- Wiedemar
-
Wappen Deutschlandkarte 51.46666666666712.203611111111115Koordinaten: 51° 28′ N, 12° 12′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen Direktionsbezirk: Leipzig Landkreis: Nordsachsen Verwaltungsverband: Wiedemar Höhe: 115 m ü. NN Fläche: 34,4 km² Einwohner: 2.094 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km² Postleitzahl: 04509 Vorwahl: 034207 Kfz-Kennzeichen: TDO Gemeindeschlüssel: 14 7 30 340 Gemeindegliederung: 7 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstr. 29
04509 Wiedemar, OT KyhnaWebpräsenz: Bürgermeisterin: Karin Bödemann (CDU) Lage der Gemeinde Wiedemar im Landkreis Nordsachsen Wiedemar ist eine Gemeinde im Landkreis Nordsachsen, Direktionsbezirk Leipzig, Freistaat Sachsen. Sie gehört dem Verwaltungsverband Wiedemar an.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Die Gemeinde Wiedemar liegt im westlichsten Zipfel des Landkreises an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Halle (Saale) liegt ca. 17 km westlich und Delitzsch 13 km nordöstlich der Gemeinde. Die A 14 (im Süden) und die A 9 (zentral von Norden nach Süden) führen durch das Gemeindegebiet und kreuzen sich im Schkeuditzer Kreuz auf dem Gemeindegebiet. Erstere ist über den Anschluss Gröbers, letztere ist über den Anschluss Wiedemar erreichbar. Die Gemeinde wird durch die großen, ebenen Felder der Leipziger Tieflandsbucht geprägt.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Wiedemar gliedert sich in folgende Ortsteile:
- Wiedemar,
- Kölsa,
- Klitschmar,
- Peterwitz,
- Wiesenena,
- Rabutz,
- Werlitzsch.
Geschichte
Wiedemar wurde erstmals als Villa Wedemar im Jahr 1272 urkundlich erwähnt. Der Ortsteil Kölsa wurde erstmals 1158 urkundlich erwähnt. Der Ortsname wurde aus dem slawischen Colsow, was so viel bedeutet wie „Rodungsort“, abgeleitet. Wiesenena wurde erstmals 1342 als Besitz des Ritters Hermann von Wiesenena und Klitschmar erstmals als Gliczene im Jahr 1349 urkundlich erwähnt. Der Name kommt ebenfalls aus dem Slawischen und dürfte so viel wie „Ort an der Quelle“ bedeuten.
Gedenkstätten
Ein Gedenkstein aus dem Jahre 1964 auf dem Dorfplatz erinnert an den kommunistischen Widerstandskämpfer Willi Grübsch, der nach Gefängnis- und Zuchthausaufenthalt 1944 im KZ Sachsenhausen ermordet wurde.
Sehenswürdigkeiten
- spätgotische Kirche Wiedemar aus dem 14. und 15. Jahrhundert
- Kirche in Kölsa von 1522 mit romanischem Turm
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Bruno Garlepp (1845-1916), Schriftsteller
- Willi Grübsch (1907–1944), kommunistischer Widerstandskämpfer, Opfer der NS-Diktatur
- Werner Peters (1918–1971), Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und Synchronsprecher
- Christian Friedrich Petzold (1743-1788) Rektor der Universität Leipzig,
- Christoph Gottfried Ringe ( 1713-1797) Anhalt-Köthenscher Hofporträtmaler,
- Carl Gottlob Küttner d.J.( 1755-1805) bedeutender Reiseschriftsteller,
- Christian Salomaon Pollmächter ( 1756-1826) Theologe und Historiker)
Weblinks
Commons: Wiedemar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Gemeinde Wiedemar
- Wiedemar im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen – Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden (Hilfe dazu)
Städte und Gemeinden im Landkreis NordsachsenArzberg | Bad Düben | Beilrode | Belgern | Cavertitz | Dahlen | Delitzsch | Doberschütz | Dommitzsch | Dreiheide | Eilenburg | Elsnig | Jesewitz | Krostitz | Laußig | Liebschützberg | Löbnitz | Mockrehna | Mügeln | Naundorf | Neukyhna | Oschatz | Rackwitz | Schildau | Schkeuditz | Schönwölkau | Taucha | Torgau | Trossin | Wermsdorf | Wiedemar | Zinna | Zschepplin | Zwochau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wiedemar — Wiedemar … Wikipédia en Français
Wiedemar — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Wiedemar.png Wappengröße = 68 lat deg = 51 |lat min = 28 |lat sec = 0 lon deg = 12 |lon min = 12 |lon sec = 13 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Leipzig Landkreis =… … Wikipedia
Wiedemar — Original name in latin Wiedemar Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.46667 latitude 12.2 altitude 109 Population 2274 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Verwaltungsverband Wiedemar — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Hotel Belmondo Leipzig - Wiedemar — (Видемар,Германия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Junkersstraße 1, 04509 Видемар … Каталог отелей
Liste der Städte und Gemeinden in Sachsen nach Einwohnerzahl und Fläche — Die Auflistung der Städte und Gemeinden entspricht dem Stand vom 1. Juli 2008. Auch die Flächenangaben beziehen sich auf den Stand vom 1. Juli 2008.[1] Die Angaben zu den Einwohnerzahlen datieren vom 31. Dezember 2006 gemäß Statistischem… … Deutsch Wikipedia
Neukyhna — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nordsachsen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zwochau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Видемар — Коммуна Видемар Wiedemar Герб … Википедия