- Ringer-Weltmeisterschaften 1985
-
Die Ringer-Weltmeisterschaften 1985 fanden nach Stilart getrennt an unterschiedlichen Orten statt. Dabei wurden die Ringer in jeweils zehn Gewichtsklassen unterteilt.
Inhaltsverzeichnis
Griechisch-römisch
Die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil fanden vom 8. bis zum 11. August 1985 in Kolbotn statt. Von den sowjetischen Ringern, die an den Start gegangen waren, verpasste lediglich Kamandar Madschidow als Sechstplatzierter in der Gewichtsklasse -62 kg einen Medaillenrang.
Medaillengewinner
Klasse Gold Silber Bronze -48 kg Magyatdin Allachwerdijew
Bratan Zenow
Csaba Vadász
-52 kg Jon Rønningen
Minsajat Tasetdinow
Mihai Cișmaș
-57 kg Stojan Balow
Oganes Arutunjaw
Amadoris Labrada
-62 kg Schiwko Wangelow Atanassow
Bogusław Klozik
Gheorghe Savu
-68 kg Ștefan Negrișan
Michail Prokudin
James Martinez
-74 kg Michail Mamiaschwili
Ștefan Rusu
Jouko Salomäki
-82 kg Bogdan Daras
Abdul Basir-Battalow
Klaus Mysen
-90 kg Michael Houck
Igor Kanygin
Atanas Komtschew
-100 kg Andrei Dimitrow
Tamás Gáspár
Anatoli Fedorenko
-130 kg Igor Rostorozki
Ioan Grigoraș
Rangel Gerowski
Medaillenspiegel
Rang Land Gold Silber Bronze 1 UdSSR
3 5 1 2 Bulgarien
3 1 2 3 Rumänien
1 2 2 4 Polen
1 1 0 5 Norwegen
1 0 1 Vereinigte Staaten
1 0 1 7 Ungarn
0 1 1 8 Finnland
0 0 1 Kuba
0 0 1 Freistil
Die Wettkämpfe im freien Stil fanden vom 10. bis zum 13. Oktober 1985 in Budapest statt. Von den sowjetischen Ringern, die an den Start gegangen waren, verpassten lediglich Wladimir Djugutow in der Gewichtsklasse -74 kg und Robert Tibilow in der Gewichtsklasse -90 kg als jeweils Viertplatzierte Medaillenränge.
Medaillengewinner
Klasse Gold Silber Bronze -48 kg Chol-Hwan Kim
Majid Torkan
Wassili Gogolew
-52 kg Walentin Jordanow
Minatulla Daibow
Mitsuru Satō
-57 kg Sergei Beloglasow
Kevin Darkus
Georgi Kaltschew
-62 kg Wiktor Alexejew
Avirmedin Enkhee
Alben Kumbarow
-68 kg Arsen Fadsajew
Bujandelger Bold
Pat Sullivan
-74 kg Raúl Cascaret Fonseca
David Schultz
Loodoyn Enkhbayar
-82 kg Mark Schultz
Alexandar Nanew
Alexander Tambowzew
-90 kg William Scherr
Roland Dudziak
Ali Alijew
-100 kg Leri Chabelow
Clark Davis
Uwe Neupert
-130 kg David Gobedischwili
József Balla
Bruce Baumgartner
Medaillenspiegel
Rang Land Gold Silber Bronze 1 UdSSR
5 1 2 2 Vereinigte Staaten
2 2 1 3 Bulgarien
1 1 3 4 Kuba
1 0 0 Südkorea
1 0 0 6 Mongolei
0 2 1 7 Deutsche Demokratische Republik
0 1 1 Kanada
0 1 1 9 Iran
0 1 0 Ungarn
0 1 0 11 Japan
0 0 1 Weblinks
- Kompletter Medaillenspiegel (Griechisch-römisch Männer)
- Kompletter Medaillenspiegel (Freistil Männer)
1904 | 1905 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1913 | 1920 | 1921 | 1922
1950 | 1951 | 1953 | 1954 | 1955 | 1957 | 1958 | 1959 | 1961 | 1962 | 1963 | 1965 | 1966 | 1967 | 1969 | 1970 | 1971 | 1973 | 1974 | 1975 | 1977 | 1978 | 1979 | 1981 | 1982 | 1983 | 1985 | 1986 | 1987 | 1989 | 1990 | 1991 | 19921 | 1993 | 1994 | 1995 | 19961 | 1997 | 1998 | 1999 | 20001 | 2001 | 2002 | 2003 | 2005 | 2006 | 2007 | 20081 | 2009 | 2010 | 2011 | 1905 | 1910 | 1911
Wikimedia Foundation.