- Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1989
-
Die Spiele der 13. Junioren-A-Weltmeisterschaft im Jahre 1989 fanden im Zeitraum vom 26. Dezember 1988 bis zum 4. Januar 1989 in Anchorage, Vereinigte Staaten, statt. Die B-Gruppe wurde in Canazei, Italien, ausgespielt und die C-Gruppe in Chamonix, Frankreich.
Insgesamt nahmen 21 Mannschaften teil. Im Vorfeld der B-WM gab es dabei noch einmal zwei Qualifikationsspiele. Bei dem C-Gruppensieger des Vorjahres, Dänemark, war ein Spieler nachträglich des Dopings überführt worden. Den Dänen wurde daraufhin der direkte Aufstieg verwehrt und sie mussten noch eine zusätzliche Qualifikation gegen den C-Gruppen-Zweiten Italien austragen. Neuer Weltmeister wurde zum achten Mal die UdSSR.
Inhaltsverzeichnis
U20-Junioren A-Weltmeisterschaft U-20 (in Anchorage, USA)
Modus
Zugelassen waren Spieler unter 20 Jahren (U-20). Teilgenommen haben acht Mannschaften, die in einer gemeinsamen Gruppe je einmal gegen jeden Gruppengegner antraten. Weltmeister wurde der Gruppensieger. Der Letzte stieg in die B-Weltmeisterschaft ab.
Spiele und Abschlusstabelle
Teams URS SWE TCH CAN USA FIN NOR FRG Tore Pkt. 1. UdSSR 3:2 3:5 7:2 4:2 9:3 10:0 15:0 51:14 12: 2 2. Schweden 2:3 5:3 5:4 3:1 6:2 11:1 9:0 39:14 12: 2 3. Tschechoslowakei 5:3 3:5 2:2 1:5 7:2 7:1 11:1 36:19 9: 5 4. Kanada 2:7 4:5 2:2 5:1 4:3 7:1 7:4 31:23 9: 5 5. USA 2:4 1:3 5:1 1:5 5:5 12:4 15:3 41:25 7: 7 6. Finnland 3:9 2:6 2:7 3:4 5:5 9:3 5:3 29:37 5: 9 7. Norwegen 0:10 1:9 1:7 1:7 4:12 3:9 4:2 14:56 2:12 8. BR Deutschland 0:15 0:9 1:11 4:7 3:15 3:5 2:4 13:66 0:14 Weltmeister
UdSSRAlexei Iwaschkin, Maxim Michailowski – Sergei Subow, Igor Malychin, Igor Iwanow, Alexander Judin, Sergei Sorokin, Dmitri Juschkewitsch, Olexander Hodynjuk – Pawel Bure, Alexander Mogilny, Sergei Fjodorow, Roman Oksjuta, Dmytro Chrystytsch, Wiktor Gordijuk, Andrei Sidorow, Sergei Gomoljako, Stanislaw Panfilenkow, Boris Bykowski, Uladsimir Zyplakou Junioren-Weltmeister wurde das Team der UdSSR. Das Team aus Bundesrepublik Deutschland stieg ab und wurde durch Aufsteiger Polen ersetzt.
Absteiger BR Deutschland
Aufsteiger: Polen
Topscorer
Spieler Land Tore Assists Punkte Jeremy Roenick USA
8 8 16 Mike Modano USA
6 9 15 Pawel Bure UdSSR
8 6 14 Josef Beránek Tschechoslowakei
4 9 13 Alexander Mogilny UdSSR
7 5 12 Sergei Fjodorow UdSSR
4 8 12 Robert Cimetta Kanada
7 4 11 Petri Aaltonen Finnland
6 4 10 John LeClair USA
6 4 10 Andrei Sidorow UdSSR
5 5 10 Teemu Selänne Finnland
5 5 10 Auszeichnungen
Spielertrophäen
Auszeichnung Spieler Team Bester Torhüter Alexei Iwaschkin UdSSR
Bester Verteidiger Ricard Persson Schweden
Bester Stürmer Pawel Bure UdSSR
All-Star-Team
Tor Alexei Iwaschkin
Verteidigung Milan Tichý
Ricard Persson
Sturm Niklas Eriksson
Jeremy Roenick
Pawel Bure
U20-Junioren B-Weltmeisterschaft (in Chamonix, Frankreich)
Qualifikation zur Junioren B-Weltmeisterschaft U-20 (in Canazei, Italien)
18. Dezember 1988 Canazei Italien
– Dänemark
3:4 (1:3,1:1,1:0) 20. Dezember 1988 Canazei Italien
– Dänemark
1:2 (1:1,0:1,0:0) qualifiziert für die B-WM: Dänemark
qualifiziert für die C-WM: Italien
Spiele und Abschlusstabelle
Teams POL SUI ROM JPN YUG FRA DAN NED Tore Pkt. 1. Polen 9:1 13:4 7:2 6:5 5:3 4:2 5:3 49:20 14: 0 2. Schweiz 1:9 2:0 9:5 13:1 3:1 8:1 9:2 45:19 12: 2 3. Rumänien 4:13 0:2 5:1 2:5 6:3 9:5 6:2 32:31 8: 6 4. Japan 2:7 5:9 1:5 8:4 6:2 5:4 5:3 32:34 8: 6 5. Jugoslawien 5:6 1:13 5:2 4:8 6:2 5:4 5:3 32:34 8: 6 6. Frankreich 3:5 1:3 3:6 2:6 3:6 4:4 7:1 23:31 3:11 7. Dänemark 2:4 1:8 5:9 4:5 3:11 4:4 6:1 25:42 3:11 8. Niederlande 3:5 2:9 2:6 3:5 5:10 1:7 1:6 17:48 0:14 Auf- und Absteiger
Junioren B-Weltmeister 1989: Polen
Aufsteiger in die A-Gruppe: Polen
Absteiger aus der A-Gruppe: BR Deutschland
Absteiger in die C-Gruppe: Niederlande
Aufsteiger aus der C-Gruppe: Österreich
Topscorer
Spieler Land Tore Assists Punkte Zoran Kožić Jugoslawien
11 7 18 Wojciech Tkacz Polen
7 8 15 Slawomir Wieloch Polen
7 7 14 Jacek Plachta Polen
10 3 13 Krzysztof Niedziółka Polen
10 3 13 All-Star-Team
Tor Ionel Corciova
Verteidigung Andrej Brodnik
Sven Leuenberger
Sturm Patrick Howald
Wojciech Tkacz
Jacek Plachta
U20-Junioren C-Weltmeisterschaft (in Basingstoke, Großbritannien)
Spiele und Abschlusstabelle
Teams AUT ITA PRK GBR BUL Tore Pkt. 1. Österreich 2:2 7:5 5:2 7:5 21:14 7:1 2. Italien 2:2 7:4 6:6 7:2 22:14 6:2 3. Nordkorea 5:7 4:7 5:4 3:2 17:20 4:4 4. Großbritannien 2:5 6:6 4:5 3:3 15:19 2:6 5. Bulgarien 5:7 2:7 2:3 3:3 12:20 1:7 Auf- und Absteiger
Junioren C-Weltmeister 1989: Österreich
Aufsteiger in die B-Gruppe: Österreich
Absteiger aus der B-Gruppe: Niederlande
Auszeichnungen
Spielertrophäen
Auszeichnung Spieler Team Bester Torhüter Chong Song-Chol Nordkorea
Bester Verteidiger Wolfgang Strauss Österreich
Bester Stürmer Gerald Ressmann Österreich
Weblinks
Inoffizielle Weltmeisterschaften der U20-Herren: 1974 | 1975 | 1976
Weltmeisterschaften der U20-Herren: 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015
Weltmeisterschaften der U18-Herren: 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.