- Niedersorpe
-
Niedersorpe Stadt SchmallenbergKoordinaten: 51° 10′ N, 8° 22′ O51.1688888888898.3594444444444420Koordinaten: 51° 10′ 8″ N, 8° 21′ 34″ O Höhe: 420–480 m ü. NN Einwohner: 253 (31. Dez. 2008) Postleitzahl: 57392 Lage von Niedersorpe in Schmallenberg
Niedersorpe ist ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Niedersorpe liegt rund 3 km östlich von Gleidorf und 1 km südlich vom Burgberg (628 m) auf 420 - 480 m über NN. Das Dorf hat 266 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2005). Die Sorpe, welche dem Ort und weiteren Orten im Sorpetal den Namen gab, fließt durch Niedersorpe.
Nachbarorte
Angrenzende Orte sind Holthausen, Rellmecke, Oberkirchen, Winkhausen und Gleidorf.
Geschichte
1072 wurde Sorpe (damals Suropo) erstmalig in einer Urkunde des Kloster Grafschaft genannt. Nicht geklärt ist, ob damit das gesamte Sorpetal oder nur Niedersorpe gemeint war. Weitere urkundliche Nennungen bereits unter dem Namen Niedersorpe gab es 1338, 1465, und 1485. 1645 wurde Nederen Sarepe auf der Karte Westphalia Ducatus kartografisch erfasst. 1738 wurde die Dorfkapelle gebaut. Im Jahr 1895 wohnten 175 Einwohner, nach der Eintragung des Handels- und Gewerbeadressbuches der Provinz Westfalen, in dem Ort Niedersorpe.[1] Niedersorpe gehörte bis zum kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen zur Gemeinde Oberkirchen. Seit dem 1. Januar 1975 ist Niedersorpe ein Ortsteil der erweiterten Stadt Schmallenberg.[2]
Religion
Bereits 1571 gab es im Ort einen Kirchenhof. Die bestehende Martins-Kapelle wurde 1739, ein Jahr nach dem Bau, von dem Grafschafter Abt Josias eingeweiht. Bei der letzten Renovierung der Martins-Kapelle im Jahre 2005 wurden Reste eine älteren Kapelle und Keramikstücke gefunden. Die gefundenen Keramikstücke stammen aus dem 13. bis 14. Jahrhundert. Der jetzige Schutzpatron der Kapelle ist St. Sebastian.
Wirtschaft
In Niedersorpe sind landwirtschaftliche und handwerkliche Betriebe und zwei Gasthöfe ansässig.
Sonstiges
1995 gewann Niedersorpe beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" Bundesgold.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Alfred Bruns: Gericht und Kirchspiel Oberkirchen, S. 460, Stadt Schmallenberg (Hrsg.), 1981
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Ortschaften der Stadt SchmallenbergAlmert | Altenhof | Altenilpe | Arpe | Bad Fredeburg | Berghausen | Berghof | Bödefeld | Brabecke | Bracht | Dorlar | Dornheim | Ebbinghof | Felbecke | Fleckenberg | Föckinghausen | Gellinghausen | Gleidorf | Grafschaft | Grimminghausen | Hanxleden | Harbecke | Hebbecke | Heiminghausen | Herschede | Hiege | Hoher Knochen | Holthausen | Hundesossen | Huxel | Inderlenne | Jagdhaus | Keppel | Kirchilpe | Kirchrarbach | Kückelheim | Landenbeckerbruch | Lanfert | Latrop | Lengenbeck | Lenne | Mailar | Menkhausen | Mittelsorpe | Mönekind | Nesselbach | Niederberndorf | Niederhenneborn | Niedersorpe | Nierentrop | Nordenau | Oberberndorf | Oberhenneborn | Oberkirchen | Oberrarbach | Obersorpe | Obringhausen | Ohlenbach | Osterwald | Rehsiepen | Rellmecke | Rimberg | Rotbusch | Schanze | Selkentrop | Sellinghausen | Sellmecke | Silberg | Sögtrop | Sonderhof | Störmecke | Twismecke | Vorwald | Waidmannsruh | Walbecke | Werntrop | Werpe | Westernbödefeld | Westfeld | Winkhausen | Wormbach | Wulwesort
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ferienhaus Niedersorpe — (Шмалленберг,Германия) Категория отеля: Адрес: Niedersorpe 72, 57392 Шмаллен … Каталог отелей
Liste der Denkmale der Stadt Schmallenberg — Schmallenberg ist eine Stadt im Hochsauerlandkreis in Nordrhein Westfalen. Der Raum Schmallenberg gehört zu den 29 landesbedeutsamen Kulturlandschaftsbereichen in Nordrhein Westfalen. [1] In der Stadt gibt es 175 Baudenkmäler, 7 Bodendenkmäler… … Deutsch Wikipedia
Liste der Denkmäler der Stadt Schmallenberg — Die Liste der Denkmäler der Stadt Schmallenberg enthält die denkmalgeschützten Denkmäler auf dem Gebiet der Stadt Schmallenberg im Hochsauerlandkreis in Nordrhein Westfalen. Diese Denkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Schmallenberg… … Deutsch Wikipedia
Schmallenberg-Oberkirchen — Oberkirchen Stadt Schmallenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schmallenberg-Holthausen — Holthausen Stadt Schmallenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Oberkirchen (Schmallenberg) — Oberkirchen Stadt Schmallenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schmallenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grafschaft (Sauerland) — Grafschaft Stadt Schmallenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Holthausen (Schmallenberg) — Holthausen Stadt Schmallenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Huxel (Schmallenberg) — Huxel Stadt Schmallenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia