- Neukirchen-Balbini
-
Wappen Deutschlandkarte 49.292512.441388888889512Koordinaten: 49° 18′ N, 12° 26′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberpfalz Landkreis: Schwandorf Verwaltungs-
gemeinschaft:Neunburg vorm Wald Höhe: 512 m ü. NN Fläche: 47,07 km² Einwohner: 1.129 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km² Postleitzahl: 92445 Vorwahlen: 0 94 65 Kfz-Kennzeichen: SAD Gemeindeschlüssel: 09 3 76 146 Adresse der
Marktverwaltung:Kolpingstr. 3
92431 Neunburg v. WaldWebpräsenz: Bürgermeister: Wolfgang Probst (FWG) Lage des Marktes Neukirchen-Balbini im Landkreis Schwandorf Neukirchen-Balbini ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Neukirchen-Balbini liegt im Naturpark Oberpfälzer Wald etwa neun Kilometer südöstlich der Stadt Neunburg vorm Wald.
Ortsteile sind Albenried, Alletsried, Boden, Dehnhof, Egelsried, Enzenried, Etzmannsried, Goppoltsried, Grottenthal, Hansenried, Happassenried, Haselhof, Hippoltsried, Jagenried, Kitzenried, Meidenried, Neualbenried, Oberstocksried, Ödhof, Rodlseign, Rückhof, Scheiblhof, Sperlhof, Stadlhof, Unterstocksried, Weiherhof, Weihermühle, Wirnetsried, Wolfsgrub, Ziegelöd und Ziegenmühle.
Geschichte
Der Ort bzw. seine Kirche wurde zum ersten Mal am 11. Dezember 1138 erwähnt. Den Marktstatus hatte Neukirchen schon vor 1300, denn um 1300 sind bereits Neukirchener Bürger bezeugt. Der Namenszusatz "Balbini" entstand im 15. Jahrhundert als Genitivform des 1303 in Neukirchen bezeugten Pfarrers Palwinus. 1345 gelangte der Ort in pfälzischen Besitz und wurde wittelsbachisch. Im Zeitalter der Glaubenskämpfe mussten die Untertanen viermal in 60 Jahren ihre Religion wechseln. Im Zuge der Gemeindeedikte von 1818 in Bayern entstand die politische Gemeinde.
Zum Markt Neukirchen-Balbini gehören seit 1972 die Gemeinde Boden mit Etzmannsried, Goppoltsried, Grottenthal, Hippoltsried, Oedhof, Rodlseign, Stadlhof und Wirnetsried sowie die Gemeinde Egelsried mit den Ortsteilen Albenried, Haselhof, Jagenried, Neualbenried, Ober- und Unterstocksried und die Orte Kitzenried und Wolfsgrub aus der damaligen Gemeinde Kleinwinklarn. 1978 wurden die Gemeinde Alletsried mit Gebertshof, Happassenried, Meidenried, Rückhof und Sperlhof ohne Haslarn und Meigelsried und die Gemeinde Hansenried ohne Thanried mit Dehnhof, Enzenried, Scheiblhof, Weihermühle und Ziegenmühle nach Neukirchen-Balbini eingemeindet.
Politik
Am 1. Mai 1976 haben sich im Zuge der Gebietsreform die ehemals selbständigen Gemeinden Dieterskirchen, Neukirchen-Balbini, Thanstein und Schwarzhofen zur Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald zusammengeschlossen. Erster Bürgermeister des Marktes Neukirchen-Balbini ist Wolfgang Probst, der auch seit 2008 Gemeinschaftsvorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft ist.
Wappen
"In Rot auf grünem Boden zwischen grünen Bäumen eine turmlose, silberne Kirche mit blauen Dächern und goldenen Kreuzen; darüber schwebend ein Schild mit den bayerischen Rauten." Das Wappen verlieh Pfalzgraf Otto I. der Mosbacher 1449.
Infrastruktur
Neukirchen-Balbini verfügt über alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen, wie Kindergarten, Grundschule, Bücherei, Gastronomie und Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie eine Kirche.
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Neukirchen-Balbini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Neukirchen-Balbini: Wappengeschichte vom HdBG
- Der Dichter Georg Britting erzählt vom ehemaligen »Baderhaus«.
- Neukirchen-Balbini: Amtliche Statistik des LStDV
Städte und Gemeinden im Landkreis SchwandorfAltendorf | Bodenwöhr | Bruck i.d.OPf. | Burglengenfeld | Dieterskirchen | Fensterbach | Gleiritsch | Guteneck | Maxhütte-Haidhof | Nabburg | Neukirchen-Balbini | Neunburg vorm Wald | Niedermurach | Nittenau | Oberviechtach | Pfreimd | Schmidgaden | Schönsee | Schwandorf | Schwarzach b.Nabburg | Schwarzenfeld | Schwarzhofen | Stadlern | Steinberg am See | Stulln | Teublitz | Teunz | Thanstein | Trausnitz | Wackersdorf | Weiding | Wernberg-Köblitz | Winklarn
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neukirchen-Balbini — Neukirchen Balbini … Wikipedia
Neukirchen-Balbini — 49° 17′ 33″ N 12° 26′ 29″ E / 49.2925, 12.4414 … Wikipédia en Français
Neukirchen-Balbini — Original name in latin Neukirchen Balbini Name in other language Neukirchen, Neukirchen Balbini State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.29101 latitude 12.43643 altitude 507 Population 1162 Date 2013 02 19 … Cities with a population over 1000 database
Neukirchen — ist der Name folgender Städte und Gemeinden in Deutschland: Neukirchen (Knüll), Stadt im Schwalm Eder Kreis, Hessen Neukirchen bei Sulzbach Rosenberg, Gemeinde im Landkreis Amberg Sulzbach, Bayern Neukirchen beim Heiligen Blut, Gemeinde im… … Deutsch Wikipedia
Neukirchen — There are communes and places that have the name Neukirchen (German for new church): Contents 1 In Austria 2 In Germany 2.1 Bavaria 2.2 Hesse … Wikipedia
Neukirchen — Cette page d’homonymie répertorie les différents lieux partageant un même toponyme. Neukirchen (signifiant nouvelle église), ainsi que ses variantes Neunkirchen, Neuenkirchen, Neukirch, Neuenkirch et Neunkirch, est un nom de ville, commune… … Wikipédia en Français
Neukirchen — Neukirchen, 1) s. Markneukirchen; 2) Pfarrdorf im Gerichtsamt Chemnitz des königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirks Zwickau, Schloß, Spinnfabriken, Strumpfwirkerei, Weberei, 2700 Ew.; 3) Pfarrdorf im Gerichtsamt Borna des königlich… … Pierer's Universal-Lexikon
Amt Neukirchen — kann sich beziehen auf: ein ehemals Solmssches, später preußisches Amt mit Sitz in Neukirchen (Braunfels) ein ehemals sächsisches Amt mit Sitz in Neukirchen/Erzgeb. ein ehemals landgräflich hessisches Amt mit Sitz in Neukirchen (Haunetal) ein… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Schwandorf — Die Liste der Orte im Landkreis Schwandorf listet die 819 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Schwandorf auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte in Bayern — Das deutsche Bundesland Bayern besteht aus insgesamt 2.056 politisch selbstständigen Gemeinden (Stand: 1. September 2008). Diese verteilen sich wie folgt: 315 Städte, darunter 25 kreisfreie Städte, 28 Große Kreisstädte, 385 Märkte und 1.356… … Deutsch Wikipedia