- Schmitt (Familienname)
-
Schmitt ist ein häufiger deutscher Familienname (zur Herkunft, Bedeutung und Verbreitung siehe Schmidt). Folgende Personen tragen ihn:
Bekannte Namensträger
A
- Adalbert Schmitt (1932–2005), deutscher Unternehmer und Gastronom
- Adam Schmitt (1904–1982), hessischer Landtagsabgeordneter
- Adam Josef Schmitt (1855–1928), deutscher Politiker (Zentrum)
- Alexandra Schmitt (1861–~1935), deutsche Schauspielerin
- Alfred Schmitt (1907–1973), französischer Astronom
- Alfred Schmitt-Batiston (1830–1881), elsässischer Gutsbesitzer und Mitglied des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs
- Aloys Schmitt (1788–1866), deutscher Komponist und Musikpädagoge
- Alphonse Schmitt (1875–1912), elsässischer Organist und Komponist
- Andrea Schmitt (* 1988), deutsche Schauspielerin
- Anton Schmitt († 1916), deutscher Marinekriegsheld im Ersten Weltkrieg
- Arbogast Schmitt (* 1943), deutscher Altphilologe
- Armin Schmitt (1934–2006), deutscher Theologe und Bibelwissenschaftler
- Arnd Schmitt (* 1965), deutscher Fechter
- Arnold Schmitt (* 1954), deutscher Politiker (CDU)
- Astrid Schmitt (* 1959), deutsche Politikerin (SPD)
B
- Balthasar Schmitt (1858–1942), deutscher Bildhauer
- Bernard William Schmitt (1928–2011), US-amerikanischer römisch-katholischer Bischof
- Bertram Schmitt (* 1958), deutscher Rechtswissenschaftler
C
- Carl Schmitt (1888–1985), deutscher Staatsrechtler und Philosoph
- Carlos Schmitt (1919–2006), brasilianischer katholischer Geistlicher
- Christian Schmitt (Organist) (* 1976), deutscher Organist
- Christian Schmitt (Politiker) (* 1981), deutscher Politiker (FDP)
- Christian Schmitt-Engelstadt (* 1967), deutscher Organist
- Christine Schmitt (* 1953), deutsche Turnerin
- Cläre Schmitt (1915−2008), deutsche Politikerin (CDU)
- Cornel Schmitt (1874–1958), deutscher Pädagoge und Komponist von Kinder- und Chorliedern
D
- Dieter Schmitt (* 1944), deutscher Politiker (CDU)
- Dorado Schmitt (* 1957), französischer Jazzmusiker
E
- Edgar Schmitt (* 1963), deutscher Fußballspieler
- Egon Schmitt (* 1948), deutscher Fußballspieler
- Éric-Emmanuel Schmitt (* 1960), französischer Schriftsteller
- Erich Schmitt (1924–1984), deutscher Karikaturist
- Ernst Schmitt (* 1896), deutscher Politiker (NSDAP)
- Eugen Heinrich Schmitt (1851–1916), tschechischer Philosoph und Publizist
F
- Florent Schmitt (1870–1958), französischer Komponist
- Francis Otto Schmitt (1903–1995), amerikanischer Neurobiologe
- François-Joseph Schmitt (1839–1904), französischer Missionar und Orientalist
- Frank Schmitt (* 1968), deutscher Politiker (SPD)
- Franz Schmitt (Maler) (1816–1891), deutscher Maler
- Franz Schmitt (SPD) (1862–1932), deutscher Politiker, MdL Bayern, Präsident des Bayerischen Landtags
- Franz Schmitt (BVP) (1865–1941), deutscher Politiker, MdR
- Franz Schmitt (Ringer) (* 1937), deutscher Ringer
- Frauke Schmitt Gran (* 1969), deutsche Orientierungsläuferin
G
- Gerd Schmitt (* 1949), Direktor des Bundesrates
- Gerhard Schmitt (1909–2000), deutscher Theologe und Pfarrer
- Gerhard Schmitt-Thiel (* 1941), deutscher Journalist und Fernsehmoderator
- Georg Schmitt (1821–1900), deutscher Komponist und Organist
- Georg Alois Schmitt (1827–1902), deutscher Komponist und Hofkapellmeister im Mecklenburg-Schwerin
- Georg Friedrich Schmitt (1859–1938), deutscher Unternehmer
- Georg Joachim Schmitt (* 1963), deutscher Künstler und Autor
- Georg Philipp Schmitt (1808–1873), deutscher Maler
- Günter Schmitt (* 1946), deutscher Architekt, Autor und Mitglied der Deutschen Burgenvereinigung
- Guido Philipp Schmitt (1834–1922), deutscher Maler
H
- Hans Schmitt (Bildhauer) (1912–1996), deutscher Bildhauer
- Hans Schmitt (Pianist) (1924–1995), deutscher Pianist und Hochschullehrer
- Hans Schmitt (Fußballspieler) (* 1946), deutscher Fußballspieler
- Hans-Christoph Schmitt (* 1941), deutscher evangelischer Theologe
- Hans und Kurt Schmitt (1924–1992 bzw. 1924–1995), deutsches Pianistenduo
- Harrison Hagan Schmitt (* 1935), amerikanischer Astronaut
- Hatto H. Schmitt (* 1930), deutscher Althistoriker
- Heidrun Schmitt (* 1980), deutsche Politikerin in Hamburg (GAL)
- Heinrich Schmitt (1895–1951), deutscher Politiker (KPD)
- Heinrich von Schmitt (1744–1805), österreichischer Feldmarschallleutnant und Generalstabschef
- Heinz Schmitt (Fußballspieler) (* 1937), deutscher Fußballspieler
- Heinz Schmitt (Politiker) (* 1951), deutscher Politiker (SPD)
- Hélène Schmitt, französische Violinistin im Bereich der historischen Aufführungspraxis
- Helga Schmitt-Bussinger (* 1952), deutsche Politikerin (SPD)
- Hermann Schmitt (1874–1932), sächsischer Innenminister
- Hermann Schmitt (Lehrer) (1888–1974), Gymnasiallehrer, rheinhessischer Kirchenhistoriker und Heimatforscher
- Hermann Joseph Schmitt (1896–1964), deutscher Theologe
- Hermann Schmitt-Vockenhausen (1923–1973), deutscher Politiker (SPD)
- Hilmar Schmitt (* 1942), deutscher Politiker (SPD)
- Hubert Schmitt-Degenhardt (* 1902), deutscher Verwaltungsjurist
I
- Ingo Schmitt (* 1957), deutscher Politiker (CDU)
- Ingo Schmitt (Komponist) (* 1933), deutscher Komponist, Hochschullehrer und Gründungsdekan der Staatlichen Hochschule für Musik Rheinland
- Isolde Schmitt-Menzel (* 1930), deutsche Designerin
J
- Jean-Claude Schmitt (* 1946), französischer Mediävist
- Johann Schmitt (1825–1898), deutschstämmiger Kirchenmaler in den USA
- Johann Schmitt-Reichenbach (1853–1920), Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Johannes Schmitt (1943–2003), deutscher Leichtathlet
- Johannes Ludwig Schmitt (1896–1963), deutscher Mediziner und politischer Aktivist
- Jörg Schmitt (* 1967), deutscher Journalist
- Josef Schmitt (Staatspräsident) (1874–1939), deutscher Politiker (Zentrum), badischer Staatspräsident
- Josef Schmitt (Fußballspieler) (1908–1980), deutscher Fußballspieler
- Josef Schmitt (MdB) (1921–1996), deutscher Politiker (CDU), MdB, saarländischer Landtagspräsident
- Josef von Schmitt (1838–1907), deutscher Landgerichtspräsident
- Joseph Schmitt (Komponist) (1734–1791), deutscher Komponist und Musikverleger
- Joseph Schmitt (Politiker) (1882–1967), deutscher Politiker (CDU)
- Joseph Damian Schmitt (1858–1939), katholischer Bischof von Fulda
- Jürgen Schmitt (* 1949), deutscher Maler, Fotograf, Komponist und Schlagersänger
K
- Karl Schmitt-Walter (1900–1985), deutscher Opern- und Liedersänger
- Klaus Schmitt (* 1945), deutscher Künstler, Bildhauer, Maler und Grafiker
- Konrad von der Schmitt (1887–1951), hessischer Politiker (KPD)
- Kurt Schmitt (1886–1950), deutscher Wirtschaftsführer und Reichswirtschaftsminister
- Kurt Schmitt (Pianist) (1924–1992), deutscher Pianist und Hochschullehrer
L
- Leo Stefan Schmitt (* 1952), deutscher Politiker (Die Linke)
- Lothar Michael Schmitt (1931–2011), deutscher Dramaturg, Regisseur, Synchronautor und Synchronregisseur
- Ludwig Schmitt (1900–1978), deutscher Agrikulturchemiker
- Ludwig Erich Schmitt (1908–1994), deutscher Sprachwissenschaftler
- Lutz Schmitt (* 1967), deutscher Biochemiker
M
- Manfred Schmitt (Mediziner) (* 1947), deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer
- Manfred Schmitt (Unternehmer) (* 1950), deutscher Unternehmer
- Manfred Schmitt (Psychologe), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
- Mark Francis Schmitt (* 1923), Altbischof von Marquette
- Markus Schmitt (Komponist) (* 1965), deutscher Komponist
- Markus Schmitt (Politiker) (* 1966), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Martin Schmitt (* 1978), deutscher Skispringer
- Max Schmitt, deutscher Architekt des 20. Jahrhunderts
N
- Nathanael Schmitt (1847–1918), deutscher Maler
- Nora Schmitt (* 1924), deutsche Schriftstellerin
- Norbert Schmitt (* 1955), deutscher Landespolitiker (Hessen) (SPD)
O
- Oliver Maria Schmitt (* 1966), deutscher Schriftsteller
- Otto Schmitt (Kunsthistoriker) (1890–1951), deutscher Kunsthistoriker
- Otto Schmitt (Erfinder) (1913–1998), amerikanischer Biophysiker und Erfinder
- Otto Michael Schmitt (1904–1992), deutscher Künstler
P
- Pál Schmitt (* 1942), ungarischer Fechter und Politiker, Staatspräsident seit 2010
- Paul Schmitt (Journalist) (Pseudonym Paolo Agonstino Sebastiani; 1900–1953), deutsch-schweizerischer Journalist und Geschäftsmann
- Paul Joseph Schmitt (1911–1987), französischer Geistlicher, Bischof von Metz
- Peter Schmitt (1901−?), deutscher Politiker (NSDAP)
- Peter W. Schmitt (* 1954), deutscher Musiker und Filmkomponist
- Philipp Schmitt (1902–1950), deutscher SS-Sturmbannführer
R
- Ralf Schmitt (Fußballspieler, 1953) (* 1953), deutscher Fußballspieler (1. FC Saarbrücken, Röchling Völklingen)
- Ralf Schmitt (Moderator) (* 1975), deutscher Moderator, Schauspieler und Autor
- Ralf Schmitt (Fußballspieler, 1977) (* 1977), deutscher Fußballspieler (Wormatia Worms, Karlsruher SC, Sportfreunde Siegen)
- Raymund Schmitt (1930–2001), deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
- Rebekka Schmitt-Illert (* 1977), deutsche Politikerin (CDU)
- Reinhard Schmitt (* 1950), deutscher Denkmalpfleger und Burgenforscher
- Rico Schmitt (* 1968), deutscher Fußballtrainer
- Robert Schmitt (* 1986), luxemburgischer Radrennfahrer
- Robert Schmitt-Brandt (* 1927), deutscher Indogermanist
- Rudi Schmitt (* 1928), deutscher Politiker (SPD)
- Rüdiger Schmitt (Indogermanist) (* 1939), deutscher Iranist und Indogermanist
- Rüdiger Schmitt (Rennfahrer) (* 1967), deutscher Motorsportler
- Rudolf Schmitt (1830–1898), deutscher Chemiker
- Rudolph Schmitt (1900–1993), deutscher Klarinettist
S
- Saladin Schmitt (1883–1951), deutscher Theaterleiter und Regisseur
- Sandra Schmitt (1981–2000), deutsche Trickski-Fahrerin
- Sigrid Schmitt (* 1960), deutsche Historikerin
- Silke Schmitt, Geburtsname Silke Meyer (* 1968), deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin
- Silvia Schmitt (* 1962), deutsche Handballspielerin
- Stefan Schmitt (Fußballspieler) (* 1961), deutscher Fußballspieler
- Stefan Schmitt (SPD) (1963–2010), deutscher Politiker (SPD)
- Stefen Schmitt (* 1974), deutscher Filmeditor
- Steffen Schmitt (* 1982), deutscher Fußballspieler
- Sven Schmitt (* 1976), deutscher Fußballtorwart
T
- Tassilo Schmitt (* 1961), deutscher Althistoriker
- Tchavolo Schmitt (* 1954), französischer Jazzmusiker
- Theo Michael Schmitt (* 1949), deutscher Biologe
- Therese Schmitt (1877–1948), deutsche Politikerin
- Thomas Schmitt (Dokumentarfilmer) (* 1949), deutscher Dokumentarfilmer
- Thomas Schmitt (Künstler) (* 1951), deutscher Comiczeichner und Musiker
- Thomas Schmitt (Politiker) (* 1973), deutscher Politiker
- Thorsten Schmitt (* 1975), deutscher Nordischer Kombinierer
- Tom Schmitt (* 1929), US-amerikanischer Maler, Video- und Computerkünstler
- Torsten Schmitt (* 1981), deutscher Eishockeyspieler
U
- Uwe Schmitt (* 1955), deutscher Journalist und Schlagzeuger
V
- Verena Schmitt-Roschmann (* 1966), Journalistin
- Vivian Schmitt (* 1978), deutsche Pornodarstellerin
W
- Walfriede Schmitt (* 1943), deutsche Schauspielerin
- Walter Schmitt (NSDAP) (1879–1945), deutscher Politiker (NSDAP)
- Walter Schmitt (Chirurg) (1911–2005), deutscher Mediziner
- Walter Schmitt (SPD) (1918–2007), deutscher Politiker, Landrat im Kreis Offenbach
- Walter Schmitt (CDU), deutscher Politiker, Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz
- Walter Schmitt-Glaeser (* 1933), deutscher Jurist
- Wolfgang Schmitt (Kanonist) († 1779), deutscher Kanonist
- Wolfgang Schmitt (Historiker) (* 1938), deutscher Historiker
- Wolfgang Schmitt (Fußballspieler) (* 1953), deutscher Fußballspieler
- Wolfgang Schmitt (Politiker) (* 1959), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Wolfgang Schmitt (Rollstuhlrugbyspieler), deutscher Rollstuhlrugbyspieler
- Wolfram Schmitt-Leonardy (* 1967), deutscher klassischer Pianist
Wikimedia Foundation.