- Pleiskirchen
-
Wappen Deutschlandkarte 48.312.6450Koordinaten: 48° 18′ N, 12° 36′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberbayern Landkreis: Altötting Höhe: 450 m ü. NN Fläche: 52,59 km² Einwohner: 2.357 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km² Postleitzahl: 84568 Vorwahl: 08635 Kfz-Kennzeichen: AÖ Gemeindeschlüssel: 09 1 71 127 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Schulstr. 12
84568 PleiskirchenWebpräsenz: Bürgermeister: Josef Eder (CSU) Lage der Gemeinde Pleiskirchen im Landkreis Altötting Pleiskirchen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Altötting mit den Hauptorten Pleiskirchen, Wald bei Winhöring und Nonnberg, ebenfalls zur Gemeinde gehört der Ortsteil Dornach.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Pleiskirchen liegt im Hügelland des Holzlands, 15 km nördlich von Altötting. Die Gemeinde ist die nördlichste und flächenmäßig größte[2] Gemeinde im Landkreis Altötting. Sie grenzt an den Landkreis Mühldorf am Inn im Westen und den niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn im Osten.
Geschichte
Pleiskirchen gehörte zum Rentamt Burghausen und Landgericht Neuötting des Kurfürstentums Bayern. Das Erzstift Salzburg übte jedoch mittels der Obmannschaft Pleiskirchen bis zu seiner Aufhebung 1803 die niedere Gerichtsbarkeit über seine hiesigen Untertanen aus.
Mit dem zweiten Gemeindeedikt wurden 1818 auf dem jetzigen Pleiskirchner Gemeindegebiet die Gemeinden Pleiskirchen, Nonnberg, Geratskirchen II (seit 1956 Wald b. Winhöring) und Eggen errichtet. Am 1. Januar 1966 wurde die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vollzogene Teilung der Gemeinde Pleiskirchen durch Zusammenlegung der Gemeinden Oberpleiskirchen und Unterpleiskirchen zur neuen Gemeinde Pleiskirchen wieder rückgängig gemacht. Die Gemeinde Eggen wurde am 1. Januar 1967 aufgelöst. Deren Ortschaften wurden nach Reischach, Wald b.Winhöring und Winhöring eingemeindet. Lange Zeit umstritten war die Eingemeindung von Wald b.Winhöring und Nonnberg nach Pleiskirchen am 1. Januar 1972.[3]
Politik
Gemeinderat
Nach der letzten Kommunalwahl am 2. März 2008 hat der Gemeinderat 14 Mitglieder, die alle zur Fraktion CSU/Unabhängige gehören. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,8%. Weiteres Mitglied und Vorsitzender des Gemeinderates ist der Bürgermeister.
Söhne und Töchter der Stadt
- Georg Ratzinger (* 1924), ehemaliger Regensburger Domkapellmeister und Bruder von Papst Benedikt XVI.
- Fredl Fesl (* 1947), bayerischer Musiker und Sänger, wohnt in einem Bauernhof im Gemeindegebiet
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ Pleiskirchen - Ein Blick zurück. S. 7
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 416
Literatur
- Pleiskirchen: Ein Blick zurück. Hg.: Gemeinde Pleiskirchen. Redaktion: Gunther Prunner. Geiger-Verlag, Horb am Neckar, 2000. ISBN 3-89570-705-8
- „A Boarische Weihnacht“: Geschichte verfilmt an historischen Spielorten des Ortes Pleiskirchen. Laufzeit 89 Minuten. ISBN 978-3-00-025856-5
Weblinks
Commons: Pleiskirchen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis AltöttingAltötting | Burghausen | Burgkirchen a.d.Alz | Emmerting | Erlbach | Feichten a.d.Alz | Garching a.d.Alz | Haiming | Halsbach | Kastl | Kirchweidach | Marktl | Mehring | Neuötting | Perach | Pleiskirchen | Reischach | Stammham | Teising | Töging a.Inn | Tüßling | Tyrlaching | Unterneukirchen | Winhöring
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pleiskirchen — Pleiskirchen … Wikipédia en Français
Pleiskirchen — Infobox German Location Wappen = Wappen pleiskirchen.png lat deg = 48 |lat min = 18 lon deg = 12 |lon min = 36 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberbayern Landkreis = Altötting Höhe = 450 Fläche = 52.59 Einwohner = 2335 Stand =… … Wikipedia
Pleiskirchen — Original name in latin Pleiskirchen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.3 latitude 12.6 altitude 437 Population 2407 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Orte im Landkreis Altötting — Die Liste der Orte im Landkreis Altötting listet die 1267 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Altötting auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit… … Deutsch Wikipedia
Nonnberg — Gemeinde Pleiskirchen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gemeinden im Landkreis Altötting — Nach dem Abschluss der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978 umfasst der Landkreis Altötting noch 24 Gemeinden, darunter 4 Städte. Inhaltsverzeichnis 1 Städte und Gemeinden (seit dem 1. Mai 1978) 2 Geschichte 3 Städte und Gemeinden (um 1900) … Deutsch Wikipedia
Wald bei Winhöring — Gemeinde Pleiskirchen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Töging a.Inn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Expositurkirche St. Mariä Himmelfahrt (Nonnberg) — Die Expositurkirche Nonnberg Die Expositurkirche St. Mariä Himmelfahrt ist die katholische Dorfkirche von Nonnberg, einem Ortsteil der Gemeinde Pleiskirchen im oberbayerischen Landkreis Altötting. Geschichte Die erste Kirche in Nonnberg wurde… … Deutsch Wikipedia
PHW-Gruppe — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Rechterfeld, Deutschland Mitarbeiter 5180 … Deutsch Wikipedia