- Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften 2004
-
10. Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften Stadt Grosseto, Italien
Stadion Stadio Carlo Zecchini Teilnehmende Länder 168 Teilnehmende Athleten 1261 Wettbewerbe 44 Eröffnung 12. Juli 2004 Schlussfeier 18. Juli 2004 Eröffnet durch N.A. Die 10. Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften fanden vom 12. bis 18. Juli 2004 im Stadio Carlo Zecchini in Grosseto statt. An selber Stelle waren bereits die Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 2001 ausgetragen worden.
Entscheidungen fielen in 44 Wettbewerben, davon jeweils 22 für Männer und Frauen. Erstmals bei Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften wurde der Hindernislauf der Frauen in das Programm aufgenommen.[1] Es waren 1429 Athleten aus 181 Ländern gemeldet, von denen 1261 aus 168 Ländern auch tatsächlich antraten.[2][3]
Die mit Abstand stärkste Nation der Titelkämpfe waren die Vereinigten Staaten mit 13 Goldmedaillen. Zudem sorgten die US-amerikanischen Sprinter am letzten Wettkampftag in drei von vier Staffelwettbewerben für Juniorenweltrekorde.[4] Unter ihnen war auch LaShawn Merritt, der neben den Siegen in der 400-mal-100- und der 4-mal-400-Meter-Staffel auch im 400-Meter-Lauf triumphierte und so mit drei Goldmedaillen zum erfolgreichsten Athleten der WM avancierte. Insgesamt bewegten sich die Leistungen in Grosseto auf einem hohen Niveau. In 13 Wettbewerben wurden neue Meisterschaftsrekorde verzeichnet.
Ergebnisse
Männer
100 m
Platz Athlet Land Zeit (s) 1 Ivory Williams USA
10,29 (SB) 2 Abidemi Omole USA
10,31 3 Remaldo Rose JAM
10,34 Wind: +1,0 m/s
200 m
Platz Athlet Land Zeit (s) 1 Andrew Howe ITA
20,28 (CR) 2 Leigh Julius RSA
20,88 3 Jamil James TRI
21,00 Wind: +0,1 m/s
400 m
Platz Athlet Land Zeit (s) 1 LaShawn Merritt USA
45,25 (WJL) 2 Nagmeldin Ali Abubakr SUD
45,97 3 Obakeng Ngwigwa BOT
45,97 (NJR) 800 m
Platz Athlet Land Zeit (min) 1 Majed Saeed Sultan QAT
1:47,33 (PB) 2 Alfred Kirwa Yego KEN
1:47,39 (PB) 3 Selahattin Çobanoglu TUR
1:47,71 (NJR) 1500 m
Platz Athlet Land Zeit (min) 1 Abdalaati Iguider MAR
3:35,53 (CR) 2 Benson Marrianyi Esho KEN
3:35,80 (PB) 3 Brimin Kiprop Kipruto KEN
3:35,96 (PB) 5000 m
Platz Athlet Land Zeit (min) 1 Augustine Kiprono Choge KEN
13:28,93 (SB) 2 Bado Worku ETH
13:30,45 (PB) 3 Tariku Bekele ETH
13:30,86 10.000 m
Platz Athlet Land Zeit (min) 1 Boniface Toroitich Kiprop UGA
28:03,77 (CR) 2 Fabiano Joseph TAN
28:04,45 (SB) 3 Ryuji Ono JPN
28:30,45 10.000 m Gehen
Platz Athlet Land Zeit (min) 1 Andrej Rusawin RUS
40:58,15 2 Wladimir Kanaikin RUS
40,58,48 (SB) 3 Kim Hyun-sub KOR
40:59,24 (SB) 110 m Hürden
Platz Athlet Land Zeit (s) 1 Aries Merritt USA
13,56 2 Dayron Robles CUB
13,77 3 Kevin Craddock USA
13,77 Wind: −0,6 m/s
400 m Hürden
Platz Athlet Land Zeit (s) 1 Kerron Clement USA
48,51 (CR) 2 Brandon Johnson USA
48,62 (PB) 3 Ibrahim Al-Hamaidi KSA
48,94 (AJR) 3000 m Hindernis
Platz Athlet Land Zeit (min) 1 Ronald Kipchumba Rutto KEN
8:23,32 (PB) 2 Musa Amer Obaid QAT
8:23,38 (AJR) 3 Moustafa Ahmed Shebto QAT
8:26,04 (PB) 4-mal-100-Meter-Staffel
Platz Land Athleten Zeit (s) 1 Vereinigte Staaten
Trell Kimmons
Abidemi Omole
Ivory Williams
LaShawn Merritt38,66 (WJR) 2 Jamaika
Kawayne Fisher
Kevin Stewart
Andre Wellington
Remaldo Rose39,27 (SB) 3 Japan
Naohiro Shinada
Hiroyuki Noda
Yuichi Shokawa
Naoki Tsukahara39,43 (SB) 4-mal-400-Meter-Staffel
Platz Land Athleten Zeit (min) 1 Vereinigte Staaten
Brandon Johnson
LaShawn Merritt
Jason Craig
Kerron Clement3:01,09 (WJR) 2 Südafrika
Wouter le Roux
Chris Gebhardt
Leigh Julius
L. J. van Zyl3:04,50 (AJR) 3 Japan
Kazunori Ota
Hiroyuki Noda
Teppei Suzuki
Yudai Sasaki3:05,33 (AJR) Hochsprung
Platz Athlet Land Höhe (m) 1 Michael Mason CAN
2,21 2 Marius Hanniske GER
2,21 3 Hu Tong CHN
2,21 Stabhochsprung
Platz Athlet Land Höhe (m) 1 Dmitri Starodubzew RUS
5,50 (PB) 2 Germán Chiaraviglio ARG
5,45 3 Liu Feiliang CHN
5,40 Weitsprung
Platz Athlet Land Weite (m) 1 Andrew Howe ITA
8,11 (WJL) 2 Godfrey Khotso Mokoena RSA
8,09 (NJR) 3 John Thornell AUS
7,89 Dreisprung
Platz Athlet Land Weite (m) 1 Godfrey Khotso Mokoena RSA
16,77 2 Zhu Shujing CHN
16,64 3 Wiktor Kusnjezow UKR
16,58 (NJR) Kugelstoßen
Platz Athlet Land Weite (m) 1 Georgi Iwanow BUL
20,70 2 Jakub Giza POL
20,05 (PB) 3 Alexander Grekow RUS
19,98 Gerätegewicht: 6 kg
Diskuswurf
Platz Athlet Land Weite (m) 1 Ehsan Hadadi IRI
62,14 2 Oleg Pirog RUS
60,28 (PB) 3 Luka Rujević SCG
59,82 Gerätegewicht: 1,75 kg
Hammerwurf
Platz Athlet Land Weite (m) 1 Andrej Asarenkow RUS
74,11 2 Mohsen El Anany EGY
72,98 3 Kamilius Bethke GER
71,91 Gerätegewicht: 6 kg
Speerwurf
Platz Athlet Land Weite (m) 1 Alexej Towarnow RUS
79,38 (WJL) 2 Lohan Rautenbach RSA
74,42 (PB) 3 Júlio César de Oliveira BRA
73,86 Zehnkampf
Platz Athlet Land Punkte 1 Andrej Krautschanka BLR
8126 (CR) 2 Alexej Syssojew RUS
8047 (NJR) 3 Norman Müller GER
7942 Disziplinen: 100-Meter-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen (6 kg), Hochsprung, 400-Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf, Diskuswurf (1,75 kg), Stabhochsprung, Speerwurf, 1500-Meter-Lauf.
Frauen
100 m
Platz Athletin Land Zeit (s) 1 Ashley Owens USA
11,13 (WJL) 2 Jasmen Baldwin-Foss USA
11,34 3 Sally McLellan AUS
11,40 (PB) Wind: +1,5 m/s
200 m
Platz Athletin Land Zeit (s) 1 Shalonda Solomon USA
22,82 (CR) 2 Anneisha McLaughlin JAM
23,21 (SB) 3 Nickesha Anderson JAM
23,46 Wind: −0,2 m/s
400 m
Platz Athletin Land Zeit (s) 1 Natasha Hastings USA
52,04 (PB) 2 Sonita Sutherland JAM
52,41 3 Ashlee Kidd USA
52,45 800 m
Platz Athletin Land Zeit (min) 1 Natallia Kareiva BLR
2:01,47 (NJR) 2 Simona Barcău ROU
2:02,23 (PB) 3 Kay-Ann Thompson JAM
2:02,67 (NJR) 1500 m
Platz Athletin Land Zeit (min) 1 Nelya Neporadna UKR
4:15,90 2 Anna Alminowa RUS
4:16,32 (PB) 3 Siham Hilali MAR
4:17,39 3000 m
Platz Athletin Land Zeit (min) 1 Jebichi Yator KEN
8:59,80 (PB) 2 Safa Aissaoui TUN
9:02,47 (NJR) 3 Siham Hilali MAR
9:04,16 (PB) 5000 m
Platz Athletin Land Zeit (min) 1 Meselech Melkamu ETH
15:21,52 (CR) 2 Catherine Chikwakwa MAW
15:36,22 (NJR) 3 Chiaki Iwamoto JPN
15:39,59 10.000 m Gehen
Platz Athletin Land Zeit (min) 1 Irina Petrowa RUS
45:50,39 (PB) 2 Zhang Nan CHN
45:58,54 (SB) 3 Wera Sokolowa RUS
46:53,02 (SB) 100 m Hürden
Platz Athletin Land Zeit (s) 1 Ronetta Alexander USA
13,28 2 Sabrina Altermatt SUI
13,39 (NJR) 3 Stephanie Lichtl GER
13,40 Wind: −1,0 m/s
400 m Hürden
Platz Athletin Land Zeit (s) 1 Jekaterina Kostezkaja RUS
55,55 (WJL) 2 Zuzana Hejnová CZE
57,44 (NJR) 3 Sherene Pinnock JAM
57,54 (PB) 3000 m Hindernis
Platz Athletin Land Zeit (min) 1 Gladys Jerotich Kipkemoi KEN
9:47,26 (CR) 2 Ancuța Bobocel ROU
9:49,03 (AJR) 3 Cătălina Oprea ROU
9:50,04 (PB) 4-mal-100-Meter-Staffel
Platz Land Athletinnen Zeit (s) 1 Vereinigte Staaten
Ashley Owens
Juanita Broaddus
Jasmen Baldwin-Foss
Shalonda Solomon43,49 (WJL) 2 Jamaika
Nickesha Anderson
Tracy-Ann Rowe
Anneisha McLaughlin
Schillonie Calvert43,63 (SB) 3 Frankreich
Natacha Vouaux
Lina Jacques-Sébastien
Aurélie Kamga
Nelly Banco43,68 (NJR) 4-mal-400-Meter-Staffel
Platz Land Athletinnen Zeit (min) 1 Vereinigte Staaten
Alexandria Anderson
Ashlee Kidd
Stephanie Smith
Natasha Hastings3:27,60 (WJR) 2 Russland
Wiktorija Talko
Marija Schapajewa
Olga Soldatowa
Jekaterina Kostezkaja3:30,03 (NJR) 3 Jamaika
Nyoka Cole
Maris Wisdom
Sherene Pinnock
Sonita Sutherland3:30,37 (SB) Hochsprung
Platz Athletin Land Höhe (m) 1 Iryna Kowalenko UKR
1,93 (WJL) 2 Swetlana Schkolina RUS
1,91 (PB) 3 Sharon Day USA
1,91 (PB) Stabhochsprung
Platz Athletin Land Höhe (m) 1 Lisa Ryzih GER
4,30 (PB) 2 Anna Schultze GER
4,25 (PB) 3 Zhao Yingying CHN
4,25 Weitsprung
Platz Athletin Land Weite (m) 1 Denisa Šcerbová-Rosolova CZE
6,61 2 Sophie Krauel GER
6,47 3 Weronika Schutkowa BLR
6,22 (PB) Dreisprung
Platz Athletin Land Weite (m) 1 Anastassija Taranowa-Potapowa RUS
13,94 (WJL) 2 Xie Limei CHN
13,77 3 Tatjana Jakowlewa RUS
13,67 Kugelstoßen
Platz Athletin Land Weite (m) 1 Michelle Carter USA
17,55 (PB) 2 Anna Awdejewa RUS
17,13 (PB) 3 Christina Schwanitz GER
16,62 Diskuswurf
Platz Athletin Land Weite (m) 1 Ma Xuejun CHN
57,85 (SB) 2 Darja Pischtschalnikowa RUS
57,37 3 Nadine Müller GER
57,13 Hammerwurf
Platz Athletin Land Weite (m) 1 Maryja Smaljatschkowa BLR
66,81 (CR) 2 Yang Qiaoyu CHN
61,67 3 Laura Gibilisco ITA
60,95 Speerwurf
Platz Athletin Land Weite (m) 1 Vivian Zimmer GER
58,50 (CR) 2 Annika Suthe GER
57,15 3 Annabel Thomson AUS
56,01 (AJR) Siebenkampf
Platz Athletin Land Punkte 1 Justine Robbeson RSA
5868 (WJL) 2 Viktorija Žemaitytė LTU
5810 (PB) 3 Julia Mächtig GER
5679 (PB) Disziplinen: 100-Meter-Hürdenlauf, Hochsprung, Kugelstoßen, 200-Meter-Lauf, Weitsprung, Speerwurf, 800-Meter-Lauf.
Abkürzungen
- WJR = Juniorenweltrekord
- AJR = Juniorenkontinentalrekord
- CR = Meisterschaftsrekord
- NJR = Nationaler Juniorenrekord
- PB = persönliche Bestleistung
- SB = persönliche Saisonbestleistung
- WJL = Junioren-Weltjahresbestleistung
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel
Endstand nach 44 EntscheidungenPlatz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Vereinigte Staaten
13 3 3 19 2 Russland
7 8 3 18 3 Kenia
4 2 1 7 4 Weißrussland
3 0 1 4 5 Deutschland
2 4 6 12 6 Südafrika
2 4 0 6 7 Italien
2 0 1 3 7 Ukraine
2 0 1 3 9 China
1 5 2 8 10 Äthiopien
1 1 1 3 10 Katar
1 1 1 3 12 Tschechien
1 1 0 2 13 Marokko
1 0 2 3 14 Bulgarien
1 0 0 1 14 Kanada
1 0 0 1 14 Iran
1 0 0 1 14 Uganda
1 0 0 1 18 Jamaika
0 4 5 9 19 Rumänien
0 2 1 3 20 Ägypten
0 1 0 1 20 Argentinien
0 1 0 1 20 Kuba
0 1 0 1 20 Litauen
0 1 0 1 20 Malawi
0 1 0 1 20 Polen
0 1 0 1 20 Schweiz
0 1 0 1 20 Sudan
0 1 0 1 20 Tansania
0 1 0 1 20 Tunesien
0 1 0 1 30 Japan
0 0 4 4 31 Australien
0 0 3 3 32 Botsuana
0 0 1 1 32 Brasilien
0 0 1 1 32 Frankreich
0 0 1 1 32 Südkorea
0 0 1 1 32 Saudi-Arabien
0 0 1 1 32 Serbien und Montenegro
0 0 1 1 32 Trinidad und Tobago
0 0 1 1 32 Türkei
0 0 1 1 Weblinks
- Die Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften 2004 auf der Website der IAAF (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ IAAF: Women's Steeplechase to make its debut, 13. Juli 2004
- ↑ IAAF: “The future stars of our sport are in Grosseto,” says President Lamine Diack , 12. Juli 2004
- ↑ IAAF: Moncton 2010 World Junior Championships Facts and Figures
- ↑ IAAF: Grosseto - Three World Junior records set in the space of 90 minutes, 18. Juli 2004
Athen 1986 | Greater Sudbury 1988 | Plowdiw 1990 | Seoul 1992 | Lissabon 1994 | Sydney 1996 | Annecy 1998 | Santiago de Chile 2000 | Kingston 2002 | Grosseto 2004 | Peking 2006 | Bydgoszcz 2008 | Moncton 2010 | Barcelona 2012
Wikimedia Foundation.