- Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1986
-
Die Spiele der 10. Junioren-A-Weltmeisterschaft im Jahre 1986 fanden im Zeitraum vom 26. Dezember 1985 bis zum 4. Januar 1986 in Kanada statt. Die B-Gruppe wurde in Klagenfurt, Österreich, ausgespielt und die C-Gruppe in Gap, Frankreich.
Inhaltsverzeichnis
A-Weltmeisterschaft
Die A-Weltmeisterschaft wurde in Hamilton und Toronto ausgetragen.
Modus
Zugelassen waren Spieler unter 20 Jahren (U-20). Teilgenommen haben acht Mannschaften, die in einer gemeinsamen Gruppe je einmal gegen jeden Gruppengegner antraten. Weltmeister wurde der Gruppensieger. Der Letzte stieg in die B-Weltmeisterschaft ab.
Spiele und Abschlusstabelle
Teams URS CAN USA SWE TCH FIN SUI BRD Tore Pkt. 1. UdSSR 4:1 7:3 6:1 4:3 4:3 7:3 10:0 41:14 14: 0 2. Kanada 1:4 5:2 9:2 3:5 6:5 12:1 18:2 54:21 10: 4 3. USA 3:7 2:5 5:1 5:2 5:7 11:3 4:1 35:26 8: 6 4. Schweden 1:6 2:9 1:5 3:2 2:0 7:1 10:0 26:23 8: 6 5. Tschechoslowakei 3:4 5:3 2:5 2:3 2:0 7:2 9:3 30:20 8: 6 6. Finnland 3:4 5:6 7:5 0:2 0:2 9:2 7:2 31:22 6: 8 7. Schweiz 3:7 1:12 3:11 1:7 2:7 2:9 7:1 19:54 2:12 8. BR Deutschland 0:10 2:18 1:4 0:10 3:9 2:7 1:7 9:65 0:14 Weltmeister
UdSSRJewgeni Beloscheikin, Oleg Bratasch - Michail Tatarinow, Anatoli Fedotow, Igor Krawtschuk, Igor Nikitin, Sergei Seljanin, Igor Monajenkow, Wladimir Konstantinow - Igor Wjasmikin, Alexander Semak, Juri Nikonow, Rawil Chaidarow, Waleri Kamenski, Pawel Torgajew, Sergei Ossipow, Andrej Kawaljou, Aljaksandr Haltschenjuk, Jewgeni Dawydow, Sergei Gapejenko
Trainerstab: Wladimir Wassiljew und Walentin GurejewSilber
KanadaCraig Billington, Sean Burke − Terry Carkner, Alain Côté, Sylvain Côté, Dave Moylan, Selmar Odelein, Emanuel Viveiros − Al Conroy, Shayne Corson, Peter Douris, Jeff Greenlaw, Derek Laxdal, Scott Mellanby, Joe Murphy, Joe Nieuwendyk, Gary Roberts, Luc Robitaille, Jim Sandlak, Mike Stapleton Bronze
USAAlan Perry, Mike Richter – Chris Biotti, Greg Brown, Brian Leetch, Scott Paluch, David Quinn, Eric Weinrich – Jimmy Carson, Tom Chorske, Greg Dornbach, Craig Janney, Mike Kelfer, Stephen Leach, Lane MacDonald, Max Middendorf, Paul Ranheim, Dan Shea, Mike Wolak, Scott Young Während das sowjetische Team zum siebten Mal den Titel gewann, musste die Auswahl der Bundesrepublik Deutschland in die B-Weltmeisterschaft absteigen.
Absteiger BR Deutschland Aufsteiger: Polen Topscorer
Spieler Land Tore Assists Punkte Shayne Corson Kanada 7 7 14 Joe Murphy Kanada 4 10 14 Waleri Kamenski UdSSR 7 6 13 Jim Sandlak Kanada 5 7 12 Radek Ťoupal Tschechoslowakei 5 7 12 Joe Nieuwendyk Kanada 5 7 12 Steve Leach USA 6 5 11 Jiří Kučera Tschechoslowakei 5 5 10 Michal Pivonka Tschechoslowakei 5 5 10 Igor Wjasmikin UdSSR 5 5 10 Auszeichnungen
Spielertrophäen
Auszeichnung Spieler Team Bester Torhüter Jewgeni Beloscheikin UdSSR Bester Verteidiger Michail Tatarinow UdSSR Bester Stürmer Jim Sandlak Kanada All-Star-Team
Tor Jewgeni Beloscheikin Verteidigung Michail Tatarinow Sylvain Coté Sturm Shayne Corson Michal Pivonka Igor Wjasmikin B-Weltmeisterschaft
- in Klagenfurt, Österreich
Spiele und Abschlusstabelle
Teams POL NOR AUT ROM JPN NED ITA BUL Tore Pkt. 1. Polen 4:3 12:1 4:2 3:0 8:9 9:2 6:0 46:17 12: 2 2. Norwegen 3:4 10:6 4:4 8:0 12:0 4:3 13:1 54:18 11: 3 3. Österreich 1:12 6:10 4:3 6:5 8:0 9:3 8:2 42:35 10: 4 4. Rumänien 2:4 4:4 3:4 7:5 6:5 4:4 6:2 32:28 8: 6 5. Japan 0:3 0:8 5:6 5:7 6:5 7:2 12:0 35:31 6: 8 6. Niederlande 9:8 0:12 0:8 5:6 5:6 4:2 7:1 30:43 6: 8 7. Italien 2:9 3:4 3:9 4:4 2:7 2:4 10:3 26:40 3:11 8. Bulgarien 0:6 1:13 2:8 2:6 0:12 1:7 3:10 9:62 0:14 Auf- und Absteiger
Junioren B-Weltmeister 1986: Polen Aufsteiger in die A-Gruppe: Polen Absteiger aus der A-Gruppe: BR Deutschland Absteiger in die C-Gruppe: Bulgarien Aufsteiger aus der C-Gruppe: Frankreich C-Weltmeisterschaft
- in Gap, Frankreich
Spiele und Abschlusstabelle
Teams FRA DAN GBR CHN HUN BEL Tore Pkt. 1. Frankreich 4:4 14:2 11:4 10:2 13:1 51:13 9: 1 2. Dänemark 4:4 10:4 4:2 7:2 4:4 28:16 8: 2 3. Großbritannien 2:14 4:10 6:4 4:2 4:2 20:31 6: 4 4. China 4:11 2:4 4:6 6:4 7:2 23:27 4: 6 5. Ungarn 2:10 2:7 2:4 4:6 6:5 16:31 2: 8 6. Belgien 1:13 4:4 2:4 2:7 5:6 14:34 1: 9 Auf- und Absteiger
Junioren C-Weltmeister 1986: Frankreich Aufsteiger in die B-Gruppe: Frankreich Absteiger aus der B-Gruppe: Bulgarien Weblinks
Inoffizielle Weltmeisterschaften der U20-Junioren: 1974 | 1975 | 1976
Weltmeisterschaften der U20-Junioren: 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015
Weltmeisterschaften der U18-Junioren: 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.