- Ringer-Weltmeisterschaften 1963
-
Die Ringer-Weltmeisterschaften 1963 fanden im Gegensatz zu sämtlichen zuvor ausgetragenen Weltmeisterschaften nach Stilart getrennt an unterschiedlichen Orten statt. Dabei wurden die Ringer in jeweils acht Gewichtsklassen unterteilt.
Die Sowjetunion gewann mit insgesamt acht Gold-, vier Silber- und einer Bronzemedaille die meisten Medaillen. Alexander Medwed konnte seinen zweiten Weltmeistertitel nach 1962 feiern. Imre Polyák wurde ein Jahr nach seinem WM-Gewinn 1963 nur Zweiter hinter Gennadi Sapunow.
Inhaltsverzeichnis
Griechisch-römisch
Die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil fanden vom 1. bis zum 3. Juli 1963 in Helsingborg statt.
Medaillengewinner
Klasse Gold Silber Bronze -52 kg Borivoje Vukov
Ignazio Fabra
Sergei Rybalko
-57 kg János Varga
Jiří Švec
Dinko Petrow
-63 kg Gennadi Sapunow
Imre Polyák
Iwan Iwanow
-70 kg Stevan Horvat
Dawit Gwanzeladse
Klaus Rost
-78 kg Anatoli Kolessow
Rudolf Vesper
Bertil Nyström
-87 kg Tevfik Kış
Branislav Simić
György Gurics
-97 kg Rostom Abaschidse
Nicolae Martinescu
Hamit Kaplan
+97 kg Anatoli Roschtschin
Ragnar Svensson
James Raschke
Medaillenspiegel
Rang Land Gold Silber Bronze 1 UdSSR
4 1 1 2 Jugoslawien
2 1 0 3 Ungarn
1 1 1 4 Türkei
1 0 1 5 Schweden
0 1 1 6 Deutsche Demokratische Republik
0 1 0 Italien
0 1 0 Rumänien
0 1 0 Tschechoslowakei
0 1 0 10 Bulgarien
0 0 2 11 Deutschland
0 0 1 Vereinigte Staaten
0 0 1 Freistil
Die Wettkämpfe im freien Stil fanden vom 31. Mai bis zum 2. Juni 1963 in Sofia statt. Die Ringer aus der Sowjetunion sicherten sich in sieben der acht Wettbewerbe Medaillen. Wilfried Dietrich wurde als Viertplatzierter im Schwergewicht (+97 kg) bester Deutscher.
Medaillengewinner
Klasse Gold Silber Bronze -52 kg Cemal Yanilmaz
Ali Alijew
Stojko Malow
-57 kg Aidyn Ibragimow
Hiroshi Ikeda
Mladen Georgiew
-63 kg Osamu Watanabe
Mohammad Ebrahim Seifpour
Stancho Kolew Iwanow
-70 kg Iwao Horiuchi
Sarbeg Beriaschwili
Gregory Ruth
-78 kg Guliko Sagaradse
Petko Dermendschiew
İsmail Ogan
-87 kg Prodan Gardschew
Anatoli Albul
Mansour Mehdizadeh
-97 kg Alexander Medwed
Walko Kostow
Hamit Kaplan
+97 kg Alexander Iwanizki
Ljutwi Dschiber Achmedow
János Reznák
Medaillenspiegel
Rang Land Gold Silber Bronze 1 UdSSR
4 3 0 2 Japan
2 1 0 3 Bulgarien
1 3 3 4 Türkei
1 0 2 5 Iran
0 1 1 6 Ungarn
0 0 1 Vereinigte Staaten
0 0 1 Weblinks
- Kompletter Medaillenspiegel (Griechisch-römisch Männer)
- Kompletter Medaillenspiegel (Freistil Männer)
1904 | 1905 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1913 | 1920 | 1921 | 1922
1950 | 1951 | 1953 | 1954 | 1955 | 1957 | 1958 | 1959 | 1961 | 1962 | 1963 | 1965 | 1966 | 1967 | 1969 | 1970 | 1971 | 1973 | 1974 | 1975 | 1977 | 1978 | 1979 | 1981 | 1982 | 1983 | 1985 | 1986 | 1987 | 1989 | 1990 | 1991 | 19921 | 1993 | 1994 | 1995 | 19961 | 1997 | 1998 | 1999 | 20001 | 2001 | 2002 | 2003 | 2005 | 2006 | 2007 | 20081 | 2009 | 2010 | 2011 | 1905 | 1910 | 1911
Wikimedia Foundation.