Reichskrise

Reichskrise

Als Reichskrise des 3. Jahrhunderts wird von der modernen Geschichtswissenschaft der Zeitraum von 235 bis 284 n. Chr. im römischen Reich bezeichnet, als im Anschluss an das Ende der Severer, welche sich letztendlich noch einmal als ein stabilisierender Faktor im Reich erwiesen hatten, den so genannten Soldatenkaisern die Führung des Imperiums oblag und es offenbar zu einer ganzen Reihe von inneren und äußeren Krisen kam.

Die römische Geschichte des 3. Jahrhunderts ist seit einigen Jahren Gegenstand einer lebhaften Forschungsdiskussion. Manche Gelehrte gehen davon aus, dass es zu einem vollständigen Niedergang und einer Systemkrise des Reiches kam, die alle Lebensbereiche tangierte, und folgen damit der traditionellen Sichtweise. Andere sind wesentlich vorsichtiger und stellen zwar die diversen Krisenerscheinungen besonders für die Jahre um 260 nicht in Frage, sehen den Zeitraum aber eher als eine Transformationsphase der antiken Welt hin zur Spätantike, wobei es auch vielversprechende Ansätze zur Bewältigung der „Krise“ gegeben habe; zudem hätten viele Bereiche des Imperiums in dieser Zeit sogar eine regelrechte Blüte erlebt. Einige Forscher bezweifeln sogar grundsätzlich die Anwendbarkeit des Begriffes „Krise“ auf die Zustände des dritten Jahrhunderts. Ein gewisses Ende fand diese Schlussphase des Prinzipats jedenfalls mit dem Regierungsantritt Diokletians (284/285), mit dem in der Regel der Beginn der Spätantike verknüpft wird.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Reichskrise

Ursachen und Grundriss der Entwicklung unter den ersten Soldatenkaisern

Im Anschluss an die Ermordung von Severus Alexander durch aufständische Truppen im Jahre 235 wurde der Thraker Maximinus Thrax zum neuen Imperator ausgerufen. Maximinus war kein Senator, sondern gehörte (wie schon Macrinus) dem Ritterstand an und stammte aus einer Familie, die (wie sein Name verrät) wohl seit mindestens zwei Generationen das römische Bürgerrecht besaß. Trotz erfolgreicher Feldzüge kam es nach drei Jahren zum Aufruhr im Inneren; besonders sein Verhältnis zum Senat war sehr schlecht, da er darauf verzichtete, nach Rom zu ziehen und dem Organ mehr als oberflächlichen Respekt zu zeigen. Gegen Maximinus kam es 238 zu einer Revolte. Auch viele Städte des Ostens schlossen sich dem Aufstand an – sie hatten von der Herrschaft des Kaisers kaum etwas zu erwarten. Vor allem wird am Widerstand gegen Thrax deutlich, wie sehr sich der Unmut vieler gegen die Überforderung durch Armee und Staat gesteigert hatte. Nach den Wirren des Sechskaiserjahres 238 stabilisierte sich die Lage zunächst wieder, auch wenn Kaiser Gordian III. 244 starb, entweder im Kampf gegen die Sassaniden in der Schlacht von Mesiche oder aufgrund einer Intrige.[1] 249 kam es dann zur Usurpation eines Heerführers: Decius, ein Mitglied der Oberschicht, ließ sich von seinen Truppen zum Kaiser ausrufen.

In oft schneller Folge kam es in der Folgezeit zum Wechsel der Herrscher, von denen kaum einer eines natürlichen Todes starb. Vor allem zeigte es sich, dass zunehmend das „Akzeptanzsystem“ (Egon Flaig) des Prinzipats versagte: Der Kaiser wurde nun meist fast alleine vom Heer bestimmt, und so drohte von den drei großen Heeresverbänden an Rhein, Donau und Euphrat nun jederzeit eine Usurpation. Nicht wenige der späteren Soldatenkaiser (seit 268) stammten aus dem Illyricum, welches vor allem als Rekrutierungsgebiet von großer Bedeutung war, und kamen aus einfachsten Verhältnissen. Auch wandelten sich seit etwa 260 die Strukturen in der kaiserlichen Administration, dem Heer und der Provinzialverwaltung, wie es auch teils zu einem wirtschaftlichen Verfall kam: Bereits gegen Kaiser Gordian III. kam es in den Randgebieten des Imperiums (wie in Africa) zu Aufständen, während sich in Senat und Armee eine gegenseitige Abneigung breit machte und die Ritter die Senatoren in der Verwaltung immer mehr verdrängten.

Äußere Bedrohung und innere Unruhe

Verschlimmernd kam die Bedrohung an den Grenzen hinzu, die nach Ansicht mancher Forscher sogar den eigentlichen Auslöser für die Krise darstellte. Am Rhein übten vor allem die Alamannen Druck aus, während an der Donau die Goten auftauchten, die Kaiser Decius 251 eine vernichtende Niederlage bereiten sollten. Zwar waren diese Bereiche schon seit langer Zeit bedroht, im Grunde war die Situation also nicht neu, aber die Intensität der Angriffe nahm offenbar zu („Gotensturm“). Vor allem bildeten sich nun Stammeskonföderationen (gentes wie die Alamannen und Franken), deren Schlagkraft beträchtlich war.

Der Triumph Schapurs I. über Valerian, Philippus Arabs und Gordian III.

Noch bedrohlicher war die Lage im Osten. Dort erwuchs dem römischen Reich seit 224 ein neuer Gegner: Das Sassanidenreich. Die Sassaniden (oder korrekter: Sasaniden) hatten die Partherherrschaft beseitigt und setzten an die Stelle eines eher locker organisierten Reichs einen stärker zentralisierten Staat, der Rom 400 Jahre in Atem halten sollte (siehe auch: Römisch-Persische Kriege).[2] Eine erste sassanidische Offensive konnte 231 noch unter hohen Verlusten abgewehrt werden. Unter ihrem Großkönig Schapur I. attackierten die Perser dann erneut die römischen Ostprovinzen. Kaiser Gordian III. erlitt 244 eine Niederlage gegen sie, und Kaiser Valerian geriet 260 sogar in persische Gefangenschaft – eine ungeheure und vorher nie dagewesene Schmach für Rom. Die römischen Abwehrbemühungen erwiesen sich als recht ineffektiv, bis der König von Palmyra, Septimius Odaenathus faktisch den Oberbefehl übernahm und den Eindringling zurückwarf. Damit wurde jedoch der Handelsort Palmyra zum einzigen stabilisierenden Faktor an Roms Ostgrenze – und letztendlich auch zu einem Rivalen Roms. Nach dem Tod des Odaenathus fielen unter seiner Witwe Zenobia in rascher Folge große Teile der römischen Orientprovinzen an Palmyra, darunter Syrien und Ägypten. Erst Kaiser Aurelian konnte diesen Verlust wieder rückgängig machen, der aber bezeichnend für Roms zeitweilige Schwäche war.

Der äußere Druck hinterließ Spuren: Mehrere Legionen wurden förmlich an den Fronten im Norden und Osten aufgerieben, auch wenn es zu einigen Lösungsansätzen kam, wie der Bildung eines beweglichen Heeresteils, der an Brennpunkten eingesetzt werden konnte.[3]

Der rasche Wechsel der Herrscher verhinderte, dass es zu einer kontinuierlichen Reichspolitik kommen konnte, zudem hingen die Soldatenkaiser offenbar so weitgehend von der Gunst ihrer Truppen ab, dass sie diese nicht mehr disziplinieren konnten. Dennoch brach das Reich nicht dauerhaft auseinander, was man als Beweis dafür anführen kann, dass das Grundgerüst von Verwaltung und Herrschaftspraxis trotz allem im Wesentlichen intakt blieb. Die Wirtschaft des Reiches stand dennoch wenigstens zeit- und gebietsweise am Rande des Zusammenbruchs: Es kam zu einer starken Geldentwertung, da die Ressourcen zur Finanzierung des Heeres und der Verwaltung kaum noch ausreichten. Seit etwa 270 begann dann die Inflation zu eskalieren. Zur Lösung dieser Schwierigkeiten nahm etwa Gallienus offenbar eine Verwaltungsreform in Angriff, die in gewisser Weise an die spätrömische Verwaltung unter Diokletian und Konstantin erinnert. Doch kam Gallienus, der unter anderem den Senatoren den Militärdienst untersagte, bereits 268 um, ohne sich jemals reichsweit als Kaiser durchgesetzt zu haben.

Sein Nachfolger Claudius Gothicus erwies sich zwar als sehr erfolgreich bei der Verteidigung der Grenzen, doch konnten die Kaiser bis Aurelian nicht die zentrifugalen Tendenzen im Reich unterbinden, die schließlich 260 zur Loslösung von großen Teilen des westlichen Reichsteils und zur Bildung des so genannten Imperium Galliarum geführt hatte. Dies war eine direkte Folge der ungenügenden Verwaltungseffizienz, was später zu einer deutlich stärkeren Zentralisierung der Verwaltung führte, sowie der Überbeanspruchung des Heeres, die so weit reichte, dass es teils an den regionalen Milizen lag, die Verteidigung zu übernehmen (wie beim Herulereinfall in Griechenland 267/68). Eines wurde immer deutlicher: Für einen Herrscher alleine war das Imperium offenbar faktisch unregierbar geworden.

Die Überwindung der Krise

Es gelang dem bereits oben angesprochenen Aurelian, einem erfahrenen Militär, die Krise zumindest in Teilen zu überwinden, wobei er allerdings auch auf die Vorarbeit durch Kaiser wie Gallienus, der eine zunehmende Professionalisierung der Armee eingeleitet hatte, zurückgreifen konnte. Nachdem er einige schwere Barbareneinfälle nach Italien abwehren und auf dem Balkan Dakien aufgrund dessen exponierter Lage aufgeben musste, beseitigte er nicht nur das palmyrische Reich im Osten, sondern gliederte auch das gallische Sonderreich im Westen wieder dem Reich an und konnte 274 einen glänzenden Triumph in Rom feiern. Im religiösen Bereich bemühte er sich um die Schaffung eines staatlichen Sol-Invictus-Kults, von dem er sich eine innere Stabilisierung versprach, war doch der Trend zum Monotheismus (bzw. Henotheismus) in dieser von Krisen geprägten Zeit immer deutlicher, wobei das Christentum, trotz zeitweisen reichsweiten Verfolgungen, wenigstens im Osten weiter an Boden gewann. Auch die Wirtschaft erholte sich spürbar, zumal das Imperium nun wieder über die West- und Ostprovinzen verfügte.

Auch nach der Ermordung Aurelians 275 wurde dessen eingeschlagener Konsolidierungskurs, der langsam Wirkung zeigte, beibehalten. Dennoch erwies sich der rasche Herrscherwechsel immer noch als problematisch. Auch erfolgreiche Kaiser wie Probus wurden fortwährend in Frage gestellt. Das Heer ernannte auch weiterhin den Kaiser, doch sollte nach dem Tod des Carus 284 mit der Wahl des Gardeoffiziers Diocles eine deutliche Entspannung einsetzen. Der neue Kaiser nannte sich Diokletian und machte sich nach der Niederwerfung von Carus’ Sohn Carinus, der 285 nach einer Schlacht gegen Diokletian offenbar von seinen eigenen Männern getötet wurde, daran, das Reich grundlegend zu reformieren. Ein neues Steuersystem (Capitatio-Iugatio) wurde ebenso eingeführt wie eine Neuordnung des Heeres durchgeführt wurde (Trennung in Comitatenses und Limitanei).

Das von Diokletian erdachte Herrschaftssystem der Tetrarchie sollte zwar keine Zukunft haben, dennoch wurde in seiner Zeit endgültig die Krise des 3. Jahrhunderts, in der es zu einem Wandel in Verwaltung, im religiösen und kulturellen Leben sowie in der Wirtschaft kam, überwunden, wobei er teilweise an die Reformansätze mancher Soldatenkaiser wie Aurelian anknüpfte, was somit auch das spätantike römische Reich prägen sollte.

Literatur

Die schwierige Quellenlage wird unter anderem von Bleckmann und Brecht sowie knapp von Sommer, Soldatenkaiser, S. 13ff. dargelegt; vgl auch Potter, Prophecy and History. Grundlegend zur allgemeinen Entwicklung ist nun das von Johne herausgegebene Handbuch Die Zeit der Soldatenkaiser.

  • Andreas Alföldi: Studien zur Geschichte der Weltkrise des 3. Jahrhunderts nach Christus. Darmstadt 1967.
  • Bruno Bleckmann: Die Reichskrise des III. Jahrhunderts in der spätantiken und byzantinischen Geschichtsschreibung. Untersuchungen zu den nachdionischen Quellen der Chronik des Johannes Zonaras. München 1992.
  • Alan Bowman, Averil Cameron, Peter Garnsey (Hgg.): The Cambridge Ancient History. Bd. 12 (The Crisis of Empire, AD 193–337). Cambridge 2005.
  • Henning Börm: Die Herrschaft des Kaisers Maximinus Thrax und das Sechskaiserjahr 238. Der Beginn der "Reichskrise"? In: Gymnasium 115, 2008, S. 69-86.
  • Stephanie Brecht: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren. Rahden/Westf. 1999.
  • Michel Christol: L'empire romain du IIIe siècle. Histoire politique (de 192, mort de Commode, à 325, concile de Nicée). 2. Aufl., Paris 1998.
  • John F. Drinkwater: The Gallic Empire. Separatism and Continuity in the North-Western Provinces of the Roman Empire A.D. 260–274. Stuttgart 1987 (Historia Einzelschriften 52).
  • Udo Hartmann: Das palmyrenische Teilreich. Stuttgart 2001 (Oriens et Occidens 2).
  • Olivier Hekster, Gerda de Kleijn, Danielle Slootjes (Hrsg.): Crises and the Roman Empire. Proceedings of the seventh workshop of the International Network Impact of Empire (Nijmegen, June 20–24, 2006). Brill, Leiden u.a. 2007.
  • Klaus-Peter Johne, Thomas Gerhardt, Udo Hartmann (Hrsg.): Deleto paene imperio Romano. Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert und ihre Rezeption in der Neuzeit. Stuttgart 2006.
  • Klaus-Peter Johne (Hrsg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. 2 Bde. Berlin 2008. (Ehrgeiziges Projekt, das den aktuellen Forschungsstand durch die Beiträge zahlreicher Experten darzustellen versucht.)
  • David S. Potter: The Roman Empire at Bay. AD 180–395. London u.a. 2004, ISBN 0-415-10058-5.
    (Sehr gute Gesamtdarstellung, wobei auch die soziokulturellen Aspekte beleuchtet werden.)
  • David S. Potter: Prophecy and History in the Crisis of the Roman Empire. A Historical Commentary on the Thirteenth Sibylline Oracle. Oxford 1990, ISBN 0-19-814483-0.
  • Michael Sommer: Die Soldatenkaiser. Darmstadt 2004 (Geschichte kompakt), ISBN 3-534-17477-1.
    (Knappe und informative Einführung. Gerade, aber nicht nur für Laien zu empfehlen; allerdings in einigen Punkten umstritten und nicht unproblematisch.)
  • Karl Strobel: Das Imperium Romanum im 3. Jahrhundert. Modell einer historischen Krise?. Stuttgart 1993 (Historia Einzelschriften 75), ISBN 3-515-05662-9.
  • Gerold Walser, Thomas Pekary: Die Krise des römischen Reiches. Bericht über die Forschungen zur Geschichte des 3. Jahrhunderts (193–284 n. Chr.) von 1939 bis 1959. Berlin 1962.
  • Christian Witschel: Krise-Rezession-Stagnation? Der Westen des römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr., Frankfurt/Main 1999.
    (Sehr faktenreiche Untersuchung zu den Veränderungen des dritten Jahrhunderts, die besonders die „Krisenproblematik“ beleuchtet und überzeugend darlegt, dass erst um 600 der entscheidende Umbruch stattgefunden habe, während die Unterschiede zwischen Prinzipat und Spätantike in vielen Punkten überschätzt würden.)

Weblinks

Anmerkungen

  1. In mehreren Quellen wird behauptet, Philippus Arabs habe Gordian ermordet, was aber aufgrund anderer Quellenzeugnisse wenigstens zweifelhaft ist. Vgl. allgemein David MacDonald, The death of Gordian III – another tradition, in: Historia 30 (1981), S. 502–508. Letztlich ist eine eindeutige Antwort aber nicht möglich.
  2. Vgl. auch Klaus Schippmann, Grundzüge der Geschichte des sasanidischen Reiches, Darmstadt 1990.
  3. Vgl. zusammenfassend Potter, Roman Empire at Bay, S. 251ff.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reichskrise des 3. Jahrhunderts — Maximinus „Thrax“, der erste Soldatenkaiser. Als Reichskrise des 3. Jahrhunderts bezeichnet die moderne Geschichtswissenschaft den Zeitraum von 235 bis 284/85 n. Chr. im Römischen Reich. In dieser Zeit, als den sogenannten Soldatenkaisern die… …   Deutsch Wikipedia

  • Persisch-römische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-Persischer Krieg — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-persische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-persischer Krieg — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… …   Deutsch Wikipedia

  • Soldatenkaisertum — Kaiser Decius. Soldatenkaiser ließen sich häufig in Rüstung oder zumindest behelmt darstellen. Als Soldatenkaiser werden in der althistorischen Forschung oft die Kaiser bezeichnet, die im Zeitraum von 235 bis 284 die Macht im Römischen Reich… …   Deutsch Wikipedia

  • Spätantike — Eines der bekanntesten Bauwerke der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (errichtet ab 532 unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit der Soldatenkaiser — Kaiser Decius. Soldatenkaiser ließen sich häufig in Rüstung oder zumindest behelmt darstellen. Als Soldatenkaiser werden in der althistorischen Forschung oft die Kaiser bezeichnet, die im Zeitraum von 235 bis 284 die Macht im Römischen Reich… …   Deutsch Wikipedia

  • Crise du troisième siècle — Buste de Maximin, le premier des empereurs soldats La crise du IIIe siècle de l’empire romain englobe, d’après les historiens contemporains, les années 235 (mort de Sévère Alexandre et avènement de Maximin) à 284 ou 285 (mort de Carin et… …   Wikipédia en Français

  • Diocletian — Büste Diokletians im Archäologischen Museum Istanbul Diokletian (* zwischen 236 und 245 in Dalmatien; † 3. Dezember 313 oder 316 in Spalatum), vollständiger Name Gaius Aurelius Valerius Diocletianus, war von 284 bis 305 römischer Kaiser.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”