Fritz Ketz

Fritz Ketz
Fritz Ketz um 1950
Fritz Ketz - Signatur

Fritz Ketz (eigentlich: Friedrich Adolf Ketz; * 12. Juni 1903 in Duisburg-Hamborn; † 15. Juli 1983 in Pfullingen/Württemberg) war ein deutscher Maler und Graphiker des Expressiven Realismus. Er war ein wichtiger Vertreter der Aquarellmalerei in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Fritz Ketz wurde 1903 in Duisburg-Hamborn geboren, als Sohn des aus Schönerswalde (heute Szepierzyna in Polen)), Kreis Rosenberg (Susz) in Westpreußen, zugewanderten späteren Zechenbeamten Hermann Ketz und der aus Herford in Westfalen stammenden Martha Ketz, geb. Austmann. Als jüngstes von 7 Kindern zog er 1918 mit den Eltern in die Heimat des Vaters nach Karrasch (Karaś) bei Deutsch-Eylau (Iława) in Ostpreußen (heute Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen). Aus den wirtschaftlichen Verhältnissen der Eltern heraus war ein Kunststudium nicht möglich. So ging Ketz den Weg über das Militär, wo nach 12-jähriger Verpflichtung Übergangshilfen gezahlt wurden, die eine Ausbildung möglich machten.

Ausbildung

1920 verließ er als 17-jähriger die Familie und trat in die Reichswehr ein, um dort, nach Absolvierung der 2-jährigen Grundausbildung in Marienburg in Westpreußen, als Militärzeichner seinem eigentlichen Ziel, Künstler zu werden, näher zu kommen. Nach mehreren Zwischenstationen in Ost- und Westpreußen, vornehmlich in Königsberg (heute Kaliningrad, Russland), sowie danach in Berlin wurde er 1929 in Ludwigsburg bei Stuttgart stationiert. In den letzten drei Jahren bis zu seiner Entlassung aus dem Wehrdienst nahm er nebenbei Unterricht bei Malern des Stuttgarter Raumes und hospitierte an der Kunstgewerbeschule Stuttgart. Er nahm zudem Privatunterricht bei Wilhelm Blutbacher im Aktzeichnen und Bruno von Sanden im Kopfzeichnen. Nach seinem Austritt aus der Reichswehr 1932 begann er mit dem Kunststudium an der Kunstakademie Stuttgart - damaliger Direktor (bis 1937) Bernhard Pankok - und ließ sich erst in Neckarweihingen bei Ludwigsburg, später in Stuttgart nieder. Seine Lehrer an der Kunstakademie waren u. a. Hans Spiegel, Alexander Eckener und Anton Kolig. 1933 heiratete Ketz Elisabeth Freiberg, die Ehe wurde 1941 wieder geschieden.

Vorkriegs- und Kriegszeit

1934/35 erhielt er erste Einzelausstellungen in Stuttgart. Ein für die erste "Große Deutsche Kunstausstellung" 1937 im Münchener Haus der Kunst eingereichtes Bild wurde dagegen abgelehnt. 1938 nahm Ketz aber auch an Sammelausstellungen des Württembergischen Kunstvereins und des Künstlerbunds Stuttgart teil und konnte ein Freiatelier bei Professor Hans Spiegel beziehen.

Im Frühjahr 1938 unternahm Ketz zusammen mit seinem Malerkollegen Gustav Illenberger eine Italienreise auf der eine Vielzahl von Aquarellen, Zeichnungen und einige Ölbilder entstanden. Ende der 30-er und Anfang der 40-er Jahre geriet Ketz als freier Künstler zunehmend in Widerspruch zum Nationalsozialismus. Es entstanden zeitkritische Arbeiten, u. a. Tuschaquarelle und Zeichnungen, die er ständig versteckt halten musste. 1943 reiste Ketz zum letzten Mal nach Karrasch zu seiner Mutter - teilweise unter Lebensgefahr aufgrund des dort geführten Partisanenkrieges. Die Mutter starb auf der Flucht 1945. Nach einer Anzeige bei der Gestapo 1944 durch konkurrierende Künstlerkollegen aufgrund seiner kritischen Arbeiten und Äußerungen vernichtete er selbst den Großteil der ihn gefährdenden Arbeiten, einen kleinen Rest trug er nur noch im Koffer bei sich, aus Angst vor Hausdurchsuchungen. Sie überstanden so das Dritte Reich und wurden nach 1945 mit einer Einführung von Jakob Witsch veröffentlicht[1]. Bei einem Luftangriff auf Stuttgart ging 1944 zudem fast das gesamte Frühwerk in Flammen auf, Ketz selbst überlebte nur durch Zufall. Ketz musste sich versteckt halten, mit Hilfe einiger Stuttgarter Freunde und des Schweizer Architekten Attilio Calegari konnte er untertauchen und wurde von der befreundeten Pfullinger Familie Scholkmann in ihrem Ferienhaus auf dem Traifelberg, nahe Schloss Lichtenstein auf der Schwäbischen Alb illlegal untergebracht und versorgt, wo er auch das Kriegsende erlebte.

Nach 1945

Nach dem Krieg erhielt Ketz zunächst von Mäzenen Räume auf einem Gutshof bei Pfullingen, 1953 baute er sich selbst nach Plänen Calegaris ein Atelierhaus, das er 1972 erweiterte und in dem er bis zu seinem Tod 1983 lebte und arbeitete. Berufungen auf Professuren an die Kunstakademien nach Karlsruhe, Dresden oder auch Toronto (Kanada) Anfang der 50-er Jahre lehnte er ab.

Insbesondere während der Nachkriegszeit und noch weit in die 50-er Jahre hinein war Ketz in hohem Maße abhängig von Zuwendungen von Freunden, unter ihnen auch der Kunsthistoriker Rainer Hartmann und seine Familie, oder auch von den in der Umgebung des Ateliers lebenden Bauern. Farben und große Mengen Zeichenpapiere erhielt er meist von einem Papierfabrikanten geschenkt. Häufig erhielt er Naturalien für die Überlassung von Zeichnungen oder Bildern. Heute noch befinden sich Bilder von Ketz als Beispiele dieses unmittelbaren "Mäzenatentums" auf Bauernhöfen um Pfullingen oder in Gasthöfen. So verfügt der "Schwanen" in Metzingen über eine "Ketzstube" mit mehreren Aquarellen. Das Haus des Malers hatte lediglich einen Brunnen und bis in die 70-er Jahre keinen öffentlichen Strom- oder Wasseranschluss. Strom erzeugte er mit einem Generator. Doch er errichtete sich auch eine Sternwarte, und Astronomie wurde seine besondere Leidenschaft[2]. 1950 und 1952 führten ihn Reisen ins Ruhrgebiet; dort entstanden zahlreiche Zeichnungen und Aquarelle aus dem Arbeitsleben in den Häfen und Zechen.

Um 1953 stieß Ketz zur "telegramm-gruppe" in Reutlingen, die 1952 durch die Schriftsteller Günter Bruno Fuchs ("GBF"), Richard Salis und den Maler Winand Victor gegründet worden war zur Herausgabe literarisch-künstlerischer Flugblätter, der "telegramme". Die Zeitschrift, eine Synthese von Literatur und Kunst, gab bis 1958 »chiffrierte Nachrichten« gegen Gewalt und Krieg heraus, zu denen Ketz Illustrationen beitrug. Als weitere Mitglieder kamen u. a. die Autoren Dietrich Kirsch, Werner Dohm, Willy Leygraf, Rudolf Paul, der Musiker und Komponist Walther Hecklinger hinzu. Entfernt verbunden mit der Gruppe war auch Martin-Gregor Dellin. Viele junge Autoren wie Peter Härtling, Helmut Heißenbüttel, Heinz Piontek und Johannes Poethen kamen in den 15 erschienenen Nummern der "telegramme" zu Wort[3]. In Pfullingen wurde 1951 auch der Günter Neske Verlag gegründet (seit 1993 vom Verlag Klett-Cotta übernommen), der für Literatur, Kunst und Philosophie der jungen BRD zu einem wichtigen Forum wurde, und zu dem auch Fritz Ketz Kontakt hatte.

Weitere Reisen führten Ketz in den späten 50-er und 60-er Jahren mehrfach in die Schweiz (wo mehrere Ausstellungen in Zürich und Bern stattfanden) und einmal in die Lüneburger Heide, 1972 nach Dänemark und 1975 nach Schweden. Es entstanden jeweils umfangreiche Serien von Landschaftsbildern und -zeichnungen.

Werk (Auswahl)

Selbst 1-11-45
Herbsbäume 29-10-62
Dänemark Limfjord 18-8-72
Mädchen 29-3-61
Frau in Blau 1-5-71

Die erste Veröffentlichung von Ketz’schen Arbeiten nach dem Krieg war die Herausgabe der Mappe „Gestalten und Bilder“ 1947 durch den Verlag Witsch, Reutlingen, mit 8 Reproduktionen geretteter Tuschaquarelle aus der Kriegszeit. In ihnen hatte er der Verzweiflung und dem Elend vieler Verlorener Ausdruck verliehen: deportierter Juden, ins Feld ziehender Soldaten, der Mütter gefallener Söhne oder auch eines Partisanenjungen. Der Kunsthistoriker und Kritiker Otto Gillen schrieb einen Essay über diese Bilder[4]. Eine dieser Arbeiten befindet sich heute im Besitz des Deutschen Historischen Museums in Berlin.

Schon früh setzte sich Ketz intensiv mit dem Aquarell auseinander, der Technik, die neben der Zeichnung seinem ungestümen bildnerischen Temperament am meisten entgegenkam. Ketz ganze Leidenschaft galt immer der Erfassung des erlebbaren oder zu erleidenden Augenblicks, unabhängig vom jeweiligen Motiv. So tragen seine Bilder in der Regel auch keine Titel sondern außer der Signatur nur das meist tagesgenaue Datum. Seine bevorzugten Themen wurden nach dem Krieg im Medium der Tuschzeichnung die Arbeit der schwäbischen Bauern, sowie im Aquarell in zunehmend starken Farben die Landschaft der Alb, ihre Jahreszeiten und vor allem die Blumen des nahe seinem Atelier gelegenen Landschaftsgartens. Außerdem entstanden aber auch Bilder von Industriearbeitern im Ruhrgebiet und religiöse Arbeiten, unter anderen 1946/47 ein großer Passionszyklus in Tuschaquarellen, eine düstere Klage, "gespensterhaft hingehuscht", wie Werner Steinberg 1945 ähnliche Schwarz-Weiß-Arbeiten von Ketz charakterisiert hatte [5].

Aus zarten eher kleinformatigen Aquarellen der 40-er Jahre befreite sich Ketz in den 50-er Jahren regelrecht in diesem Medium durch immer größere Formate und eine Dichte der Farbsetzung, mit der er Ausdrucksmöglichkeiten und Kraft des Aquarells an die der Ölmalerei heranführte. Ketz fand um 1960 im Aquarell zu einem, seinem dynamischen Malduktus angemessenen Format von 70 x 80 cm, in dem danach die meisten Aquarelle und auch Ölbilder entstanden. Er aquarellierte fast immer Nass auf Trocken, wobei er meist Zeichenpapier verwendete, das er zuvor mit einer Drahtbürste und Schmirgelpapier in großen Schwüngen aufraute, damit die Farbe Halt fand, die Nässe einziehen konnte. Eine Vorzeichnung gab es nicht mehr. Ketz malte die Motive immer vor Ort, d. h. außer den Portraits entstanden so gut wie alle Bilder und Zeichnungen im Freien, bei jeder Witterung. So gibt es Bilder, auf denen Regentropfen oder Sand von Dünen ihre Spuren hinterließen, oder auch Frostspuren in Form von Eisblumen bei den Winteraquarellen, die Ketz tagelang im Freien ausfrieren lassen musste, damit im Atelier die gefrorene Farbe nicht wieder verlief. So überlagerten sich nicht nur Farben sondern auch Strukturen ganz unterschiedlicher sowohl künstlicher wie natürlicher Herkunft im Malprozess[6].

Die Plein-Air-Malerei zwang ihn zu einem hohen Maltempo. In schneller Folge entstanden so vor dem gleichen Motiv ganze Serien von Aquarellen. Diese nahm Ketz dann mit in sein Atelier, besah sie sich oft tagelang kritisch, um dann eine große Anzahl zu verbrennen, bis nur die seiner Meinung nach gelungensten übrig blieben.

Der in der Zeichnung aufscheinende Strich findet sich in ähnlicher Form vom breiteren Aquarellpinsel oder auch dem dünnen Pinselstiel übernommen in den großformatigen Aquarellen wieder. In ihnen vereinigte Ketz alle denkbaren Valeurs der Techniken Zeichnung, Ölmalerei und Aquarellistik zu Farb- und Form-Chiffren von Landschaft, Blume, Mensch oder Tier, Wald oder auch Winter. Um 1960 begann er einen eher schreibenden Duktus in den Aquarellen zu entwickeln. Sowohl die Motive als auch die Bildgründe wurden mit kraftvollen, breiten Strichen gestaltet, die oft hart und pastös die Farben nebeneinander setzten oder aufeinander schichteten. Durch die Verwendung sehr trocken gehaltener Farbe neben oder auf fließenden, wasserreichen Partien setzte er typisch zeichnerische Chiffren. Die Darstellung der Motive blieb zwar der Anschauung verhaftet, gestaltete sie aber zu Farb- und Form-Zeichen auf einem hochgradig abstrahierten Farbgrund.

Iris 8-6-71
Mohn 8-6-71

In den Rand- und Eckpartien der Bilder verselbständigt sich dieser Grund, entwickelt eigene Bild- und Kraftfelder. Die Bildgründe sind tachistische Tableaus, der art brut oder dem Action Painting nahestehend, in denen Ketz seine Zeitgenossenschaft zum Informel der 60-er Jahre erkennen ließ.

Herbst 2-11-81

Um 1970 wurden die konkreten Motive dann immer mehr Teil ihres Grundes, entwachsen ihm oder treten in ihn ein oder sie setzen einen schweren Kontrapunkt. Entgegen der ersten oft plakativen Anmutung der vordergründigen Motive erzählen die Bilder Farb- und Form-Mythen. Auch für sie gilt der Satz Ernst Ludwig Kirchners: "Es ist deshalb nicht richtig, meine Bilder mit dem Maßstab der naturgetreuen Richtigkeit zu beurteilen, denn sie sind keine Abbildungen bestimmter Dinge oder Wesen, sondern selbständige Organismen aus Linien, Flächen und Farben, die Naturformen nur soweit enthalten, als sie als Schlüssel zum Verständnis notwendig sind. Meine Bilder sind Gleichnisse, nicht Abbildungen. Formen und Farben sind nicht an sich schön, sondern die, welche durch seelisches Wollen hervorgebracht sind. Es ist etwas Geheimes, was hinter den Menschen und Dingen und hinter den Farben und Rahmen liegt, und das verbindet alles wieder mit dem Leben und der sinnfälligen Erscheinung, das ist das Schöne, das ich suche..."[7]

Ketz interessierte sich kaum für formale Aspekte von Farb- oder Formkonstruktion, auch wenn er diese sehr wohl genau studiert hatte: die Bilder seiner Lehrer an der Stuttgarter Akademie sind stark davon geprägt, teilweise auch seine eigenen frühen Bilder, soweit dies aus den wenigen erhaltenen Beispielen zu ersehen ist. Aber die Bilder, insbesondere die Zeichnungen und Aquarelle, seiner reifen Zeit seit Ende der 40-er Jahre rückten stattdessen einen Aspekt von Ausschließlichkeit der unmittelbaren Betroffenheit des Malers durch die Konfrontation mit dem Sujet in den Mittelpunkt der Darstellung. Dies mag auch mit ein Grund dafür sein, dass in den Aquarellen von Landschaft oder Blumen anders als in den Zeichnungen so gut wie nie Menschen erscheinen, Ketz verbannte sie mit derselben romantischen Radikalität und Konsequenz aus diesen Fruchtbarkeits-Chiffren, wie Caspar David Friedrich sie 150 Jahre zuvor zu Rückenfiguren und Betrachtern seiner Ewigkeitspanoramen bestimmt hatte.

Nachlass und Nachlassverwaltung

Der Nachlass von Fritz Ketz wird seit seinem Tod von seinen beiden Söhnen Jörn-Uwe Droemann und Jens-Christian Rehm, sowie deren Mutter Barbara Rehm verwaltet. Große Teile des mehrere Tausend Aquarelle, Ölbilder Zeichnungen und Graphiken umfassenden Nachlasses wurden durch die Galerie Schlichtenmeier, Stuttgart und Dätzingen, katalogisiert und inventarisiert.

Ausstellungen (Auswahl)

  • 1934/35 Erste Einzelausstellungen in Stuttgart
  • 1938
    • Januarausstellung des Württembergischen Kunstvereins in Stuttgart
    • Frühjahrsausstellung des Künstlerbunds Stuttgart
  • 1939
    • Württembergischer Kunstverein
    • Ausstellung des Württembergischen Künstlerbundes im Kunstverein Stuttgart
  • 1942 Kunsthaus Schaller, Stuttgart
  • 1983 zum 80. Geburtstag
    • Rathaus Reutlingen, (letzte vom Künstler selbst eröffnete Ausstellung)
    • Galerie der Stadt Pfullingen 'Im Kloster' (letzte von ihm selbst konzipierte Ausstellung, die jedoch posthum eröffnet wird)
  • 1984 und 2002 Gustav-Lübcke-Museum, Hamm i. Westfalen

Literatur

  • Otto Gillen: Der Maler Fritz Ketz, in Der Deutsche im Osten, Jg. 6, Heft 3, 1943, S. 146-147
  • Fritz Ketz: Gestalten und Bilder. Mappe mit 8 Orig. Widergaben nach Handzeichnungen. Buchhandlung Witsch, Reutlingen 1947
  • Clemens Münster: Bilder und Welten, Neue Bildmappen, in Frankfurter Hefte, Zeitschrift für Kultur und Politik, 2. Jg., Heft 6, 1947, S. 621-623
  • Passion. Filmbandstreifen, Westfälische Frauenhülfe, Münster o. J.
  • Günter Bruno Fuchs: Ketz, Victor, Reutlingen o. J. (1955)
  • Günter Bruno Fuchs: Die Jungen vom Teufelsmoor. Eine Erzählung für Jungen. Mit 6 Zeichnungen von Fritz Ketz, Quell-Verlag, Stuttgart 1956
  • Pär Lagerkvist: Barabbas, in Der Kirchenbote, 7. JG., 1956, S. 42-44, (mit Abbildungen der Grafiken zur Passion von Fritz Ketz)
  • Otto Gillen: Der Maler und Zeichner Fritz Ketz, in Artis, Zeitschrift für alte und neue Kunst, Februar 1961, S. 19-21
  • E. Niekisch (Vorwort), E. Frommhold: Kunst im Widerstand, Malerei, Graphik, Plastik 1922 bis 1945. VEB Verlag der Kunst, Dresden 1968
  • Otto Gillen: Das Portrait: Fritz Ketz, in Baden-Württemberg, Heft 2, 1971, S. 13
  • Stadt Paderborn (hrsg): Fritz Ketz, Aquarelle und Zeichnungen. Paderborn 1980
  • Fritz Ketz : Aquarelle, Zeichn., Hrsg.: Galerie im Kolpinghaus, Stuttgart- Bad Cannstatt. Verantw.: Erich Baum 1982
  • Stadt Reutlingen (Hrsg): Fritz Ketz, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen. Reutlingen 1983
  • Rainer Zimmermann: Die Kunst der verschollenen Generation. Deutsche Malerei des Expressiven Realismus von 1925 bis 1975. Econ-Verlag, München, 1984
  • Günther Wirth: Verbotene Kunst. Verfolgte Künstler im deutschen Südwesten 1933-1945. Hatje-Verlag, Stuttgart 1987
  • Fritz Ketz 1903-1983, Ausst.-Kat. Galerie Schlichtenmaier, Schloß Dätzingen, Grafenau 1989, ISBN: 3-89298-037-3
  • Rainer Hartmann: Fritz Ketz, Leben und Werk. Edition Schlichtenmaier, Grafenau 1993
  • Rainer Zimmermann: Expressiver Realismus: Malerei der Verschollenen Generation, Hirmer-Verlag, München 1994
  • Verfemt – Vergessen – Wiederentdeckt. Kunst expressiver Gegenständlichkeit aus der Sammlung Gerhard Schneider; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellungen Kunstverein Südsauerland Olpe (1999/2000); Museum Baden, Solingen-Gräfrath (1999-2000)] hrsg. von Rolf Jessewitsch und Gerhard Schneider. Wienand, Köln 1999.
  • Angriff auf die Kunst, Ausstellung im Lübcke Museum, Hamm 2002
  • Reutlinger Künstler-Lexikon: bildende Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Stadt und Kreis Reutlingen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Thomas Leon Heck, Joachim Liebchen. Reutlingen. Nous-Verlag Heck, Tübingen 1999. ISBN 3-924249-26-1.

Weblinks

Anmerkungen

  1. [Fritz Ketz: Gestalten und Bilder. Mappe mit 8 Orig. Widergaben nach Handzeichnungen. Buchhandlung Witsch, Reutlingen 1947]
  2. [Stadt Paderborn (hrsg): Fritz Ketz, Aquarelle und Zeichnungen. Paderborn 1980]
  3. Günter Bruno Fuchs in Reutlingen, Ausstellung der Stadtbibliothek Reutlingen, 2008, in Heimattage, Reutlingen 2009, Veranstaltungsrückblick
  4. [zitiert in: Rainer Hartmann: Fritz Ketz, Leben und Werk. Edition Schlichtenmaier, Grafenau 1993]
  5. [Werner Steinberg, in Mitteilungen der Militärregierung Württemberg, November 1945]
  6. [Kuno Schlichtenmaier: Kunst als Ausdruck seelischer Empfindung, in Fritz Ketz 1903-1983, Ausst.-Kat. Galerie Schlichtenmaier, Schloß Dätzingen, Grafenau 1989, S. 15-20]
  7. http://www.kunstzitate.de/bildendekunst/manifeste/kirchner1.htm

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Gründung 1761 Trägerschaft staatlich Ort St …   Deutsch Wikipedia

  • Expressiver Realismus — Der Begriff Expressiver Realismus wurde von dem 1920 in Schluckenau geborenen Kunsthistoriker Rainer Zimmermann geprägt. Der Expressive Realismus ist kein Stil, sondern eine künstlerische Grundhaltung. Eine Haltung, die sich ihrer selbst bewusst… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Duisburger Persönlichkeiten — Die folgende Liste beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten der Stadt Duisburg. Inhaltsverzeichnis 1 In Duisburg geborene Persönlichkeiten 1.1 13. bis 18. Jahrhundert 1.2 19. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Reutlingen — Wappen der Stadt Reutlingen Diese Liste enthält in Reutlingen geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in Reutlingen ihren Wirkungskreis hatten, ohne dort geboren zu sein. Der dritte Abschnitt umfasst die Ehrenbürger der Stadt. Die ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Schneider (Kunstsammler) — Gerhard Schneider (* 11. Dezember 1938 in Marsberg/Westfalen) ist ein deutscher Sammler verfemter Kunst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sammlung Schneider 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Pfullingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Malern/K — Maler   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R …   Deutsch Wikipedia

  • Michigan Wolverines men's track and field — Michigan Wolverines University University of Michigan Conference Big Ten Location Ann Arbor, MI Head Coach …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”