- Cheryl Studer
-
Cheryl Studer (* 24. Oktober 1955 in Midland, Michigan) ist eine US-amerikanische Opernsängerin. Ihre Stimmlage ist der Sopran.
Leben und Wirken
Cheryl Studer studierte am Tanglewood Music Center, Tanglewood, und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Nach ersten Auftritten in Darmstadt und an der Bayerischen Staatsoper feierte sie im Jahre 1985 ihr Debüt bei den Bayreuther Festspielen als Elisabeth (Tannhäuser), wo sie seither auch als Elsa und Senta zu hören war. Bei den Salzburger Festspielen sang sie die Kaiserin (Die Frau ohne Schatten) und die Marschallin (Der Rosenkavalier). Mit weit über fünfzig Rollen gastiert sie an großen Opernhäusern Europas und der USA, so an der Mailänder Scala, der Opéra National de Paris, der Wiener Staatsoper, dem Covent Garden in London und der Metropolitan Opera in New York. Partien an der Bayerischen Staatsoper waren unter anderem Violetta Valéry (La traviata), Aida, Rosalinde (Die Fledermaus), Chrysothemis (Elektra), Marschallin (Der Rosenkavalier) und Ariadne (Ariadne auf Naxos). Im Laufe ihrer internationalen Karriere entstanden zahlreiche bedeutende Plattenaufnahmen, etwa Mozarts Die Entführung aus dem Serail unter Bruno Weil.
Cheryl Studer hat eine Professur für Gesang an der Hochschule für Musik Würzburg inne.
Repertoire (Auswahl)
Kategorien:- Sopran
- Koloratursopran
- Opernsänger
- Hochschullehrer (HfM Würzburg)
- US-amerikanischer Musiker
- Geboren 1955
- Frau
Wikimedia Foundation.