- Eka-Francium
-
Eigenschaften Eigenschaften (soweit bekannt) Name, Symbol, Ordnungszahl Ununennium, Uue, 119 Serie Alkalimetalle Gruppe, Periode, Block 1, 8, s Massenanteil an der Erdhülle 0 % (künstlich erzeugt) CAS-Nummer 54143-88-3 Atomar Atommasse geschätzt 295 u Elektronenkonfiguration [Uuo]8s1 Elektronen pro Energieniveau 2, 8, 18, 32, 32, 18, 8, 1 Isotope Isotop NH t1/2 ZM ZE MeV ZP Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Besonders fragliche Werte sind mit (?) gekennzeichnet Ununennium ist das noch nicht nachgewiesene chemische Element mit der Ordnungszahl 119, es wird auch als Eka-Francium bezeichnet.
Im erweiterten Periodensystem gehört es damit zu den Transactinoiden (im „normalen“ Periodensystem ist es nicht dargestellt).
Der Name ist vorläufiger Art und steht für die drei Ziffern der Ordnungszahl. Interessant wird Ununennium dadurch, dass es wissenschaftlichen Vermutungen zufolge das erste bei Raumtemperatur flüssige radioaktive Element und nach Quecksilber das zweite bei Raumtemperatur flüssige Metall überhaupt sein wird, eventuell mit Ausnahme von Ununbium. Des Weiteren beginnt die bisher unerforschte 8. Periode mit ihm. Da es jedoch nicht in der Natur vorkommt, kann es nur künstlich durch Kernfusion hergestellt werden.
Möglicherweise kann Ununennium neben dem für Alkalimetalle typischen Oxidationszustand +1 auch den Oxidationszustand +3 annehmen, oder sogar die Oxidationszustände +5, +7 und/oder +9.
Wikimedia Foundation.