Fliegerhorst Nordholz

Fliegerhorst Nordholz
Fliegerhorst Nordholz
Cuxhaven see flughafen nordholz 01.jpg
Kenndaten
IATA-Code NDZ
ICAO-Code ETMN
Koordinaten
53° 46′ 2″ N, 8° 39′ 31″ O53.7672222222228.658611111111122Koordinaten: 53° 46′ 2″ N, 8° 39′ 31″ O 22 m üMSL
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum
Basisdaten
Eröffnung 2002
Betreiber Deutsche Marine/Flughafen- betriebsgesellschaft Cuxhaven/Nordholz mbH
Terminals 1
Start- und Landebahn
08/26 2439 m × 45 m Beton

i1 i3


i7 i10 i12

i14

Der Fliegerhorst Nordholz ist ein deutscher Militärflugplatz in der Gemeinde Nordholz bei Cuxhaven und Heimat des Marinefliegergeschwaders 3Graf Zeppelin. Ein zivilier Mitbenutzer betreibt auf dem Gelände den See-Flughafen Cuxhaven/Nordholz[1]. Da in Bremerhaven ein Schiffsterminal für die Aufbauschiffe von Offshorewindkraftanlagen entstehen soll und diese Aufbauschiffe im Hafen stehend dann die Anflugschneise blockieren, soll der Flughafen Bremerhaven nach Nordholz gewissermaßen umziehen [2] wobei dies momentan lediglich eine Planung darstellt.

Für 2012 ist hier die Aufnahme des gesamten Marinefliegergeschwaders 5 (MFG 5) aus Kiel-Holtenau geplant.[3]

Inhaltsverzeichnis

Weitere Nutzung

Das Aeronauticum, ein Luftschiff- und Marinefliegermuseum, hat seinen Sitz am Flughafen. Seit 2009 findet auf dem Flughafengelände jährlich das Musikfestival Deichbrand statt.

Anfahrt

Mit dem PKW über die A 27 Cuxhaven - Bremen, Ausfahrt Nordholz.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. [http://www.sea-airport.com/index.php?id=2
  2. http://www.airliners.de/rahmenbedingungen/oeffentlichkeit/bremerhaven-flughafen-soll-umziehen/25259
  3. Kommandoübergabe bei den Marinefliegern in Kiel-Holtenau

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/447631 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”