- Schwimm-Europameisterschaft 2008
-
Schwimmeuropameisterschaften 2008 Veranstaltungsort Eindhoven
Teilnehmende Nationen 39 Teilnehmende Athleten Entscheidungen 54 Eröffnung 13. März 2008 Abschluss 24. März 2008 Medaillenspiegel Platz Land G S B Gesamt 1 Russland
12 7 6 25 2 Italien
5 7 9 21 3 Frankreich
5 4 3 12 4 Spanien
5 3 4 12 5 Deutschland
4 4 1 9 6 Niederlande
4 3 3 10 7 Ungarn
3 4 2 9 8 Österreich
3 2 2 7 9 Schweden
3 1 6 10 10 Ukraine
2 3 8 13 11 Griechenland
2 2 0 4 11 Vereinigtes Königreich
2 2 0 4 13 Norwegen
1 2 0 3 14 Schweiz
1 1 0 2 14 Slowenien
1 1 0 2 16 Serbien
1 0 0 1 17 Finnland
0 3 0 3 18 Kroatien
0 2 1 3 19 Rumänien
0 1 4 5 20 Polen
0 1 1 2 20 Weißrussland
0 1 1 2 22 Dänemark
0 0 1 1 22 Litauen
0 0 1 1 22 Slowakei
0 0 1 1 Die 29. Schwimmeuropameisterschaftem fanden vom 13. - 24. März 2008 in Eindhoven statt. Der Europäische Schwimmverband (LEN) vergab die Veranstaltung am 10. Dezember 2005 am Rand der Kurzbahneuropameisterschaften in Triest an die niederländische Stadt. Einziger Mitbewerber war zunächst Turin. Der italienische Schwimmverband zog aber die Kandidatur kurz vor der Entscheidung zurück, um der Bewerbung Roms um die Schwimmweltmeisterschaften 2009 mehr Chancen zu geben. Die Niederlande sind damit nach 1966 zum zweiten Mal Gastgeber einer Schwimmeuropameisterschaften.
Die Austragungsort für die Wettkämpfe war das nationale Schwimmzentrum der Niederlande De Tongelreep.
Am 8. Februar 2007 wurden die Titelkämpfe vom ursprünglichen Termin (26. März bis 6. April) vorverlegt, um einen größeren Zeitraum zur Kurzbahn-WM 2008 in Manchester zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis
Schwimmen Männer
Freistil
50 Meter Freistil
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Frankreich
Alain Bernard 21.66 2 Kroatien
Duje Draganja 22,00 3 Schweden
Stefan Nystrand 22,16 100 Meter Freistil
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Frankreich
Alain Bernard 47,50 2 Schweden
Stefan Nystrand 48,40 3 Italien
Filippo Magnini 48,53 200 Meter Freistil
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Deutschland
Paul Biedermann 1:46,59 2 Frankreich
Amaury Leveaux 1:46,99 3 Italien
Massimiliano Rosolino 1:47,33 400 Meter Freistil
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Russland
Juri Prilukow 3:45,10 2 Italien
Massimiliano Rosolino 3:45,19 3 Russland
Nikita Lobinzew 3:46,75 800 Meter Freistil
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Ungarn
Gergo Kis 7:51,94 2 Italien
Samuel Pizzetti 7:54,09 3 Rumänien
Dragos Koman 7:54,37 1500 Meter Freistil
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Russland
Juri Prilukow 14:50,40 2 Vereinigtes Königreich
David Davies 14:54,28 3 Polen
Mateusz Sawrymowicz 14:58,78 Schmetterling
50 Meter Schmetterling
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Serbien
Milorad Čavić 23,11 2 Ukraine
Serhij Breus 23,48 3 Spanien
Rafael Muñoz Pérez 23,60 100 Meter Schmetterling
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Russland
Jewgeni Korotyschkin 51,89 2 Slowenien
Peter Mankoč 52,07 3 Spanien
Rafael Muñoz Pérez 52,09 200 Meter Schmetterling
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Griechenland
Ioannis Drymonakos 1:54,16 2 Polen
Pawel Korzeniowski 1:54,38 3 Russland
Nikolaj Skworzow 1:54,65 Rücken
50 Meter Rücken
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Griechenland
Aristeidis Grigoriadis 25,13 2 Schweiz
Flori Lang 25,18 3 Slowakei
Luboš Križko 25,44 100 Meter Rücken
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Österreich
Markus Rogan 54,03 2 Griechenland
Aristeidis Grigoriadis 54,27 3 Russland
Arkadi Wjatschanin 54,45 200 Meter Rücken
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Österreich
Markus Rogan 1:55,85 2 Russland
Arkadi Wjatschanin 1:57,04 3 Rumänien
Razvan Florea 1:57,53 Brust
50 Meter Brust
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Ukraine
Oleh Lissohor 27,43 2 Norwegen
Alexander Dale Oen 27,53 3 Italien
Alessandro Terrin 27,64 100 Meter Brust
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Norwegen
Alexander Dale Oen 59,76 2 Frankreich
Hugues Duboscq 59,78 3 Ukraine
Oleg Lisogor 1:00,53 200 Meter Brust
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Russland
Grigori Falko 2:09,64 2 Norwegen
Alexander Dale Oen 2:09,74 3 Frankreich
Hugues Duboscq 2:09,91 Lagen
200 Meter Lagen
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Ungarn
László Cseh 1:58,02 2 Österreich
Dinko Jukić 1:59,65 3 Litauen
Vytautas Janusaitis 2:00,17 400 Meter Lagen
Platz Land Athlet Finalzeit 1 Ungarn
László Cseh 4:09,59 2 Griechenland
Ioannis Drymonakos 4:14,72 3 Italien
Luca Marin 4:16,69 Staffel
4 x 100 Meter Freistil
Platz Land Athleten Finalzeit 1 Schweden
Marcus Pihl, Stefan Nystrand, Petter Stymne, Jonas Persson 3:15,41 2 Italien
Massimiliano Rosolino, Alessandro Calvi, Christian Galenda, Filippo Magnini 3:15,77 3 Niederlande
Mitja Zastrow, Bas van Velthoven, Robert Lijesen, Pieter van den Hoogenband 3:15,88 4 x 200 Meter Freistil
Platz Land Athleten Finalzeit 1 Italien
Emiliano Brembilla, Massimiliano Rosolino, Nicola Cassio, Filippo Magnini 7:09,94 2 Russland
Nikita Lobinzew, Alexander Suchorukow, Andrei Lagunow, Juri Prilukow 7:11,70 3 Österreich
Dominik Koll, Markus Rogan, David Brandl, Dinko Jukić 7:13,99 4 x 100 Meter Lagen
Platz Land Athleten Finalzeit 1 Russland
Arkadi Arkadjewitsch Wjattschanin, Grigory Falko, Evgeny Korotyshkin, Andrey Grechin 3:34.25 2 Kroatien
Gordan Kozulj, Vanja Rogulj, Mario Todorovic, Duje Draganja 3:36.32 3 Schweden
Simon Sjoedin, Jonas Andersson, Lars Frölander, Stefan Nystrand 3:36.85 Schwimmen Frauen
Freistil
50 Meter Freistil
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Niederlande
Marleen Veldhuis 24,09 2 Niederlande
Hinkelien Schreuder 24,59 3 Schweden
Therese Alshammar 24,71 100 Meter Freistil
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Niederlande
Marleen Veldhuis 53,77 2 Finnland
Hanna-Maria Seppälä 54,04 3 Niederlande
Inge Dekker 54,12 200 Meter Freistil
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Slowenien
Sara Isakovič 1:57,45 2 Rumänien
Camelia Potec 1:57,47 3 Ungarn
Agnes Mutina 1:58,06 400 Meter Freistil
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Italien
Federica Pellegrini 4:01,53 2 Frankreich
Coralie Balmy 4:04,15 3 Rumänien
Camelia Potec 4:05,62 800 Meter Freistil
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Italien
Alessia Filippi 8:23,50 2 Spanien
Érika Villaécija García 8:24,08 3 Rumänien
Camelia Potec 8:25,28 1500 Meter Freistil
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Schweiz
Flavia Rigamonti 15:58,54 2 Spanien
Érika Villaécija García 16:02,08 3 Dänemark
Lotte Friis 16:11,26 Schmetterling
50 Meter Schmetterling
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Niederlande
Chantal Groot 26,03 2 Niederlande
Inge Dekker 26,30 3 Weißrussland
Swetlana Kaklowa 26,52 100 Meter Schmetterling
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Schweden
Sarah Sjöström 58,44 2 Niederlande
Inge Dekker 58,50 3 Frankreich
Aurore Mongel 58,54 200 Meter Schmetterling
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Frankreich
Aurore Mongel 2:06,58 2 Ungarn
Emese Kovacs 2:06,71 3 Spanien
Mireia Belmonte García 2:09,32 Rücken
50 Meter Rücken
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Russland
Anastasia Zuewa 28,05 2 Spanien
Nina Zhivanevskaya 28,11 3 Kroatien
Sanja Jovanović 28,17 100 Meter Rücken
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Russland
Anastasia Zuewa 59,41 2 Frankreich
Laure Manaudou 1:00,05 3 Spanien
Nina Zhivanevskaya 1:00,29 200 Meter Rücken
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Frankreich
Laure Manaudou 2:07,99 2 Russland
Anastasia Zuewa 2:09,59 3 Ungarn
Nikolett Szepesi 2:09,90 Brust
50 Meter Brust
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Deutschland
Janne Schäfer 31,08 2 Russland
Julia Jefimowa 31,41 3 Österreich
Mirna Jukić 31,59 100 Meter Brust
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Österreich
Mirna Jukić 1:08,18 2 Russland
Alena Alexejewa 1:08,91 3 Schweden
Joline Höstman 1:08,94 200 Meter Brust
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Russland
Julia Jefimowa 2:24,09 2 Österreich
Mirna Jukić 2:24,58 3 Russland
Alena Alexejewa 2:25,22 Lagen
200 Meter Lagen
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Spanien
Mireia Belmonte García 2:11,16 2 Ungarn
Evelyn Verraszto 2:12,93 3 Frankreich
Camille Muffat 2:13,63 400 Meter Lagen
Platz Land Athletin Finalzeit 1 Italien
Alessia Filippi 4:36,68 2 Ungarn
Katinka Hosszu 4:37,43 3 Russland
Jana Martinowa 4:37,86 Staffel
4 x 100 Meter Freistil
Platz Land Athletinnen Finalzeit 1 Niederlande
Inge Dekker, Ranomi Kromowidjojo, Femke Heemskerk, Marleen Veldhuis 3:33,62 2 Italien
Erika Ferraioli, Federica Pellegrini, Maria Laura Simonetto, Christina Chiuso 3:41,06 3 Schweden
Claire Hedenskog, Josefin Lillhage, Ida Marko-Varga, Magdalena Kuras 3:41,28 4 x 200 Meter Freistil
Platz Land Athletinnen Finalzeit 1 Frankreich
Laure Manaudou, Coralie Balmy, Mylene Lazare, Alena Popchanka 7:52,09 2 Vereinigtes Königreich
Joanne Jackson, Melanie Marshall, Ellen Gandy, Caitlin McClatchey 7:52,36 3 Italien
Alice Carpanese, Federica Pellegrini, Alessia Filippi, Renata Spagnolo 7:55,69 4 x 100 Meter Lagen
Platz Land Athletinnen Finalzeit 1 Vereinigtes Königreich
Elizabeth Simmonds, Kate Haywood, Jemma Lowe, Francesca Halsall 3:59.332 2 Russland
Anastasia Zueva, Yuliya Efimova, Natalia Sutyagina, Daria Belyakina 4:00.473 3 Niederlande
Hinkelien Schreuder, Jolien Van Valkengoed, Inge Dekker, Marleen Veldhuis 4:04,414 Synchronschwimmen
Solo
Finale am 16. März
Platz Land Athletin Punkte 1 Spanien
Gemma Mengual Civil 98,400 2 Russland
Natalja Ischtschenko 98,300 3 Italien
Beatrice Adelizzi 94,000 Duett
Finale am 17. März
Platz Land Athletinnen Punkte 1 Spanien
Andrea Fuentes Fache, Gemma Mengual Civil 97,800 2 Italien
Beatrice Adelizzi, Giulia Lapi 94,900 3 Ukraine
Daria Juschko, Ksenia Sydorenko 93,900 Team
Finale am 16. März
Platz Land Athletinnen Punkte 1 Spanien
Alba Cabello Rodilla, Ona Carbonell Ballestero, Andrea Fuentes Fache, Thais Henríquez, Gemma Mengual Civil, Raquel Corral, Irina Rodríguez Álvarez, Paola Tirados Sánchez 97,800 2 Italien
Alessia Bigi, Elisa Bozzo, Constanza Fiorentini, Manila Flamini, Francesca Gangemi, Mariangela Perrupato, Sara Sgarzi, Federica Tommasi 95,200 3 Ukraine
Anna Bagirowa, Nadija Beredschna, Anastasija Tschepak, Daria Juschko, Ganna Chmelnytska, Olga Kondraschowa, Julija Marjanko, Ksenia Sydorenko 93,300 Freie Kombination
Finale am 17. März
Platz Land Athletinnen Punkte 1 Spanien
Alba Cabello Rodilla, Ona Carbonell Ballestero, Andrea Fuentes Fache, Thais Henríquez, Gemma Mengual Civil, Raquel Corral, Irina Rodríguez Álvarez, Paola Tirados Sánchez 97,900 2 Italien
Alessia Bigi, Elisa Bozzo, Constanza Fiorentini, Manila Flamini, Francesca Gangemi, Mariangela Perrupato, Sara Sgarzi, Federica Tommasi 95,100 3 Ukraine
Anna Bagirowa, Nadija Beredschna, Anastasija Tschepak, Daria Juschko, Ganna Chmelnytska, Olga Kondraschowa, Julija Marjanko, Ksenia Sydorenko 94,100 Kunst- und Turmspringen Männer
1 Meter
Platz Land Athlet Punkte 1 Ukraine
Ilja Kwascha 454,65 2 Finnland
Joona Puhakka 432,80 3 Italien
Christopher Sacchin 423,80 3 Meter
Platz Land Athlet Punkte 1 Russland
Dimitri Sautin 493,70 2 Ukraine
Ilja Kwascha 468,70 3 Finnland
Joona Puhakka 441,80 10 Meter
Platz Land Athlet Punkte 1 Vereinigtes Königreich
Thomas Daley 491,95 2 Deutschland
Sascha Klein 487,60 3 Italien
Francesco Dell'Uomo 481,30 3 Meter Synchron
Platz Land Athleten Punkte 1 Russland
Juri Kunakow/Dimitri Sautin 440,76 2 Deutschland
Tobias Schellenberg/Andreas Wels 413,94 3 Ukraine
Dmytro Lysenko/Anton Sacharow 406,56 10 Meter Synchron
Platz Land Athleten Punkte 1 Deutschland
Patrick Hausding/Sascha Klein 453,24 2 Weißrussland
Vadim Kaptur/Aliaksandr Varlamau 427,35 3 Russland
Konstantin Khanbekov/Oleg Vikulov 426,24 Kunst- und Turmspringen Frauen
1 Meter
Platz Land Athletin Punkte 1 Schweden
Anna Lindberg 293,85 2 Ungarn
Nora Barta 270,60 3 Deutschland
Katja Dieckow 264,15 3 Meter
Platz Land Athletin Punkte 1 Russland
Julia Pachalina 347,40 2 Deutschland
Katja Dieckow 330,80 3 Ukraine
Olena Fedorowa 319,70 10 Meter
Platz Land Athletin Punkte 1 Italien
Tania Cagnotto 355,35 2 Ukraine
Julia Prokoptschuk 328,35 3 Schweden
Elina Eggers 319,65 3 Meter Synchron
Platz Land Athletinnen Punkte 1 Russland
Julia Pakhalina/Anastasia Pozdnyakova 327,57 2 Deutschland
Heike Fischer/Ditte Kotzian 305,64 3 Ukraine
Olena Fedorova/Alevtina Korolyova 301,86 10 Meter Synchron
Platz Land Athletinnen Punkte 1 Deutschland
Annett Gamm/Nora Subschinski 336,63 2 Ukraine
Alina Tschaplenko/Julia Prokoptschuk 334,20 3 Italien
Noemi Batki/Tania Cagnotto 323,13 Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website
- http://omegatiming.com/swimming/racearchives/2008/eindhoven2008/index.htm
- Swim Rankings Ergebnisse
- SwimPassion.net Videos und Ergebnisse
LEN SchwimmeuropameisterschaftenLangbahn (50 m)
Budapest 1926 | Bologna 1927 | Paris 1931 | Magdeburg 1934 | London 1938 | Monte Carlo 1947 | Wien 1950 | Turin 1954 | Budapest 1958 | Leipzig 1962 | Utrecht 1966 | Barcelona 1970 | Wien 1974 | Jönköping 1977 | Split 1981 | Rom 1983 | Sofia 1985 | Straßburg 1987 | Bonn 1989 | Athen 1991 | Sheffield 1993 | Wien 1995 | Sevilla 1997 | Istanbul 1999 | Helsinki 2000 | Berlin 2002 | Madrid 2004 | Budapest 2006 | Eindhoven 2008 | Budapest 2010Kurzbahn (25 m)
Sprinteuropameisterschaften: Gelsenkirchen 1991 | Espoo 1992 | Gateshead 1993 | Stavanger 1994Kurzbahneuropameisterschaften: Rostock 1996 | Sheffield 1998 | Lissabon 1999 | Valencia 2000 | Antwerpen 2001 | Riesa 2002 | Dublin 2003 | Wien 2004 | Triest 2005 | Helsinki 2006 | Debrecen 2007 | Rijeka 2008 | Istanbul 2009
Wikimedia Foundation.