vaihingen (Enz) NordEnzweihingen Vaihinger Stadtbahn 7,0 km [2]
2004 29. Juni StockachSchwackenreute Seehäsle 10,3 km Wiederinbetriebnahme zum 31. Dezember 2004 durch die Hegau-Ablachtal-Bahn[3]
2004 30. September AltshausenPfullendorf AltshausenSchwackenreute 25,0 km [3]
2004 18. November Abzw. AischbachVaihingen (Enz) Nord Württ. Westbahn 1,4 km formelle Einstellung, Betrieb endete am 15. Dezember 2002[3], [2]
2005 30. September Ludwigsburg (Lotter)–Markgröningen LudwigsburgMarkgröningen 4,7 km Stillgelegt wurde der Abschnitt Ludwigsburg (Anschluss Lotter) - Markgröningen [3]
2005 24. Oktober Weinheim (Bergstraße)–km 7,1 (Landesgrenze)(–Viernheim) WeinheimViernheim 7,1 km [3]
2005 31. Oktober GaildorfUntergröningen Obere Kochertalbahn 18,5 km offizielle Einstellung des Betriebs; Genehmigung der Stilllegung durch das Innenministerium Baden-Württemberg steht noch aus

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m Hans-Wolfgang Scharf: Eisenbahnen zwischen Neckar, Tauber und Main. Bd. 1: Historische Entwicklung und Bahnbau. EK-Verlag, Freiburg (Breisgau) 2001, ISBN 3-8825-5766-4.
  2. a b c d e f g h i j k l Hans-Wolfgang Scharf: Die Eisenbahn im Kraichgau. Eisenbahngeschichte zwischen Rhein und Neckar. EK-Verlag, Freiburg (Breisgau) 2006, ISBN 3-8825-5769-9.
  3. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa Liste seit der Bahnreform stillgelegter Strecken in Baden-Württemberg auf der Website des Eisenbahn-Bundesamts

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Berlin — Diese Liste umfasst die eingestellten Strecken in Brandenburg und Berlin. Mit dabei sind auch Strecken beziehungsweise Streckenabschnitte, die nach längerer Zeit reaktiviert wurden. Vorrangig geht es hierbei um Strecken und Streckenabschnitte mit …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Brandenburg — Diese Liste umfasst die eingestellten Strecken in Brandenburg und Berlin. Mit dabei sind auch Strecken beziehungsweise Streckenabschnitte, die nach längerer Zeit reaktiviert wurden. Vorrangig geht es hierbei um Strecken und Streckenabschnitte mit …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Bremen — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1880 1.1 1880er Jahre 1.2 1900er Jahre 1.3 1910er Jahre 1.4 1920er Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Hamburg — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1860 1.1 1860er Jahre 1.2 1910er Jahre 1.3 1920er Jahre 1.4 1930er Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Niedersachsen — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1880 1.1 1880er Jahre 1.2 1900er Jahre 1.3 1910er Jahre 1.4 1920er Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Schleswig-Holstein — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1860 1.1 1860er Jahre 1.2 1910er Jahre 1.3 1920er Jahre 1.4 1930er Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Saarland — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1950 1.1 1950er Jahre 1.2 1960er Jahre 1.3 1970er Jahre 1.4 1980er Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Sachsen — Die Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Sachsen umfasst Eisenbahnstrecken oder Teilabschnitte von Strecken auf dem Gebiet des Freistaats Sachsen, auf denen der Personenverkehr eingestellt oder die für den gesamten Personen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen — Die Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Nordrhein Westfalen umfasst Eisenbahnstrecken oder Teilabschnitte von Strecken in Nordrhein Westfalen, auf denen der Personenverkehr eingestellt oder die für den gesamten Personen und Güterverkehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Mecklenburg-Vorpommern — Die Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Mecklenburg Vorpommern enthält Eisenbahnstrecken oder Teilabschnitte davon auf dem Gebiet des heutigen Landes Mecklenburg Vorpommern, auf denen der Personenverkehr eingestellt oder die für den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/868957 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”