- Seitendorf (Heilsbronn)
-
Seitendorf Stadt HeilsbronnKoordinaten: 49° 19′ N, 10° 51′ O49.31722222222210.85381Koordinaten: 49° 19′ 2″ N, 10° 51′ 0″ O Höhe: 381 m ü. NN Fläche: 727 ha Einwohner: 131 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91560 Vorwahl: 09872 Seitendorf (umgangssprachlich: Saidndorf [1]) ist ein Ortsteil der Stadt Heilsbronn im mittelfränkischen Landkreis Ansbach.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals namentlich erwähnt wird das Dorf 1252 als Sitendorf mit der Bedeutung „zu dem auf der Seite gelegenen Dorf“. Im Jahre 1826 bildete Seitendorf mit Göddeldorf und Trachenhöfstatt eine Steuergemeinde, die zuletzt eine Gemeindefläche von 727 ha hatte. Die Gemeinde wurde im Zuge der Gebietsreform am 1. Januar 1972 in die Stadt Heilsbronn eingegliedert.[2]
Einwohnerentwicklung der Gemeinde Seitendorf
- 1910: 243 Einwohner[3]
- 1933: 252 Einwohner
- 1939: 248 Einwohner[4]
- 1961: 263 Einwohner
- 1963: 255 Einwohner
- 1970: 273 Einwohner
- 1987: 128 Einwohner (nur Seitendorf)[5]
- 2007: 131 Einwohner (nur Seitendorf)
Verkehr
Seitendorf ist durch eine Gemeindeverbindungsstraße mit Trachenhöfstatt verbunden und durch eine weitere mit der Kreisstraße AN 29, die von Göddeldorf nach Weißenbronn führt.
Bildergalerie
Literatur
- Der Landkreis Ansbach. Vergangenheit und Gegenwart, R. A. Hoeppner, Aßling-Pörsdorf/Obb. 1964, S. 194.
- Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 172f.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ E. Fechter, S. 172.
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 421
- ↑ http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/ansbach.htm
- ↑ http://geschichte-on-demand.de/bay_ansbach.html
- ↑ http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=SEIORF_W8541
Betzendorf | Betzmannsdorf | Böllingsdorf | Bonnhof | Bürglein | Butzenhof | Göddeldorf | Gottmannsdorf | Höfstetten | Ketteldorf | Markttriebendorf | Müncherlbach | Neuhöflein | Seitendorf | Trachenhöfstatt | Triebendorf | Weißenbronn | Weiterndorf
Wikimedia Foundation.