- Fußball-Weltmeisterschaft 1954/Qualifikation
-
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Für die Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz hatten insgesamt 38 Mannschaften gemeldet, darunter:
- 25 Teams aus Europa
- 1 Team aus Afrika (Ägypten)
- 2 Teams aus dem Nahen Osten (Türkei und Israel)
- 3 Teams aus Ostasien
- 4 Teams aus Südamerika
- 3 Teams aus Nord- und Mittelamerika.
Aus Ozeanien meldete keine Mannschaft. Da Titelverteidiger Uruguay und Ausrichter Schweiz direkt qualifiziert waren, standen für die verbleibenden 36 Mannschaften noch 14 freie Plätze zur Verfügung.
Die 16 WM-Endrundenplätze wurden wie folgt verteilt:
Titelverteidiger: Uruguay Gastgeber: Schweiz 11 an Europa mit
Vorderasien und AfrikaDeutschland Belgien England Schottland Frankreich Österreich Türkei Ungarn Tschechoslowakei Jugoslawien Italien 1 an Südamerika Brasilien 1 an Nord- und Mittelamerika Mexiko 1 an Ostasien Südkorea Aufgrund des Rückzugs zweier Teams (Polen und Taiwan) nahmen insgesamt 34 Mannschaften an den Qualifikationsspielen teil.
Europa / UEFA
Die 25 europäischen Mannschaften wurden in insgesamt 10 Gruppen aufgeteilt, darunter eine Vierer-, fünf Dreier- und vier Zweiergruppen. Die vier britischen Mannschaften spielten in der Vierergruppe, da das Turnier gleichzeitig als British Home Championship galt. Aus dieser Gruppe qualifizierten sich der Gruppensieger und der Gruppenzweite für die WM 1954. Aus den übrigen neun Gruppen qualifizierten sich nur die Gruppensieger bzw. die Sieger der K.-o.-Runde für die Weltmeisterschaft. Das einzige Team aus Afrika (Ägypten) und die beiden einzigen Teams aus Vorderasien (Türkei und Israel) wurden in die Europa-Qualifikation integriert. Ohne Qualifikation kam noch Gastgeber Schweiz hinzu. Somit stellte Europa zusammen mit dem Nahen Osten und Afrika insgesamt 12 der 16 Endrundenteilnehmer der WM in der Schweiz.
Gruppe 1
Abschlusstabelle Pl. Land Tore Pkt. 1 Deutschland 12 : 3 7:1 2 Saarland 4 : 8 3:5 3 Norwegen 4 : 9 2:6 Spielergebnisse :
24.06.1953 Oslo Norwegen – Saarland 2:3 (2:2) 19.08.1953 Oslo Norwegen – Deutschland 1:1 (1:1) 11.10.1953 Stuttgart Deutschland – Saarland 3:0 (1:0) 08.11.1953 Saarbrücken Saarland – Norwegen 0:0 22.11.1953 Hamburg Deutschland – Norwegen 5:1 (1:1) 28.03.1954 Saarbrücken Saarland – Deutschland 1:3 (0:1) Gruppe 2
Abschlusstabelle Pl. Land Tore Pkt. 1 Belgien 11 : 6 7:1 2 Schweden 9 : 8 3:5 3 Finnland 7 : 13 2:6 Spielergebnisse :
25.05.1953 Helsinki Finnland – Belgien 2:4 (0:3) 28.05.1953 Stockholm Schweden – Belgien 2:3 (2:3) 05.08.1953 Helsinki Finnland – Schweden 3:3 (0:2) 16.08.1953 Stockholm Schweden – Finnland 4:0 (2:0) 23.09.1953 Brüssel Belgien – Finnland 2:2 (1:0) 08.10.1953 Brüssel Belgien – Schweden 2:0 (1:0) Gruppe 3
In dieser Gruppe nahmen ausschließlich britische Mannschaften teil, da dieses Turnier gleichzeitig als British Home Championship (Britische Meisterschaft) ausgetragen wurde.
Abschlusstabelle Pl. Land Tore Pkt. 1 England 11 : 4 6:0 2 Schottland 8 : 8 3:3 3 Nordirland 4 : 7 2:4 4 Wales 5 : 9 1:5 Spielergebnisse :
03.10.1953 Belfast Nordirland – Schottland 1:3 (0:0) 10.10.1953 Cardiff Wales – England 1:4 (1:1) 04.11.1953 Glasgow Schottland – Wales 3:3 (2:0) 11.11.1953 Liverpool England – Nordirland 3:1 (1:0) 31.03.1954 Wrexham Wales – Nordirland 1:2 (0:1) 03.04.1954 Glasgow Schottland – England 2:4 (1:1) Gruppe 4
Abschlusstabelle Pl. Land Tore Pkt. 1 Frankreich 20 : 4 8:0 2 Irland 8 : 6 4:4 3 Luxemburg 1 : 19 0:8 Spielergebnisse :
20.09.1953 Luxemburg Luxemburg – Frankreich 1:6 (1:4) 04.10.1953 Dublin Irland – Frankreich 3:5 (0:2) 28.10.1953 Dublin Irland – Luxemburg 4:0 (1:0) 25.11.1953 Paris Frankreich – Irland 1:0 (0:0) 17.12.1953 Paris Frankreich – Luxemburg 8:0 (4:0) 07.03.1954 Luxemburg Luxemburg – Irland 0:1 (0:0) Gruppe 5
Spielergebnisse :
27.09.1953 Wien Österreich – Portugal 9:1 (4:0) 29.11.1953 Lissabon Portugal – Österreich 0:0 Gruppe 6
Nachdem Spanien und die Türkei ihre Heimspiele gewinnen konnten, trafen beide Mannschaften auf neutralem Boden in einem Entscheidungsspiel aufeinander. Nachdem dieses auch nach Verlängerung nicht entschieden war, wurde die türkische Mannschaft per Losentscheid zum Sieger ernannt.
Spielergebnisse :
16.01.1954 Madrid Spanien – Türkei 4:1 (1:1) 14.03.1954 Istanbul Türkei – Spanien 1:0 (1:0) 17.03.1954 Rom Spanien – Türkei 2:2 n.V. (2:2, 1:1) Gruppe 7
Spielergebnisse :
Ungarn – Polen Polen verzichtete Gruppe 8
Abschlusstabelle Pl. Land Tore Pkt. 1 Tschechoslowakei 5 : 1 7:1 2 Rumänien 5 : 5 4:4 3 Bulgarien 3 : 7 1:7 Spielergebnisse :
14.06.1953 Prag Tschechoslowakei – Rumänien 2:0 (0:0) 28.06.1953 Bukarest Rumänien – Bulgarien 3:1 (2:0) 06.09.1953 Sofia Bulgarien – Tschechoslowakei 1:2 (0:2) 11.10.1953 Sofia Bulgarien – Rumänien 1:2 (1:1) 25.10.1953 Bukarest Rumänien – Tschechoslowakei 0:1 (0:1) 08.11.1953 Bratislava Tschechoslowakei – Bulgarien 0:0 (0:0) Gruppe 9
Spielergebnisse :
13.11.1953 Kairo Ägypten – Italien 1:2 (1:0) 24.01.1954 Mailand Italien – Ägypten 5:1 (1:1) Gruppe 10
Abschlusstabelle Pl. Land Tore Pkt. 1 Jugoslawien 4 : 0 8:0 2 Griechenland 3 : 2 4:4 3 Israel 0 : 5 0:8 Spielergebnisse :
09.05.1953 Belgrad Jugoslawien – Griechenland 1:0 (1:0) 01.11.1953 Athen Griechenland – Israel 1:0 (0:0) 08.11.1953 Skopje Jugoslawien – Israel 1:0 (1:0) 08.03.1954 Ramat Gan Israel – Griechenland 0:2 (0:0) 21.03.1954 Ramat Gan Israel – Jugoslawien 0:1 (0:0) 28.03.1954 Athen Griechenland – Jugoslawien 0:1 (0:0) Südamerika / CONMEBOL
Die drei Teams spielten in einer Gruppe mit Hin- und Rückspiel, aus der sich der Gruppensieger für die Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz qualifizierte. Hinzu kam noch der Titelverteidiger Uruguay.
Gruppe 11
Abschlusstabelle Pl. Land Tore Pkt. 1 Brasilien 8 : 1 8:0 2 Paraguay 8 : 6 4:4 3 Chile 1 : 10 0:8 Spielergebnisse :
14.02.1954 Asunción Paraguay – Chile 4:0 (1:0) 21.02.1954 Santiago de Chile Chile – Paraguay 1:3 (1:1) 28.02.1954 Santiago de Chile Chile – Brasilien 0:2 (0:1) 07.03.1954 Asunción Paraguay – Brasilien 0:1 (0:0) 14.03.1954 Rio de Janeiro Brasilien – Chile 1:0 (1:0) 21.03.1954 Rio de Janeiro Brasilien – Paraguay 4:1 (0:0) Nord- und Mittelamerika / CONCACAF
Auch hier spielten die drei Mannschaften in einer Gruppe mit Hin- und Rückspiel. Der Gruppensieger qualifizierte sich für die WM-Endrunde.
Gruppe 12
Abschlusstabelle Pl. Land Tore Pkt. 1 Mexiko 19 : 1 8:0 2 USA 7 : 9 4:4 3 Haiti 2 : 18 0:8 Spielergebnisse :
19.07.1953 Mexiko-Stadt Mexiko – Haiti 8:0 (5:0) 27.12.1953 Port-au-Prince Haiti – Mexiko 0:4 (0:2) 10.01.1954 Mexiko-Stadt USA – Mexiko 0:4 (0:2) 14.01.1954 Mexiko-Stadt Mexiko – USA 3:1 (0:1) 03.04.1954 Port-au-Prince Haiti – USA 2:3 (0:1) 04.04.1954 Port-au-Prince USA – Haiti 3:0 (2:0) Ostasien / AFC
Noch vor Beginn der Qualifikation zog der taiwanesische Fußballverband seine Meldung zurück. Daraufhin traten die verbliebenen Mannschaften von Südkorea und Japan zweimal auf japanischem Boden gegeneinander an. Südkorea konnte sich letztendlich durchsetzen und qualifizierte sich somit für die WM-Endrunde in der Schweiz.
Gruppe 13
Spielergebnisse :
07.03.1954 Tokio Japan – Südkorea 1:5 (1:2) 14.03.1954 Tokio Japan – Südkorea 2:2 (1:2) Republik China (Taiwan) zurückgezogen Weblink
Italien 1934 | Frankreich 1938 | Brasilien 1950 | Schweiz 1954 | Schweden 1958 | Chile 1962 | England 1966 | Mexiko 1970 | Deutschland 1974 | Argentinien 1978 | Spanien 1982 | Mexiko 1986 | Italien 1990 | USA 1994 | Frankreich 1998 | Südkorea/Japan 2002 | Deutschland 2006 | Südafrika 2010 | Brasilien 2014
Wikimedia Foundation.