- Toyota Probox
-
Probox Toyota Probox (2002)
Produktionszeitraum: 2002–heute Karosserieversionen: Kombi 5 Türen Motoren: 1,5 l-R4, 105 bhp (77 kW) Länge: 4195 mm Breite: 1695 mm Höhe: 1515 mm Radstand: 2550 mm Leergewicht: 1110 kg Der Toyota Probox ist ein kleiner Lieferwagen, den Toyota in Japan im August 2002 einführte. Der Wagen ist eng verwandt mit dem Succeed.
Der kleine, 5-türige Kombi bietet fünf Sitzplätze. Die Vorderachse ist an McPherson-Federbeinen aufgehängt, die Hinterachse an Längslenkern mit Schraubenfedern. Während die Vorderräder mit belüfteten Scheibenbremsen ausgestattet sind, werden die Hinterräder mit Trommelbremsen abgebremst. Der Wagen ist mit Reifen der Dimension 165 / 80 R 13 ausgestattet.
Angetrieben wird der Probox von einem Reihenvierzylindermotor mit zwei oben liegenden Nockenwellen (DOHC), der mit Toyotas variabler Ventilsteuerung (VVTi) und elektronischer Benzineinspritzung (EFI) ausgestattet ist. Die Dimensionen des Motors sind Bohrung x Hub = 75,0 mm x 84,7 mm, die Verscihtung liegt bei 10,5 : 1. Der Motor, Typ 1NZ-FE besitzt einen Hubraum von 1.496 cm³ und entwickelt ein Leistung von 105 bhp (77 kW) bei 6.000 min-1 und ein Drehmoment von 138 Nm bei 4.200 min-1.
Die Motorkraft wird über ein manuelles Fünfganggetriebe oder eine vierstufige Automatik an alle vier Räder weitergeleitet. Der Probox ist serienmäßig mit permanentem Allradantrieb ausgestattet.
Wegen seiner gewöhnungsbedürftigen Form und seiner Farben wird der Probox nicht häufig gekauft, zumal er einen wenig aufregenden Antrieb besitzt.
Weblinks
Aktuelle Modelle, Deutschland: Auris • Avensis • Aygo • Hiace • Hilux • iQ • Land Cruiser • Prius • RAV4 • Urban Cruiser • Verso • Verso-S • Yaris
Ausgelaufene Modelle, Deutschland: 1000 • Avensis Verso • Camry • Carina • Carina II • Carina E • Celica • Corolla • Corolla Verso • Corona • Corona Mark II • Cressida • Crown • LiteAce • Mark II • MR2 • Paseo • Picnic • Previa • Starlet • Supra (MKIV) • Tercel • Yaris Verso
Nicht in Deutschland angebotene Modelle: 4Runner • Allion • Alphard • Altis • Aurion • Avalon • Avanza • bB • Belta • Blade • Celsior • Century • Coaster • Comfort • Commuter • Corolla Altis • Corolla Axio • Corolla EX • Corolla Fielder • Corolla Rumion • Corolla Sedan • Corolla Spacio • Duet • Estima • FJ Cruiser • Fortuner • Harrier • Highlander • Hilux Surf • Innova • Ipsum • Isis • Ist • Kijang Innova • Kluger • Land Cruiser Prado • LiteAce • Matrix • Mark X • Mark X Zio • Noah • Passo • Porte • Premio • Probox • Pronard • Quantum • Quick Delivery • Ractis • Raum • RegiusAce • Reiz • Rukus • Rush • SAI • Sequoia • Ses'fikile • Sienna • Sienta • Spacio • Succeed • Tacoma • Tarago • TownAce • ToyoAce • Tundra • Vanguard • Vellfire • Ventury • Ventury Majesty • Venza • Vios II • Vitz • Voxy • WISH • Yaris Sedan
Ausgelaufene, nicht in Deutschland angebotene Modelle: 1900 • 2000GT • 2000VX • A1 • AA • AB • AC • AE • Allex • Altezza • Aristo • B • BA • BB • BC • BJ40 • Bandeirante • Brevis • Caldina • Cami • Camry Solara • Carina ED • Carri • Cavalier • Chaser • Classic • Cloud • Condor • Conquest • Corolla Conquest • Corona Absolute • Corona Exisor • Corona EXiV • Corona Coupé • Corona Premio • Corona SF • Corona Super Roomy • Corsa • Cresta • Curren • Cynos • FA/DA • DA115 • EA • EB • Echo • FH24 • FHJ • FJ40 • Fun Cargo • Gaia • Granvia • HJ40 • Kijang • Lexcen • Mark II BLIT • Mark II Qualis • Mark V • Master • Mega Cruiser • MiniAce • Opa • Origin • Platz • Progrés • Publica • Qualis • Regius • Revo • Revo II • RH • RK • RR • SA • SB • SC • Scepter • SD • Sera • SF • SG • Soarer • Solara • Space Cruiser • Sports 800 • Sprinter Trueno (AE86) • Stallion • Stout • Street Affair • Super • SV-3 • T100 • Tamaraw • Tazz • Tiara • TrailBlazer • Trekker • Unser • Van • Venture • Verossa • Vios • Vista • VM180 Zagato • Voltz • Windom • Winnebago • Wolverine • Z-Ace • Zace • Zaice
Wikimedia Foundation.