- Ringer-Weltmeisterschaften 1954
-
Die Ringer-Weltmeisterschaften 1954 fanden vom 22. bis zum 25. Mai 1954 in Tokio statt. Die Ringer wurden in acht Gewichtsklassen unterteilt. Im Gegensatz zu 1953 wurde nicht im griechisch-römischen sondern im freien Stil gerungen.
Inhaltsverzeichnis
Medaillengewinner
Klasse Gold Silber Bronze -52 kg Hüseyin Akbaş Yūshū Kitano Mirian Zalkalamanidse -57 kg Mustafa Dağıstanlı Lajos Bencze Tauno Jaskari -62 kg Shōzō Sasahara Bayram Şit Nikolai Musahvili -67 kg Jahanbakht Tofigh Olle Anderberg Sergey Abaradze -73 kg Wachtang Balawadse Mohammad Ali Fardin Yataka Kaneko -79 kg Abbas Zandi İsmet Atlı Kazuo Katsuramoto -87 kg August Englas Adil Atan Viking Palm +87 kg Arsen Mekokischwili Bertil Antonsson Irfan Atan Ergebnisse
Fliegengewicht (bis 52 kg)
Platz Land Sportler 1 Türkei Hüseyin Akbaş 2 Japan Yūshū Kitano 3 UdSSR Mirian Zalkalamanidse 4 Philippinen Basilio Pabila 5 Vereinigte Staaten Richard Delgado 5 Iran Mahmoud Mollaghassemi Datum: Mai 1954
Titelverteidiger (griech.-röm.):
Boris Gurewitsch
Teilnehmer: ?
Bantamgewicht (bis 57 kg)
Platz Land Sportler 1 Türkei Mustafa Dağıstanlı 2 Ungarn Lajos Bencze 3 Finnland Tauno Jaskari 4 UdSSR W. Gigijadse 5 Vereinigte Staaten James Rose 5 Iran Mohamed Mehdi Yaghoubi Datum: Mai 1954
Titelverteidiger (griech.-röm.):
Artjom Terjan
Teilnehmer: ?
Federgewicht (bis 62 kg)
Platz Land Sportler 1 Japan Shōzō Sasahara 2 Türkei Bayram Şit 3 UdSSR Nikolai Musaschwili 4 Ungarn Géza Hoffmann 5 Iran Nasser Givechi 5 Vereinigte Staaten Alan Rice Datum: Mai 1954
Titelverteidiger (griech.-röm.):
Olle Anderberg
Teilnehmer: ?
Leichtgewicht (bis 67 kg)
Platz Land Sportler 1 Iran Jahanbakht Tofigh 2 Schweden Olle Anderberg 3 UdSSR Sergei Gabaradse 4 Türkei Osman Kambur 5 Frankreich Roger Bielle 5 Ungarn Gyula Tóth Datum: Mai 1954
Titelverteidiger (griech.-röm.):
Gustav Freij
Teilnehmer: ?
Weltergewicht (bis 73 kg)
Platz Land Sportler 1 UdSSR Wachtang Balawadse 2 Iran Mohammad Ali Fardin 3 Japan Yutaka Kaneko 4 Schweden Per Berlin 5 Türkei Bekir Büke 6 Vereinigte Staaten James Holt Datum: Mai 1954
Titelverteidiger (griech.-röm.):
Georgi Chatworjan
Teilnehmer: ?
Mittelgewicht (bis 79 kg)
Platz Land Sportler 1 Iran Abbas Zandi 2 Türkei İsmet Atlı 3 Japan Kazuo Katsuramoto 4 Vereinigte Staaten Wenzel Hubel 5 UdSSR Giwi Kartosia 6 Schweden Axel Grönberg Datum: Mai 1954
Titelverteidiger (griech.-röm.):
Giwi Kartosia
Teilnehmer: ?
Halbschwergewicht (bis 87 kg)
Platz Land Sportler 1 UdSSR August Englas 2 Türkei Adil Atan 3 Schweden Viking Palm 4 Ungarn József Kovács 5 Iran Gholamreza Takhti 6 Vereinigte Staaten Dale Thomas Datum: Mai 1954
Titelverteidiger (griech.-röm.):
August Englas
Teilnehmer: ?
Schwergewicht (über 87 kg)
Platz Land Sportler 1 UdSSR Arsen Mekokischwili 2 Schweden Bertil Antonsson 3 Türkei Irfan Atan 4 Ungarn Norbert Növényi 5 BRD Max Leichter 6 Japan Jiro Seki Datum: Mai 1954
Titelverteidiger (griech.-röm.):
Bertil Antonsson
Teilnehmer: ?
Antonssons Erfolgsserie bei internationalen Meisterschaften riss erstmals seit sechs Jahren. Den entscheidenden Kampf gegen den aus Georgien stammenden Olympiasieger von 1952 Arsen Mekokischwili verlor Antonsson. Mekokischwili wurde somit im Alter von 42 Jahren erstmals Weltmeister.
Medaillenspiegel
Rang Land Gold Silber Bronze 1 UdSSR 3 0 3 2 Türkei 2 3 1 3 Iran 2 1 0 4 Japan 1 1 2 5 Schweden 0 2 1 6 Ungarn 0 1 0 7 Finnland 0 0 1 Weblinks
1904 | 1905 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1913 | 1920 | 1921 | 1922
1950 | 1951 | 1953 | 1954 | 1955 | 1957 | 1958 | 1959 | 1961 | 1962 | 1963 | 1965 | 1966 | 1967 | 1969 | 1970 | 1971 | 1973 | 1974 | 1975 | 1977 | 1978 | 1979 | 1981 | 1982 | 1983 | 1985 | 1986 | 1987 | 1989 | 1990 | 1991 | 19921 | 1993 | 1994 | 1995 | 19961 | 1997 | 1998 | 1999 | 20001 | 2001 | 2002 | 2003 | 2005 | 2006 | 2007 | 20081 | 2009 | 2010 | 2011 | 1905 | 1910 | 1911
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weltmeisterschaften 1954 — Als Weltmeisterschaft 1954 oder WM 1954 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 1954 stattgefunden haben: Alpine Skiweltmeisterschaft 1954 Basketball Weltmeisterschaft der Herren 1954 Bob Weltmeisterschaft 1954 Eishockey… … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften — Die Weltmeisterschaften im Ringen werden jährlich von der FILA ausgetragen, mit Ausnahme der Jahre, in denen Olympische Sommerspiele stattfinden. Die erste Weltmeisterschaft wurde 1904 in Wien ausgetragen. Jedoch ist es fragwürdig, ob die… … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften 2009 — Die Ringer Weltmeisterschaften 2009 fanden vom 21. bis zum 27. September 2009 im Messecenter in Herning statt. Es wurde sowohl im griechisch römischen als auch im freien Stil gerungen. Die Ringer wurden in jeweils sieben Gewichtsklassen… … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften 1955 — Die Ringer Weltmeisterschaften 1955 fanden vom 21. bis zum 25. April 1955 in Karlsruhe statt. Die Ringer wurden in acht Gewichtsklassen unterteilt. Im Gegensatz zu 1954 wurde nicht im freien sondern im griechisch römischen Stil gerungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften 2007 — Die Ringer Weltmeisterschaften 2007 fanden vom 17. bis zum 23. September 2007 in Baku statt. Es wurde sowohl im griechisch römischen als auch im freien Stil gerungen. Die Ringer wurden in jeweils sieben Gewichtsklassen unterteilt. Insgesamt… … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften 1951 — Die Ringer Weltmeisterschaften 1951 fanden vom 26. bis zum 29. April 1951 in Helsinki statt. Die Ringer wurden in acht Gewichtsklassen unterteilt. Im Gegensatz zu sämtlichen zuvor ausgetragenen Weltmeisterschaften wurde nicht im griechisch… … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften 1961 — Die Ringer Weltmeisterschaften 1961 fanden vom 1. bis zum 7. Juni 1961 in Yokohama statt. Im Gegensatz zu sämtlichen zuvor ausgetragenen Weltmeisterschaften wurde sowohl im griechisch römischen als auch im freien Stil gerungen. Die Ringer wurden… … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften 1962 — Die Ringer Weltmeisterschaften 1962 fanden vom 21. bis zum 27. Juni 1962 in Toledo statt. Es wurde sowohl im griechisch römischen als auch im freien Stil gerungen. Die Ringer wurden in jeweils acht Gewichtsklassen unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften 1963 — Die Ringer Weltmeisterschaften 1963 fanden im Gegensatz zu sämtlichen zuvor ausgetragenen Weltmeisterschaften nach Stilart getrennt an unterschiedlichen Orten statt. Dabei wurden die Ringer in jeweils acht Gewichtsklassen unterteilt. Die… … Deutsch Wikipedia
Ringer-Weltmeisterschaften 1987 — Die Ringer Weltmeisterschaften 1987 fanden nach Geschlechtern getrennt an unterschiedlichen Orten statt. Dabei wurden die Ringer je Stilart in jeweils zehn Gewichtsklassen unterteilt, während die Frauen, die zum ersten Mal bei Weltmeisterschaften … Deutsch Wikipedia