- Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Mecklenburg-Vorpommern
-
Die Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Mecklenburg-Vorpommern enthält Eisenbahnstrecken oder Teilabschnitte davon auf dem Gebiet des heutigen Landes Mecklenburg-Vorpommern, auf denen der Personenverkehr eingestellt oder die für den gesamten Personen- und Güterverkehr stillgelegt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1910
In der folgenden Tabelle sind die Daten der Einstellung des Personenverkehrs genannt. Sofern über einen längeren Zeitraum nach dessen Einstellung noch Güterverkehr auf der jeweiligen Strecke betrieben wurde, ist dies gesondert vermerkt. Eine amtliche Streckenstilllegung fand in der Regel einige Zeit nach Einstellung des Gesamtverkehrs statt.
1910er Jahre
- vor 1914
1930er Jahre
- 1933
- 1. Januar Kemnitz - Kühlenhagen
- 1936
- Stralsund - Stralsund Hafen
- Wiek (Rügen) - Bug
- 1939
- 14. Mai Wolgast Hafen - Kröslin - Lubmin Dorf (nur Schmalspurteil - Normalspur bis Kröslin siehe 1963; kurzzeitige Reaktivierung 1943-45)
1940er Jahre
- vor 1944
- Greifswald - Greifswald Hafen
- 1945
- August Anklam - Crenzow - Lassan
- Anklam Klb - Leopoldshagen
- Gellendin - Uhlenhorst
- Bresewitz - Prerow
- Casekow - Penkun - Pommerensdorf
- Demmin - Schmarsow - Altentreptow
- Demmin - Metschow - Altentreptow / Stavenhagen
- Stavenhagen - Bredenfelde
- Heinrichshof - Brohm- Groß Daberkow Klb /Jatzke
- Jarmen - Dennin
- Dennin - Janow
- Greifswald - Kemnitz - Lubmin Dorf- Lubmin Seebad
- Wolgast Hafen - Kröslin - Lubmin Dorf (Nur Schmalspurteil, Normalspur siehe 1963)
- Möllenhagen - Neubrandenburg
- Sanitz - Tribsees
- Tribsees - Franzburg - Stralsund
- Tribsees - Grimmen - Greifswald
- Greifswald - Dargezin - Züssow
- 8. August Stöben (Stobno) - Hintersee (Vorpommern) - Neuwarp (Nowe Warpno) (Randower Bahn)
- 1. Mai Warnemünde - Markgrafenheide
- Malliß - Lübtheen
- Schönberg - Dassow
- 1947
- August Parchim - Suckow
- September Barth - Bresewitz
- Thurow - Blankensee Ost - Woldegk - Strasburg
1950er Jahre
- 1958
- 15. Oktober Schmarsow - Jarmen Nord
1960er Jahre
- genaues Jahr unbekannt
- Demmin - Siedenbrünzow - Tutow
- 1960
- 30. November Ferdinandshof - Uhlenhorst
- 1961
- 27. Mai Pasewalk-Klockow
- 16. Juni Stralsund Lb - Stralsund-Stadtwald
- 1963
- 1965
- 29. Mai Uhlenhorst - Friedland
- 29. Juni Hermannshof - Ribnitz-Damgarten Ost
- 1967
- 1. März Mirow - Rechlin
- 28. September Boizenburg - Boizenburg Stadt
- 3. Dezember Altefähr - Garz - Putbus
- 1968
- 10. September Fährhof - Altenkirchen
- 29. September Brahlstorf - Neuhaus (Elbe)
- 30. November Stralsund-Stadtwald - Altenpleen - Barth]]
- 30. November Altenpleen - Klausdorf
- 1969
- 13. Januar Franzburg - Neu Seehagen
- 31. Mai Anklam Klb - Wegezin-Dennin - Friedland
- 31. Mai Toitz-Rustow - Loitz (Güterverkehr bis 1997)
1970er Jahre
- 1970
- 19. Januar Bergen (Rügen) - Wittower Fähre
- Kargow - Möllenhagen (noch Güterverkehr)
- 1971
1990er Jahre
- 1994
- 14. Januar Neubrandenburg - Friedland
- 1995
- 27. Mai Grevesmühlen - Klütz
- 27. Mai Velgast - Neu Seehagen - Tribsees
- September Warnemünde - Gedser
- 1996
- 1. Juni Sternberg - Karow
- 1. Juni Teterow - Gnoien
- 1. Juni Waren (Müritz) - Malchin
- 1. Juni Malchin - Dargun
- 1998
- 23. Mai Hornstorf - Blankenberg - Sternberg
- 23. Mai Wittstock/Dosse - Mirow
- 1999
- 28.Mai (Greifswald) - Abzw. Schönwalde - Lubmin Werkbf (weiterhin Güterverkehr)
2000er Jahre
- 2000
- 27. Mai Dömitz - Malliß - Ludwigslust
- 27. Mai Hagenow - Zarrentin
- 27. Mai Neustrelitz - Thurow - Feldberg
- 23. September Priemerburg - Karow - Meyenburg
Weblinks
Listen stillgelegter Eisenbahnstrecken in DeutschlandBaden-Württemberg | Bayern | Brandenburg und Berlin | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen und Bremen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein und Hamburg | Thüringen
Wikimedia Foundation.