- Ringer-Weltmeisterschaften 2011
-
Die Ringer-Weltmeisterschaften 2011 fanden vom 12. bis 18. September in Istanbul statt. Es gab insgesamt 21 einzelne Turniere in den drei Kampfarten griechisch-römisch, freier Stil und im freien Stil der Frauen. Die Kämpfe wurden im Sinan Erdem Dome ausgetragen.
Die Weltmeisterschaft war die erste Qualifikationsmöglichkeit für die Ringer-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2012.
Inhaltsverzeichnis
Zeitplan
- 12. September: Männer Greco (Kategorien 55/66/96 kg)
- 13. September: Männer Greco (Kategorien 60/84/120 kg)
- 14. September: Männer Greco (Kategorie 74 kg), Frauen (Kategorien 48/51 kg)
- 15. September: Frauen (Kategorien 55/59/63 kg)
- 16. September: Frauen (Kategorien 67/72 kg) + Männer Freistil (Kategorie 55 kg)
- 17. September: Männer Freistil (Kategorien 60/84/96 kg)
- 18. September: Männer Freistil (Kategorien 66/74/120 kg)
Weltmeister 2011
Übersicht aller 21 Weltmeister und Weltmeisterinnen von 2011:
Kategorie Griechisch-römisch Freistil Frauen 1 Rowschan Bajramow
Wiktor Lebedew
Hitomi Obara Sakamoto
2 Omid Noroozi
Bessik Kuduchow
Samira Rachmanowa
3 Saeid Abdvali
Mehdi Taghavi Kermani
Saori Yoshida
4 Roman Wlasow
Jordan Burroughs
Anna Wasilenko
5 Alim Selimow
Scharif Scharifow
Kaori Ichō
6 Elis Guri
Reza Yazdani
Luozhuoma Xi
7 Riza Kayaalp
Biljal Machow
Stanka Slatewa
Griechisch-römischer Stil
Ergebnisse
Kategorie bis 55 kg
Platz Land Sportler 1 Aserbaidschan
Rowschan Bajramow 2 Weißrussland
Elbek Tatschijew 3 China
Shujin Li Russland
Bechan Mankijew 5 Ungarn
Peter Modos Nordkorea
Yun Won-chol 7 Südkorea
Choi Gyu-jin 8 Japan
Kohei Hasegawa Datum: 12. September 2011
Titelverteidiger Hamid Soryan Reihanpour, Iran
Teilnehmer: 37
Kategorie bis 60 kg
Platz Land Sportler 1 Iran
Omid Noroozi 2 Kasachstan
Almat Kebispajew 3 Russland
Sajur Kuramagomedow Bulgarien
Iwo Angelow 5 Venezuela
Luis Liendo Südkorea
Jung Ji-hyun 7 Aserbaidschan
Hasan Alijew 8 Armenien
Wahan Juharjan 23 Deutschland
Erik Weiss 29 Schweiz
Patrick Stadelmann Datum: 13. September 2011
Titelverteidiger Hasan Alijew, Aserbaidschan
Teilnehmer: 42
Kategorie bis 66 kg
Platz Land Sportler 1 Iran
Saeid Abdvali 2 Georgien
Manuchar Zchadaija 3 Kuba
Pedro Mulens Herrera Südkorea
Kim Hyeon-woo 5 Deutschland
Frank Stäbler Vereinigte Staaten
Justin Lester 7 Ungarn
Tamás Lőrincz 8 Kirgisistan
Kanatbek Begalijew 13 Schweiz
Pascal Strebel 29 Österreich
Marco Nigsch Datum: 12. September 2011
Titelverteidiger Ambako Watschadse, Russland
Teilnehmer: 52
Kategorie bis 74 kg
Platz Land Sportler 1 Russland
Roman Wlasow 2 Türkei
Selçuk Çebi 3 Armenien
Arsen Dschulfalakjan Kroatien
Neven Zugaj 5 Schweden
Robert Rosengren Kasachstan
Aschkat Dilmuchamedow 7 Slowenien
Jure Kuhar 8 Ungarn
Péter Bácsi 25 Deutschland
Konstantin Schneider 41 Schweiz
Jonas Bossert 45 Österreich
Florian Morchl Datum: 14. September 2011
Titelverteidiger Selçuk Çebi, Türkei
Teilnehmer: 47
Kategorie bis 84 kg
Platz Land Sportler 1 Weißrussland
Alim Selimow 2 Polen
Damian Janikowski 3 Türkei
Nazmi Avluca Finnland
Rami Hietaniemi 5 Russland
Alan Chugajew Aserbaidschan
Hassan Tahmasebi 7 Kroatien
Nenad Zugaj 8 Italien
Andrea Minguzzi 14 Österreich
Amer Hrustanovic 24 Deutschland
Jan Fischer 35 Schweiz
Thomas Suppiger Datum: 13. September 2011
Titelverteidiger Christo Marinow, Bulgarien
Teilnehmer: 47
Kategorie bis 96 kg
Platz Land Sportler 1 Bulgarien
Elis Guri 2 Schweden
Jimmy Lidberg 3 Türkei
Cenk Ildem Russland
Rustam Totrow 5 Weißrussland
Timofej Dsejnitschenko Ägypten
Mohamad Abd El Fatah 7 Armenien
Artur Aleksanjan 8 Deutschland
Mirko Englich Datum: 12. September 2011
Titelverteidiger Amir Ali-Akbari, Iran
Teilnehmer: 43
Kategorie bis 120 kg
Platz Land Sportler 1 Türkei
Riza Kayaalp 2 Kuba
Mijaín López 3 Iran
Bashir Babajanzadeh Kasachstan
Nurmachan Tinalijew 5 Ungarn
Mihály Deák Bárdos Polen
Lukasz Banak 7 Griechenland
Xenofon Koutsioubas 8 Bulgarien
Iwan Iwanow 20 Deutschland
Nico Schmidt Datum: 13. September 2011
Titelverteidiger Mijaín López, Kuba
Teilnehmer: 40
Nationenwertung
Punktewertung:
Rang Land Punkte 1 Russland
41 2 Türkei
35 3 Iran
30 4 Weißrussland
25 5 Kasachstan
23 6 Bulgarien
21 Aserbaidschan
21 8 Südkorea
20 9 Armenien
19 Ungarn
19 11 Kuba
17 12 Polen
15 Schweden
15 14 Kroatien
14 15 Georgien
9 China
9 Deutschland
9 18 Finnland
8 19 Ägypten
6 Nordkorea
6 Vereinigte Staaten
6 Venezuela
6 23 Japan
5 24 Griechenland
4 Slowenien
4 26 Italien
3 Kirgisistan
3 Rumänien
3 29 Mexiko
1 Slowakei
1 Ukraine
1 Medaillenspiegel:
Rang Land Gold Silber Bronze 1 Iran
2 0 1 2 Türkei
1 1 2 3 Weißrussland
1 1 0 4 Russland
1 0 3 5 Bulgarien
1 0 1 6 Aserbaidschan
1 0 0 7 Kasachstan
0 1 1 Kanada
0 1 1 9 Schweden
0 1 0 Polen
0 1 0 Georgien
0 1 0 12 Südkorea
0 0 1 China
0 0 1 Kroatien
0 0 1 Finnland
0 0 1 Armenien
0 0 1 Frauen
Ergebnisse
Kategorie bis 48 kg
Platz Land Sportler 1 Japan
Hitomi Obara Sakamoto 2 Aserbaidschan
Maria Stadnyk 3 China
Shasha Zhao Kasachstan
Jyldyz Eschimowa 5 Kolumbien
Carolina Castillo Hidalgo Kanada
Carol Huynh 7 Vereinigte Staaten
Clarissa Chun 8 Russland
Tatjana Samkowa 15 Deutschland
Jaqueline Schellin Datum: 14. September 2011
Titelverteidiger Hitomi Obara Sakamoto, Japan
Teilnehmer: 40
Kategorie bis 51 kg
Platz Land Sportler 1 Russland
Samira Rachmanowa 2 Mongolei
Otgontsetseg Davaasukh 3 Aserbaidschan
Patimat Bagomedowa Kanada
Jessica MacDonald 5 Indien
Rathi Neha Japan
Mareka Shidochi 7 Nordkorea
Han Kum-ok 8 China
Yanan Sun 9 Deutschland
Alexandra Engelhardt Datum: 14. September 2011
Titelverteidiger Sofia Mattsson, Schweden
Teilnehmer: 23
Kategorie bis 55 kg
Platz Land Sportler 1 Japan
Saori Yoshida 2 Kanada
Tonya Verbeek 3 Ukraine
Tatjana Lasarewa Schweden
Ida-Theres Nerell 5 Russland
Maria Gurowa Vereinigte Staaten
Helen Maroulis 7 Aserbaidschan
Julia Ratkewitsch 8 Indien
Geeta 30 Deutschland
Nicole Hauptmann 34 Schweiz
Fabienne Wittenwiler Datum: 15. September 2011
Titelverteidiger Saori Yoshida, Japan
Teilnehmer: 41
Kategorie bis 59 kg
Platz Land Sportler 1 Ukraine
Anna Wasilenko 2 Schweden
Sofia Mattsson 3 Aserbaidschan
Sona Ahmadli Japan
Takako Saito 5 Mongolei
Narmandakh Dorj Kanada
Amanda Gerhart 7 Weißrussland
Nadeschda Michalkowa 8 Frankreich
Adeline Vescan Datum: 15. September 2011
Titelverteidiger Battsetseg Sorontsonbold, Mongolei
Teilnehmer: 21
Kategorie bis 63 kg
Platz Land Sportler 1 Japan
Kaori Ichō 2 Ungarn
Marianna Sastin 3 China
Rui Jing Mongolei
Nasanburmaa Ochirbat 5 Vereinigte Staaten
Elena Pirozhkova Nordkorea
Kim Ran-mi 7 Ukraine
Julia Ostaptschuk 8 Österreich
Stephanie Maierhofer 18 Deutschland
Yvonne Englich-Hees Datum: 15. September 2011
Titelverteidiger Kaori Ichō, Japan
Teilnehmer: 45
Kategorie bis 67 kg
Platz Land Sportler 1 China
Luozhuoma Xi 2 Mongolei
Banzyaragzh Oyunsuren 3 Japan
Yoshiko Inoue Vereinigte Staaten
Adeline Gray 5 Ukraine
Alina Machinja Türkei
Burcu Orskaya 7 Kanada
Martine Dugrenier 8 Weißrussland
Irina Zyrkewitsch 13 Deutschland
Aline Focken Datum: 16. September 2011
Titelverteidiger Martine Dugrenier, Kanada
Teilnehmer: 14
Kategorie bis 72 kg
Platz Land Sportler 1 Bulgarien
Stanka Slatewa 2 Russland
Ekaterina Bukina 3 Weißrussland
Wasilisa Marsalijuk Vereinigte Staaten
Ali Bernard 5 Kamerun
Laure Ali Annabel Kasachstan
Gouzel Manjurowa 7 Norwegen
Maja Erlandsen 8 Estland
Epp Mae 27 Deutschland
Lisa Hug 28 Österreich
Marina Gastl Datum: 16. September 2011
Titelverteidiger Stanka Slatewa, Bulgarien
Teilnehmer: 31
Nationenwertung
Punktewertung:
Rang Land Punkte 1 Japan
52 2 Kanada
33 3 Mongolei
32 Vereinigte Staaten
32 5 Russland
31 Aserbaidschan
31 7 China
29 8 Ukraine
28 9 Schweden
17 10 Weißrussland
16 11 Kasachstan
14 12 Bulgarien
10 Nordkorea
10 14 Ungarn
9 Indien
9 16 Frankreich
7 17 Kamerun
6 Kolumbien
6 Türkei
6 20 Norwegen
4 21 Österreich
3 Estland
3 Polen
3 24 Deutschland
2 Venezuela
2 26 Brasilien
1 Tschechien
1 Mexiko
1 Senegal
1 Medaillenspiegel:
Rang Land Gold Silber Bronze 1 Japan
3 0 2 2 Russland
1 1 0 3 China
1 0 2 4 Ukraine
1 0 1 5 Bulgarien
1 0 0 6 Mongolei
0 2 1 7 Aserbaidschan
0 1 2 8 Kanada
0 1 1 Schweden
0 1 1 10 Ungarn
0 1 0 11 Vereinigte Staaten
0 0 2 12 Kasachstan
0 0 1 Weißrussland
0 0 1 Freistil
Ergebnisse
Kategorie bis 55 kg
Platz Land Sportler 1 Russland
Wiktor Lebedew 2 Bulgarien
Radoslaw Welikow Marinow 3 Iran
Hassan Rahimi Kasachstan
Dajulet Nijazbekow 5 Vereinigte Staaten
Nicholas Simmons Armenien
Mihran Jaburjan 7 Georgien
Wladimir Chintschegaschwili 8 Japan
Shinichi Yumoto 29 Deutschland
Marcel Ewald 31 Schweiz
Urs Wild Datum: 16. September 2011
Titelverteidiger Wiktor Lebedew, Russland
Teilnehmer: 45
Kategorie bis 60 kg
Platz Land Sportler 1 Russland
Bessik Kuduchow 2 Puerto Rico
Franklin Gomez 3 Japan
Kenichi Yumoto Kasachstan
Dajuren Zchumazijew 5 Georgien
Malchaz Zarkua Frankreich
Didier Pais 7 Kuba
Alejandro Valdes Tobier 8 Aserbaidschan
Selimchan Huseinow 20 Deutschland
Tim Schleicher 31 Schweiz
Urs Wild Datum: 17. September 2011
Titelverteidiger Bessik Kuduchow, Russland
Teilnehmer: 47
Kategorie bis 66 kg
Platz Land Sportler 1 Iran
Mehdi Taghavi Kermani 2 Japan
Tatsuhiro Yonemitsu 3 Aserbaidschan
Jabrail Hasanow Kuba
Livan Lopez Azcuy 5 Bulgarien
Leonid Basan Russland
Mawlet Batirow 7 Kirgisistan
Inokenti Inokentjew 8 Slowakei
Jakub Kacenak 13 Deutschland
Saba Javad Bolaghi 35 Schweiz
Steven Graf Datum: 18. September 2011
Titelverteidiger Sushil Kumar, Indien
Teilnehmer: 46
Titelverteidiger Sushil Kumar aus Indien belegte den 14. Platz.
Kategorie bis 74 kg
Platz Land Sportler 1 Vereinigte Staaten
Jordan Burroughs 2 Iran
Sadegh Goudarzi 3 Georgien
Dawit Chutischwili Aserbaidschan
Aschraf Alijew 5 Kasachstan
Abdulhakim Schapijew Venezuela
Ricardo Roberrty Moreno 7 Usbekistan
Raschid Kurbanow 8 Weißrussland
Murad Gaidarow 10 Deutschland
Andrej Shyyka 23 Österreich
Philipp Crepaz Datum: 18. September 2011
Titelverteidiger Denis Zargusch, Russland
Teilnehmer: 45
Kategorie bis 84 kg
Platz Land Sportler 1 Aserbaidschan
Scharif Scharifow 2 Ukraine
Ibragim Aldatow 3 Russland
Albert Saritow Georgien
Dato Marsagischwili 5 Lettland
Armands Zvirbulis Vereinigte Staaten
Cael Sanderson 7 Iran
Alireza Goudarzi 8 Japan
Shinya Matsumoto 17 Deutschland
David Bichinashvili 25 Schweiz
Marco Riesen Datum: 17. September 2011
Titelverteidiger Michail Ganew, Bulgarien
Teilnehmer: 46
Kategorie bis 96 kg
Platz Land Sportler 1 Iran
Reza Yazdani 2 Türkei
Serhat Balcı 3 Weißrussland
Ruslan Scheikow Vereinigte Staaten
Jakob Varner 5 Nigeria
Sinivie Boltic Kasachstan
Taimuras Tigijew 7 Tadschikistan
Rustam Iskandari 8 Ungarn
Gergely Kiss 38 Deutschland
William Harth Datum: 17. September 2011
Titelverteidiger Chetag Gasjumow, Aserbaidschan
Teilnehmer: 41
Kategorie bis 120 kg
Platz Land Sportler 1 Weißrussland
Alexei Schemarow 2 Russland
Biljal Machow 3 Georgien
Dawit Modsmanaschwili Aserbaidschan
Jamaladdin Magomedow 5 Vereinigte Staaten
Tervel Dlagnev Mongolei
Chuluunbat Jargalsaikhan 7 Türkei
Fatih Cakiroglu 8 Usbekistan
Artur Taimasow 19 Deutschland
Nick Matuhin Datum: 19. September 2011
Titelverteidiger Biljal Machow, Russland
Teilnehmer: 31
Nationenwertung
Punktewertung:
Medaillenspiegel:
Rang Land Gold Silber Bronze 1 Russland
2 1 1 Iran
2 1 1 3 Aserbaidschan
1 0 3 4 Vereinigte Staaten
1 0 1 Weißrussland
1 0 1 6 Japan
0 1 1 7 Bulgarien
0 1 0 Ukraine
0 1 0 Puerto Rico
0 1 0 Türkei
0 1 0 11 Georgien
0 0 3 12 Kasachstan
0 0 2 13 Kuba
0 0 1 Weblinks
1904 | 1905 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1913 | 1920 | 1921 | 1922
1950 | 1951 | 1953 | 1954 | 1955 | 1957 | 1958 | 1959 | 1961 | 1962 | 1963 | 1965 | 1966 | 1967 | 1969 | 1970 | 1971 | 1973 | 1974 | 1975 | 1977 | 1978 | 1979 | 1981 | 1982 | 1983 | 1985 | 1986 | 1987 | 1989 | 1990 | 1991 | 19921 | 1993 | 1994 | 1995 | 19961 | 1997 | 1998 | 1999 | 20001 | 2001 | 2002 | 2003 | 2005 | 2006 | 2007 | 20081 | 2009 | 2010 | 2011 | 1905 | 1910 | 1911
Wikimedia Foundation.