- Liste der Kulturdenkmäler in Weißenthurm
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Weißenthurm sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Weißenthurm aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 28. Juli 2011).
Einzeldenkmäler
- Altestraße: Weißer Turm; viergeschossiger spätmittelalterlicher Zollturm, Ende des 14. oder Anfang des 15. Jahrhunderts
- Am Hoche: Monument General Hoche; frühklassizistischer Obelisk, 1798, Entwurf Peter Joseph Krahe, Kupferreliefs von Louis-Simon Boizot, um 1800 (Originale in Versailles)
- Bahnhofstraße 31: Villa; spätklassizistischer Basaltquaderbau, Belvedereturm; Gesamtanlage mit Garten
- Bahnhofstraße 33: spätklassizistische Villa, um 1860; Gesamtanlage mit Garten
- Bahnhofstraße 42: gotisierender Basaltquaderbau, Altan, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Bahnhofstraße 44: Bahnhof; klassizistischer Putzbau, um 1855; Gesamtanlage mit Verladebahnhof, Backsteinbau, teilweise Fachwerk
- Fährstraße 6: Backsteinbau, Ende des 19. Jahrhunderts
- auf dem Friedhof: Kriegerdenkmal, Ädikula mit byzantisierender Kuppel, Reliefs
- auf dem Friedhof: Kapelle, 1930er Jahre
- (an) Hauptstraße 12: neubarockes Portal
- (an) Hauptstraße 93: monumentales Relief, 1930er/40er Jahre
- (an) Hauptstraße 102: reliefierter Tondo, wohl aus dem 14. oder 15. Jahrhundert
- Hauptstraße 199/201: großes Wohnhaus, Backstein/Sandstein, Reliefs, Mansarddach, um 1900/10
- Kirchstraße: Katholische Pfarrkirche St. Trinitatis; Saalbau, Rundbogenstil, 1836–39, Architekt Johann Claudius von Lassaulx; Westturm, Querhaus, 5/8-Schluss, Umbau des Langhauses zur Halle, 1899–1902, Architekten Caspar Clemens Pickel, Düsseldorf, und Martin, Kiedrich
- Kirchstraße: Kreuzkapelle; Putzbau, Vesper aus dem 19. Jahrhundert; 14 Kreuzwegstationen, Stelentyp, 20. Jahrhundert, Reliefs aus dem 19. Jahrhundert; grottenartig gerahmtes Relief
- Kirchstraße 2: Putzbau, um 1900/10
- Schillerstraße 11: Villa; späthistoristischer Backsteinbau, Ende des 19. Jahrhunderts; Gesamtanlage mit Garten
Gemarkung
- Jüdischer Friedhof
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Mayen-Koblenz (PDF; 1,7 MB). Koblenz 2011.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Weißenthurm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kulturdenkmäler im Landkreis Mayen-KoblenzAcht | Alken | Andernach | Anschau | Arft | Baar | Bassenheim | Bell | Bendorf | Bermel | Boos | Brey | Brodenbach | Burgen | Dieblich | Ditscheid | Einig | Ettringen | Gappenach | Gering | Gierschnach | Hatzenport | Hausten | Herresbach | Hirten | Kalt | Kaltenengers | Kehrig | Kerben | Kettig | Kirchwald | Kobern-Gondorf | Kollig | Kottenheim | Kretz | Kruft | Langenfeld | Langscheid | Lehmen | Lind | Löf | Lonnig | Luxem | Macken | Mayen | Mendig | Mertloch | Monreal | Mülheim-Kärlich | Münk | Münstermaifeld | Nachtsheim | Naunheim | Nickenich | Niederfell | Niederwerth | Nörtershausen | Oberfell | Ochtendung | Pillig | Plaidt | Polch | Reudelsterz | Rhens | Rieden | Rüber | Saffig | Sankt Johann | Sankt Sebastian | Siebenbach | Spay | Thür | Trimbs | Urbar | Urmitz | Vallendar | Virneburg | Volkesfeld | Waldesch | Weiler | Weißenthurm | Weitersburg | Welling | Welschenbach | Wierschem | Winningen | Wolken
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Kulturdenkmäler in Mayen — In der Liste der Kulturdenkmäler in Mayen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Mayen einschließlich der Stadtteile Alzheim, Betzing, Hausen und Kürrenberg aufgeführt. Im Stadtteil Nitztal sind keine Kulturdenkmäler… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Andernach — In der Liste der Kulturdenkmäler in Andernach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Andernach einschließlich der Stadtteile Bad Tönisstein, Eich, Kell, Miesenheim und Namedy aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Bendorf — In der Liste der Kulturdenkmäler in Bendorf sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Bendorf einschließlich der Stadtteile Mülhofen, Sayn und Stromberg aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Dieblich — In der Liste der Kulturdenkmäler in Dieblich sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Dieblich einschließlich der Ortsteile Dieblich Berg, Höfe, Kondertal und Mariaroth aufgeführt. Im Ortsteil Naßheck sind keine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Kobern-Gondorf — In der Liste der Kulturdenkmäler in Kobern Gondorf sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Kobern Gondorf mit den Ortsteilen Dreckenach, Gondorf und Kobern aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Münstermaifeld — In der Liste der Kulturdenkmäler in Münstermaifeld sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Münstermaifeld einschließlich der Stadtteile Keldung, Küttig, Lasserg, Metternich, Mörz und Sevenich aufgeführt. Grundlage ist die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Polch — In der Liste der Kulturdenkmäler in Polch sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Polch einschließlich der Stadtteile Kaan, Nettesürsch und Ruitsch aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 28 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Alken (Untermosel) — Burg Thurant Von Wiltberg Straße: Alte Michaelskirche … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Baar (Eifel) — Oberbaar: Katholische Kapelle St. Donatus Wanderath, Ki … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Brey — In der Liste der Kulturdenkmäler in Brey sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Brey einschließlich des Ortsteils Siebenborn aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 28. Juli 2011).… … Deutsch Wikipedia