- Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Brandenburg und Berlin
-
Diese Liste umfasst die eingestellten Strecken in Brandenburg und Berlin. Aufgeführt werden auch Strecken und Streckenabschnitte, die nach längerer Zeit reaktiviert wurden. Vorrangig geht es hierbei um Strecken und Streckenabschnitte mit Personenverkehr.
Inhaltsverzeichnis
Legende
Die Tabelle ist wie folgt unterteilt:
- Einstellung PV – Datum der Einstellung im Personenverkehr.
- Abschnitt – Der betroffene Abschnitt.
- Strecke – Die betroffene Strecke.
- mm – Spurweite in Millimeter
- Anmerkungen – Anmerkungen zur weiteren Nutzung, eventuellen Abbau oder Reaktivierung.
Eingestellte Strecken
Einstellung PV Abschnitt Strecke mm Anmerkungen Jan. 1924 1.Senzke–Paulinenaue Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen 750 abgebaut 1925 Hennickendorf–Hennickendorf-Stienitzsee Strausberg-Herzfelder Kleinbahn 1435 abgebaut 1930 Ziesar West–Ziesar Ost Kleinbahnen des Kreises Jerichow I 750 abgebaut Jan. 1932 15.Dahme–Görsdorf Jüterbog-Luckenwalder Kreiskleinbahnen 750 abgebaut Jan. 1932 15.Jüterbog Klbf–Dahme Jüterbog-Luckenwalder Kreiskleinbahnen 750 1945 reaktiviert Jan. 1932 15.Luckenwalde Klbf–Hohenseefeld Jüterbog-Luckenwalder Kreiskleinbahnen 750 1945 reaktiviert Okt. 1932 15.Spremberg Hbf–Spremberg Stadt Spremberger Stadtbahn 1435 abgebaut Juli 1944 3.Berlin Potsdamer Ringbf–Berlin-Schöneberg/Berlin Papestraße Südringspitzkehre 1435 abgebaut
teilweise als Parkanlage1945 Berlin Potsdamer Bf–Berlin-Zehlendorf Stammbahn 1435 teilweise abgebaut 1945 Brandenburg Silokanalbrücke–Brandenburg Altstadt Westhavelländische Kreisbahnen 1435 In Betrieb 1945 Templin Stadt–Prenzlau Löwenberg–Prenzlau 1435 1953 reaktiviert 1945 Finow–Messingwerk Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn 1435 abgebaut 1945 Friedrichsaue–Genschmar Oderbruchbahn 1435 abgebaut 1945 Glöwen–Havelberg Glöwen–Havelberg 1435 als Reparationsleistung in die UdSSR
1948 reaktiviert (750 mm)1945 Gransee–Groß Woltersdorf Stechlinseebahn 1435 1952 reaktiviert 1945 Groß Woltersdorf–Neuglobsow Stechlinseebahn 1435 abgebaut
Radwanderweg Menz–Neuglobsow1945 Rheinsberg–Zechlin Flecken Löwenberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn 1435 abgebaut
Radwanderweg1945 Schulzendorf–Lindow Stechlinseebahn 1435 abgebaut 1945 Guben–Sommerfeld Niederschlesisch-Märkische Bahn 1435 verläuft teilweise in Polen; bis 1990 für militärische Zwecke vorgehalten, 1994 kurzzeitig Güterverkehr, danach stillgelegt Jan. 1945 Hohenwutzen–Zehden Kleinbahn Freienwalde–Zehden 1435 abgebaut Jan. 1945 Petersdorf–Bad Saarow West–Silberberg Waldschänke Scharmützelseebahn 1435 abgebaut Jan. 1945 30.Neu Rüdnitz–Zäckerick-Alt Rüdnitz Wriezener Bahn 1435 verläuft teilweise in Polen
bis 1990 als Militärstrecke vorgehaltenApr. 1945 Düppel–Griebnitzsee Stammbahn 1435 abgebaut Apr. 1945 20.Wittenberge–Dömitz Wittenberge–Lüneburg 1435 abgebaut
als Reparationsleistung in die UdSSR
Radwanderweg Wittenberge–PolzApr. 1945 21.Luckau–Crinitz Finsterwalde–Luckau 1435 abgebaut Apr. 1945 24.Casekow–Penkun–Pommorensdorf Kleinbahn Casekow–Penkun–Oder 750 abgebaut
verläuft heute teilweise in PolenApr. 1945 25.Eberswalde Wasserfall–Eberswalde Westend Klbf Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn 1435 Juni 1945 Fährkrug–Fürstenwerder Templin–Fürstenwerder 1435 abgebaut
RadwanderwegAug. 1945 Rathenow Krbf–Kriele Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen 750 abgebaut 1947 Herzfelde–Möllensee Hafen Strausberg-Herzfelder Kleinbahn 1435 abgebaut 1947 Tantow–Gartz (Oder) Tantow–Gartz 1435 abgebaut
RadwanderwegSep. 1947 30.Proschim-Haidemühl–Spremberg West Proschim-Haidemühl–Spremberg 1435 abgebaut 1948 Viesecke–Kreuzweg Kleinbahnen der Kreise West- und Ostprignitz 750 abgebaut Okt. 1948 25.Berlin-Rudow–Schönefeld Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn 1435 abgebaut 1949 Finowfurt–Finowfurt Ort Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn 1435 Mär. 1949 Berlin-Grünau–Berlin-Kaulsdorf Güteraußenring 1435 abgebaut
teilweise identisch mit dem Berliner AußenringDez. 1949 12.Berlin Wriezener Bahnhof–Berlin-Lichtenberg Wriezener Bahn 1435 teilweise abgebaut
Überführungen zum Depot1950 Spandau-Johannesstift–Spandau West Klbf Osthavelländische Kreisbahnen 1435 teilweise Güterverkehr 1950 Sallgast–Kostebrau Schipkau-Finsterwalder Eisenbahn 1435 abgebaut
genaues Jahr unbekanntAug. 1950 Nieder Neuendorf–Spandau-Johannesstift Osthavelländische Kreisbahnen 1435 abgebaut Mär. 1951 21.Großziethen–Berlin-Lichtenrade Güteraußenring 1435 abgebaut Mär. 1951 21.Schönefeld–Mittenwalde Nord Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn 1435 abgebaut Apr. 1951 29.Berlin Görlitzer Bf–Berlin-Baumschulenweg Görlitzer Bahn 1435 abgebaut
teilweise als Parkanlage/RadwanderwegAug. 1951 28.Berlin Lehrter Bf–Berlin Jungfernheide Lehrter Bahn 1435 abgebaut
2006 teilweise reaktiviertOkt. 1951 3.Rogäsen–Karow Ziesarer Kleinbahn 1435 abgebaut 1952 Lieberose Stadt–Lieberose Spreewaldbahn 1000 abgebaut 1952 Mittenwalde Nord–Mittenwalde Ost Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn 1435 Mai 1952 18.Berlin Anhalter Bahnhof–Berlin-Mariendorf (Fernbahn) Dresdener Bahn 1435 abgebaut Mai 1952 18.Berlin Anhalter Bahnhof–Teltow (Fernbahn) Anhalter Bahn 1435 teilweise abgebaut
2006 reaktiviertMai 1952 18.Berlin Nordbahnhof–Oranienburg (Fernbahn) Preußische Nordbahn 1435 Mai 1952 18.Berlin Gesundbrunnen - Berlin-Wilhelmsruh Heidekrautbahn 1435 Sep. 1953 20.Nieder Neuendorf–Bötzow Osthavelländische Kreisbahnen 1435 abgebaut Mai 1955 1.Berlin Hermannstraße–Berlin-Rudow Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn 1435 Güterverkehr Okt. 1959 4.Roskow–Brandenburg Krakauer Tor Westhavelländische Kreisbahnen 1435 abgebaut Mai 1960 29.Neupetershain–Welzow–Bluno Neupetershain–Hoyerswerda 1435 abgebaut, z.T. Radwanderweg
Bis ca. 1961 Personenzüge Neupetershain–Bluno–Hoyerswerda über den Kohlering1960 Kostebrau–Lauchhammer Nord Schipkau-Finsterwalder Eisenbahn 1435 abgebaut
genaues Jahr unbekannt
RadwanderwegJan. 1961 24.Kriele–Nauen Krbf Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen 750 abgebaut
Radwanderweg Ribbeck–NauenMai 1961 27.Pasewalk–Klockow Kleinbahn Klockow–Pasewalk 750 abgebaut Mai 1961 28.Eberswalde West–Finowfurt Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn 1435 Aug. 1961 13.Berlin-Wannsee–Stahnsdorf Friedhofsbahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt
Reaktivierung diskutiertAug. 1961 13.Berlin Gesundbrunnen–Schönhauser Allee (S-Bahn) Ringbahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt
2001 reaktiviertAug. 1961 13.Berlin Bornholmer Straße–Berlin-Pankow (S-Bahn) Stettiner Bahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt
2001 reaktiviertAug. 1961 13.Berlin-Frohnau–Hohen Neuendorf (S-Bahn) Preußische Nordbahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt
1992 reaktiviertAug. 1961 13.Berlin-Heiligensee–Hennigsdorf (S-Bahn) Kremmener Bahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt
1998 reaktiviertAug. 1961 13.Berlin-Spandau West–Albrechtshof (S-Bahn) Hamburger Bahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt Aug. 1961 13.Berlin-Wannsee–Potsdam (S-Bahn) Wannseebahn /Stammbahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt
1992 reaktiviertAug. 1961 13.Berlin-Lichterfelde Süd–Teltow (S-Bahn) Anhalter Bahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt Aug. 1961 13.Berlin-Lichtenrade–Mahlow (S-Bahn) Dresdener Bahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt
1992 reaktiviertAug. 1961 13.Berlin Köllnische Heide–Berlin-Baumschulenweg Verbindungsbahn Baumschulenweg–Neukölln 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt
1993 reaktiviertAug. 1961 13.Berlin Sonnenallee–Berlin Treptower Park Ringbahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt
1997 reaktiviertAug. 1961 13.Berlin-Wilhelmsruh–Berlin-Rosenthal Heidekrautbahn 1435 in Folge des Mauerbaus eingestellt Sep. 1961 30.Neuburxdorf–Mühlberg Bahnstrecke Neuburxdorf–Mühlberg 1435 noch Güterverkehr, Sommer 2007 gelegentlicher Personenverkehr Dez. 1961 5.Berlin-Spandau - Albrechtshof (Fernverkehr) Hamburger Bahn 1435 nach Grenzdurchbruch eingestellt
1995 reaktiviertNov. 1961 9.Berlin-Rosenthal–Berlin-Blankenfelde Heidekrautbahn 1435 Museumsbetrieb, gelegentlicher Güterverkehr Mai 1962 29.Strausberg– Herzfelde Strausberg-Herzfelder Kleinbahn 1435 Sep. 1962 29.Ruhland–Lauchhammer Nord Oberlausitzer Eisenbahn 1435 Okt. 1962 1.Treuenbrietzen–Belzig Brandenburgische Städtebahn 1435 sporadischer Güterverkehr Niemegk–Belzig Mai 1963 25.Dahme–Hohenseefeld–Jüterbog/Jänickendorf–Luckenwalde Luckenwalde-Jüterboger Eisenbahn 750 abgebaut
Radwanderweg (Flaeming-Skate)Dez. 1963 8.Nauen–Velten Osthavelländische Kreisbahnen 1435 abgebaut 1964 Müncheberg Stadt–Hasenfelde Oderbruchbahn 1435 abgebaut Okt. 1964 18.Byhlen–Lieberose Stadt Spreewaldbahn 1000 abgebaut Mai 1965 27.Bad Freienwalde–Hohenwutzen Kleinbahn Freienwalde–Zehden 1435 abgebaut Mai 1965 27.Oranienburg–Nauen Umgehungsbahn 1435 teilweise abgebaut
teilweise DraisinenstreckeMai 1965 27.Fredersdorf–Rüdersdorf Fredersdorf–Rüdersdorf 1435 Güterverkehr Mai 1965 27.Hoppegarten–Altlandsberg Altlandsberger Kleinbahn 1435 abgebaut Sep. 1965 25.Burg (bei Magdeburg)–Ziesar West Kleinbahnen des Kreises Jerichow I 750 abgebaut Dez. 1965 19.Groß Kreutz–Lehnin Lehniner Kleinbahn 1435 abgebaut Mai 1966 22.Nauen–Ketzin Osthavelländische Kreisbahnen 1435 Nordteil abgebaut, Südteil noch Güterverkehr Mai 1966 22.Senftenberg–Klettwitz Görlitzer Bahn 1435 abgebaut
Streckenverlegung wegen Braunkohletagebau
Radwanderweg Schipkau–KlettwitzSep. 1966 25.Dolgelin–Golzow–Wriezen Oderbruchbahn 1435 abgebaut
RadwanderwegSep. 1966 25.Röthehof–Roskow–Brandenburg Silokanalbrücke Westhavelländische Kreisbahnen 1435 abgebaut Mai 1967 28.Kremmen–Oranienburg Umgehungsbahn 1435 Kremmen–Germendorf seit 2006 Draisinenstrecke Mai 1967 28.Finsterwalde–Klettwitz Schipkau-Finsterwalder Eisenbahn 1435 abgebaut
Radwanderweg Klettwitz–AnnahütteMai 1967 28.Wittstock–Meyenburg Kremmen–Meyenburg 1435 abgebaut Sep. 1967 24.Genthin–Milow Bahnstrecke Genthin–Milow 1435 abgebaut Sep. 1967 24.Lübben–Straupitz Spreewaldbahn 1000 abgebaut
RadwanderwegDez. 1967 31.Lindenberg–Kreuzweg–Glöwen Kleinbahnen der Kreise West- und Ostprignitz 750 abgebaut
RadwanderwegJan. 1968 3.Uckro–Dahme Dahme-Uckroer Eisenbahn 1435 abgebaut Mai 1968 25.Crinitz–Finsterwalde Finsterwalde–Luckau 1435 Niederlausitzer Museumseisenbahn Mai 1968 25.Berge–Putlitz Berge–Putlitz 1435 abgebaut Sep. 1968 28.Fürstenwalde–Lietzen Oderbruchbahn 1435 abgebaut
RadwanderwegAug. 1968 28.Diedersdorf–Seelow Stadt–Dolgelin Oderbruchbahn 1435 abgebaut 1969 Lietzen–Diedersdorf Oderbruchbahn 1435 abgebaut
RadwanderwegMai 1969 31.Oranienburg–Velten Oranienburg–Velten 1435 abgebaut Mai 1969 31.Perleberg Krbf–Kyritz Kleinbahnen der Kreise West- und Ostprignitz 750 abgebaut Mai 1969 31.Lindenberg–Pritzwalk Klbf Kleinbahnen der Kreise West- und Ostprignitz 750 abgebaut
Museumsbetrieb Lindenberg–MesendorfMai 1969 31.Rehfeld–Breddin Kleinbahnen der Kreise West- und Ostprignitz 750 abgebaut Mai 1969 31.Gransee–Schulzendorf–Groß Woltersdorf Stechlinseebahn 1435 abgebaut Jan. 1970 3.Goyatz–Straupitz–Cottbus Spreewaldbf Spreewaldbahn 1000 abgebaut
Radwanderweg Straupitz–CottbusMai 1970 20.Paulinenaue–Neuruppin Paulinenaue-Neuruppiner Eisenbahn 1435 abgebaut, teilweise Radwanderweg Mai 1971 23.Wusterwitz–Rogäsen–Ziesar Ziesarer Kleinbahn 1435 seit 2003 Museumsbetrieb Rogäsen–Ziesar Sep. 1971 26.Glöwen–Havelberg Glöwen–Havelberg 750 abgebaut
RadwanderwegJuli 1972 3.Prenzlau–Klockow Prenzlauer Kreisbahnen 1435 abgebaut Sep. 1973 29.Ziesar–Görzke Ziesarer Kleinbahn 1435 abgebaut Sep. 1970 27.Mittenwalde Ost–Töpchin Motzenersee-Bahn 1435 seit 2001 Draisinenstrecke Sep. 1974 29.Königs Wusterhausen–Mittenwalde Ost Motzenersee-Bahn 1435 seit 2006 Draisinenstrecke Sep. 1974 29.Mittenwalde Ost–Zossen Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn 1435 Güterverkehr Schöneicher Plan–Zossen Sep. 1975 28.Perleberg Süd–Berge–Perleberg Süd Kleinbahnen der Kreise West- und Ostprignitz 1435 abgebaut Sep. 1978 30.Dedelow–Fürstenwerder Prenzlauer Kreisbahnen 1435 abgebaut Mai 1979 26.Gramzow–Schönermark Krbf Angermünder Kreisbahn 1435 abgebaut Juni 1980 1.Porep–Suckow Pritzwalk–Suckow 1435 abgebaut Sep. 1980 18.Berlin Jungfernheide–Gartenfeld Siemensbahn 1435 in Folge des Berliner S-Bahnstreiks eingestellt Sep. 1980 18.Berlin Jungfernheide–Berlin-Staaken Lehrter Bahn 1435 in Folge des Berliner S-Bahnstreiks eingestellt Sep. 1980 18.Berlin-Zehlendorf–Düppel Stammbahn 1435 in Folge des Berliner S-Bahnstreiks eingestellt Sep. 1980 18.Berlin Gesundbrunnen–Berlin Sonnenallee Ringbahn 1435 in Folge des Berliner S-Bahnstreiks eingestellt
1993–2002 reaktiviertSep. 1980 18.Berlin-Neukölln–Köllnische Heide Verbindungsbahn Baumschulenweg–Neukölln 1435 in Folge des Berliner S-Bahnstreiks eingestellt
1993 reaktiviertSep. 1980 18.Berlin Westkreuz–Berlin-Spandau Spandauer Vorortbahn 1435 in Folge des Berliner S-Bahnstreiks eingestellt
1998 reaktiviertSep. 1980 18.Berlin Anhalter Bahnhof–Berlin-Wannsee Wannseebahn 1435 in Folge des Berliner S-Bahnstreiks eingestellt
1985 reaktiviertSep. 1980 28.Putlitz–Porep Pritzwalk–Suckow 1435 abgebaut Mai 1981 30.Forst–Guben Guben–Forst 1435 teilweise abgebaut
Radwanderweg Grießen–ForstFeb. 1982 1.Wriezen–Neu Rüdnitz Wriezener Bahn 1435 abgebaut
RadwanderwegMai 1983 28.Berlin-Blankenfelde–Basdorf Heidekrautbahn 1435 Museumsbetrieb, gelegentlicher Güterverkehr Sep. 1991 11.Damme–Brüssow–Löcknitz Prenzlauer Kreisbahnen 1435 bis 1995 noch SEV mit Bus Mai 1994 28.Berlin Frankfurter Allee–Berlin Warschauer Straße Ringbahnkurve 1435 Einzelfahrten bis 1997
Sonderfahrten bis 2006
2007 abgebautMai 1994 28.Wildpark–Potsdam Pirschheide Umgehungsbahn 1435 noch Güterverkehr Mai 1995 27.Uckro–Luckau Niederlausitzer Eisenbahn 1435 ab 2000 Saisonverkehr durch DRE Mai 1995 27.Angermünde–Bad Freienwalde Angermünde–Bad Freienwalde 1435 Mai 1995 27.Herzberg Stadt–Uckro Niederlausitzer Eisenbahn 1435 ab 2000 Saisonverkehr durch DRE Mai 1995 27.Lübben Süd–Beeskow Niederlausitzer Eisenbahn 1435 ab 2001 Saisonverkehr durch DRE bis Groß Leuthen-Gröditsch Mai 1995 27.Nauen–Wustermark Umgehungsbahn 1435 abgebaut Mai 1995 27.Prenzlau–Damme–Gramzow Prenzlauer Kreisbahnen 1435 Mai 1995 27.Prenzlau–Dedelow–Strasburg Prenzlauer Kreisbahnen 1435 Juni 1996 1.Fürstenberg–Templin Britz–Fürstenberg 1435 seit 1997 Draisinentrasse
RadwanderwegJuni 1996 1.Grunow–Peitz Cottbus–Frankfurt 1435 teilweise abgebaut Juni 1996 1.Frankfurt (Oder)–Küstrin-Kietz Küstrin-Kietz–Frankfurt 1435 Juni 1996 1.Lübben (Spreew) Hbf–Luckau Niederlausitzer Eisenbahn 1435 ab 2000 Saisonverkehr durch DRE Juni 1996 1.Sperenberg–Kummersdorf–Jüterbog Militärbahn 1435 seit 2003 Draisinenstrecke Sep. 1996 27.Weißwasser–Forst Forst–Weißwasser 1435 Mai 1997 31.Pfaffendorf (Mark)–Beeskow Scharmützelseebahn 1435 Nov. 1997 30.Wensickendorf–Liebenwalde Heidekrautbahn 1435 Wensickendorf–Zehlendorf 2007 reaktiviert Apr. 1998 18.Falkenberg (Elster)–Herzberg (Elster) Stadt Niederlausitzer Eisenbahn 1435 ab 2000 Saisonverkehr durch DRE Apr. 1998 18.Tiefensee–Wriezen Wriezener Bahn 1435 Tiefensee–Sternebeck seit 2004 Draisinenstrecke Apr. 1998 18.Zossen–Sperenberg Militärbahn 1435 seit 2003 Draisinenstrecke Mai 1998 23.Potsdam Pirschheide–Werder (Havel) Außenring 1435 Güterverkehr Mai 1998 23.Wittstock–Mirow Prignitzer Eisenbahn / MFWE 1435 Strecke 2007 an privat verkauft Mai 1998 23.Ferch-Lienewitz–Beelitz Stadt Umgehungsbahn 1435 Sep. 1998 27.Müncheberg–Buckow Buckower Kleinbahn 1435 seit 2002 Saisonverkehr Mai 1999 28.Saarmund–Potsdam Pirschheide–Golm Außenring 1435 Güterverkehr Mai 2000 28.Cottbus–Peitz Cottbus–Frankfurt 1435 abgebaut Mai 2000 28.Prenzlau–Templin Löwenberg–Prenzlau 1435 Radwanderweg geplant Sep. 2000 23.Meyenburg–Karow Güstrow–Meyenburg 1435 Güterverkehr, gelegentlich Saisonverkehr Okt. 2002 6.Guben–Czerwieńsk Guben–Zbąszynek 1435 verläuft teilweise in Polen
GüterverkehrDez. 2003 1.Rathenow–Neustadt (Dosse) Brandenburgische Städtebahn 1435 Dez. 2003 13.Belzig–Brandenburg Brandenburgische Städtebahn 1435 Dez. 2003 13.Berlin-Schöneweide–Berlin-Lichtenberg Ringbahn 1435 Reaktivierung geplant Dez. 2004 11.Wiesenburg–Güterglück Wetzlarer Bahn 1435 stillgelegt Dez. 2004 11.Falkenberg–Riesa Jüterbog–Riesa 1435 noch Umleiter- und Güterverkehr, teilweise Fernverkehr Dez. 2006 9.Neustadt (Dosse)–Neuruppin West Bahnstrecke Neustadt–Herzberg 1435 Dez. 2006 9.Joachimsthal–Templin Britz–Fürstenberg 1435 noch abschnittsweise Güterverkehr Dez. 2006 9.Werneuchen–Tiefensee Wriezener Bahn 1435 Dez. 2006 9.Pritzwalk–Putlitz Pritzwalk–Suckow 1435 seit August 2007 für den Schülerverkehr reaktiviert Dez. 2006 9.Finsterwalde–Großräschen Finsterwalde–Großräschen 1435 Güterverkehr Dez. 2006 9.Neuruppin Rheinsberger Tor–Herzberg (Mark) Bahnstrecke Neustadt–Herzberg 1435 Siehe auch
- Liste der Eisenbahnlinien in Brandenburg und Berlin
- Liste der Bahnhöfe im Raum Berlin
- Liste der Personenbahnhöfe in Brandenburg
- Fahrradwege auf stillgelegten Bahntrassen
- Eisenbahn-Draisine
Weblinks
Listen stillgelegter Eisenbahnstrecken in DeutschlandBaden-Württemberg | Bayern | Brandenburg und Berlin | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen und Bremen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein und Hamburg | Thüringen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Brandenburg — Diese Liste umfasst die eingestellten Strecken in Brandenburg und Berlin. Mit dabei sind auch Strecken beziehungsweise Streckenabschnitte, die nach längerer Zeit reaktiviert wurden. Vorrangig geht es hierbei um Strecken und Streckenabschnitte mit … Deutsch Wikipedia
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Bremen — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1880 1.1 1880er Jahre 1.2 1900er Jahre 1.3 1910er Jahre 1.4 1920er Jahre … Deutsch Wikipedia
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Hamburg — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1860 1.1 1860er Jahre 1.2 1910er Jahre 1.3 1920er Jahre 1.4 1930er Jahre … Deutsch Wikipedia
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Niedersachsen — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1880 1.1 1880er Jahre 1.2 1900er Jahre 1.3 1910er Jahre 1.4 1920er Jahre … Deutsch Wikipedia
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Saarland — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1950 1.1 1950er Jahre 1.2 1960er Jahre 1.3 1970er Jahre 1.4 1980er Jahre … Deutsch Wikipedia
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Schleswig-Holstein — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1860 1.1 1860er Jahre 1.2 1910er Jahre 1.3 1920er Jahre 1.4 1930er Jahre … Deutsch Wikipedia
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Niedersachsen und Bremen — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1880 1.1 1880er Jahre 1.2 1900er Jahre 1.3 1910er Jahre … Deutsch Wikipedia
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Berlin — Diese Liste umfasst die eingestellten Strecken in Brandenburg und Berlin. Mit dabei sind auch Strecken beziehungsweise Streckenabschnitte, die nach längerer Zeit reaktiviert wurden. Vorrangig geht es hierbei um Strecken und Streckenabschnitte mit … Deutsch Wikipedia
Liste der Eisenbahnlinien in Brandenburg und Berlin — Betreiber des Regionalverkehrs in Brandenburg: ██ Deutsche Bahn ██ Märkische Regiobahn … Deutsch Wikipedia
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Sachsen — Die Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Sachsen umfasst Eisenbahnstrecken oder Teilabschnitte von Strecken auf dem Gebiet des Freistaats Sachsen, auf denen der Personenverkehr eingestellt oder die für den gesamten Personen und… … Deutsch Wikipedia