- Habichtswald (Gemeinde)
-
Wappen Deutschlandkarte 51.3427777777789.3430555555556348Koordinaten: 51° 21′ N, 9° 21′ OBasisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Kassel Landkreis: Kassel Höhe: 348 m ü. NN Fläche: 28,21 km² Einwohner: 5.122 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 182 Einwohner je km² Postleitzahl: 34317 Vorwahl: 05606 Kfz-Kennzeichen: KS Gemeindeschlüssel: 06 6 33 011 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Breiter Weg 4
34317 HabichtswaldWebpräsenz: Bürgermeister: Thomas Raue (SPD) Lage der Gemeinde Habichtswald im Landkreis Kassel Die Gemeinde Habichtswald liegt in Nordhessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Geographische Lage
Die Gemeinde Habichtswald liegt im Naturpark Habichtswald 10 km (Luftlinie) westlich von Kassel, nördlich des Essigbergs (595 m ü. NN), südlich des Hohen Dörnbergs (579 m) und südöstlich des Großen Bärenbergs (599 m).
Das westliche Gebiet der Gemeinde Habichtswald wird von der Warme durchflossen; das nördliche vom kleinen Lubach, der in den zuerst genannten Bach einmündet.
Nachbargemeinden
Habichtswald grenzt im Norden an die Stadt Zierenberg und die Gemeinde Ahnatal (beide Landkreis Kassel), im Osten an die kreisfreie Stadt Kassel, im Süden an die Gemeinde Schauenburg, sowie im Westen an die Städte Zierenberg und Wolfhagen (alle im Landkreis Kassel).
Gliederung
Geschichte
Beide Ortsteile wurden im Jahre 1074 in einer Schenkungsurkunde des Klosters Hasungen erstmals erwähnt.
Im Rahmen der hessischen Gebietsreform schlossen sich Dörnberg und Ehlen am 1. Januar 1972 zur neuen Gemeinde Habichtswald zusammen.
Politik
Gemeindevertretung
Die Kommunalwahl am 27. März 2011 lieferte folgendes Ergebnis: [2]
Parteien und Wählergemeinschaften %
2011Sitze
2011%
2006Sitze
2006%
2001Sitze
2001SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 73,6 17 65,1 15 67,4 21 CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 26,4 6 34,9 8 32,6 10 Gesamt 100,0 23 100,0 23 100,0 31 Wahlbeteiligung in % 53,8 50,6 61,1 Partnerschaften
Die Gemeinde Habichtswald unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
Einzelnachweise
Weblinks
Ahnatal | Bad Emstal | Bad Karlshafen | Baunatal | Breuna | Calden | Espenau | Fuldabrück | Fuldatal | Grebenstein | Habichtswald | Helsa | Hofgeismar | Immenhausen | Kaufungen | Liebenau | Lohfelden | Naumburg | Nieste | Niestetal | Oberweser | Reinhardshagen | Schauenburg | Söhrewald | Trendelburg | Vellmar | Wahlsburg | Wolfhagen | Zierenberg
Gemeindefreie Gebiete
Gutsbezirk Reinhardswald
Wikimedia Foundation.