- Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1981
-
Die Spiele der 5. Junioren-A-Weltmeisterschaft im Jahre 1981 fanden im Zeitraum vom 27. Dezember 1980 bis zum 2. Januar 1981 im Allgäu, Deutschland statt. Die B-Gruppe wurde in Straßburg, Frankreich, ausgespielt. Junioren-Weltmeister wurde zum ersten Mal das Team Schwedens. Das Team aus Österreich stieg ab und wurde durch Aufsteiger Schweiz ersetzt.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Zugelassen waren Spieler unter 20 Jahren (U-20). Teilgenommen haben 8 Mannschaften, die in zwei Gruppen zu je vier Mannschaften antraten. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizierten sich für die Meister-Runde. Die vier übrigen Teams spielten in der Abstiegsrunde den einzigen Absteiger aus. In der Meister- und Abstiegsrunde wurden die Spiele der Mannschaften gegen ihre Gegner aus der Vorrunde übernommen.
A-Weltmeisterschaft
Die A-Gruppe der Junioren-Weltmeisterschaft wurde in Kaufbeuren, Augsburg, Füssen, Landsberg, Kempten und Oberstdorf ausgetragen.
Vorrunde
Gruppe A Teams URS TCH CAN AUT Tore Pkt. 1. UdSSR 5:1 7:3 19:1 31:5 6:0 2. Tschechoslowakei 1:5 3:3 21:4 25:12 3:3 3. Kanada 3:7 3:3 11:1 17:11 3:3 4. Österreich 1:19 4:21 1:11 6:51 0:6 Gruppe B Teams SWE FIN FRG USA Tore Pkt. 1. Schweden 2:1 7:3 10:2 19:5 6:0 2. Finnland 1:2 8:6 8:1 17:9 4:2 3. BR Deutschland 3:7 6:8 4:2 13:17 2:4 4. USA 2:10 1:8 2:4 5:22 0:6 Medaillen- und Abstiegsrunde
Medaillenrunde Teams SWE FIN URS TCH Tore Pkt. 1. Schweden (2:1) 3:2 3:3 8:6 5:1 2. Finnland (1:2) 6:3 6:6 13:11 3:3 3. UdSSR 2:3 3:6 (5:1) 10:10 2:4 4. Tschechoslowakei 3:3 6:6 (1:5) 10:14 2:4 Abstiegsrunde Teams FRG USA CAN AUT Tore Pkt. 1. BR Deutschland (4:2) 7:6 9:1 20:10 6:0 2. USA (2:4) 7:3 7:2 16:9 4:2 3. Kanada 6:7 3:7 (11:1) 20:15 2:4 4. Österreich 1:9 2:7 (1:11) 4:27 0:6 Abschlussplatzierung der A-WM
Weltmeister
SchwedenLars Eriksson, Peter Åslin - Peter Andersson, Roger Hägglund, Dan Niklasson, Håkan Nordin, Ove Pettersson, Michael Thelvén - Anders Björklund, Jan Erixon, Michael Granstedt, Jan Ingman, Anders Johnson, Peter Madach, Peter Nilsson, Martin Pettersson, Peter Sundström, Patrik Sundström, Jens Öhling RF Team 1 Schweden
2 Finnland
3 UdSSR
4 Tschechoslowakei
5 Deutschland
6 USA
7 Kanada
8 Österreich
Absteiger: Österreich
Aufsteiger Schweiz
Topscorer
Spieler Land Spiel Tore Assists Punkte Strafmin. Dieter Hegen BR Deutschland
5 8 1 9 Dale Hawerchuk Kanada
5 5 4 9 2 Vladimír Svitek Tschechoslowakei
5 5 4 9 2 Ari Lätheenmäki Finnland
5 5 4 9 6 Bobby Carpenter USA
5 5 4 9 6 Håkan Nordin Schweden
5 2 7 9 0 Ján Vodila Finnland
5 5 3 8 Patrik Sundström Schweden
5 7 0 7 8 Pekka Järvelä Finnland
5 5 2 7 0 Klaus Gotsch Deutschland
5 4 3 7 Jan Erixon Schweden
5 1 6 7 2 Auszeichnungen
Spielertrophäen
Auszeichnung Spieler Team Bester Torhüter Lars Eriksson Schweden
Bester Verteidiger Miroslav Hořava Tschechoslowakei
Bester Stürmer Patrik Sundström Schweden
All-Star-Team
Tor Lars Eriksson
Verteidigung Håkan Nordin
Miroslav Hořava
Sturm Jan Erixon
Patrik Sundström
Ari Lätheenmäki
B-Weltmeisterschaft
- in Straßburg, Frankreich
Vorrunde
Gruppe A Teams SUI NED DAN YUG Tore Pkt. 1. Schweiz 10:0 8:1 7:3 25:4 6:0 2. Niederlande 0:10 3:2 6:1 9:13 4:2 3. Dänemark 1:8 2:3 7:4 10:15 2:4 4. Jugoslawien 3:7 1:6 4:7 8:20 0:6 Gruppe B Teams NOR POL ITA FRA Tore Pkt. 1. Norwegen 6:5 5:5 9:3 20:13 5:1 2. Polen 5:6 12:1 8:4 25:11 4:2 3. Italien 5:5 1:12 7:3 13:20 3:3 4. Frankreich 3:9 4:8 3:7 10:24 0:6 Aufstiegs- und Platzierungsrunde
Aufstiegsrunde um Platz 1-4 Teams SUI NOR POL NED Tore Pkt. 1. Schweiz 4:4 5:2 (10:0) 19:6 5:1 2. Norwegen 4:4 (6:5) 8:1 18:10 5:1 3. Polen 2:5 (5:6) 7:0 14:11 2:4 4. Niederlande (0:10) 1:8 0:7 1:25 0:6 Platzierungsrunde um Platz 5-8 Teams DAN YUG ITA FRA Tore Pkt. 1. Dänemark (7:4) 5:1 7:6 19:11 6:0 2. Jugoslawien (4:7) 8:3 4:4 18:14 3:3 3. Italien 1:5 3:8 (7:3) 11:16 2:4 4. Frankreich 6:7 4:4 (3:7) 13:18 1:5 Abschlussplatzierung der B-WM
RF Team 1 Schweiz
2 Norwegen
3 Polen
4 Niederlande
5 Dänemark
6 Jugoslawien
7 Italien
8 Frankreich
Junioren B-Weltmeister 1981: Schweiz
Aufsteiger in die A-Gruppe: Schweiz
Absteiger aus der A-Gruppe: Österreich
Topscorer
Literatur
- Müller, Stephan: International Ice Hockey Encyclopedia 1904–2005 / BoD GmbH Norderstedt, 2005 ISBN 3-8334-4189-5, S. 248
Weblinks
- Junioren-Weltmeisterschaft bei hockeyarchives.info (frz.)
- SCHEDULE/RESULTS bei hockeycanada.ca
- World Junior Championship 1981 bei hokej.snt.cz
Inoffizielle Weltmeisterschaften der U20-Herren: 1974 | 1975 | 1976
Weltmeisterschaften der U20-Herren: 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015
Weltmeisterschaften der U18-Herren: 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.