- Asiatischer Fußballverband
-
Die Asian Football Confederation auch AFC (dt.: Asiatische Fußball-Konföderation) ist der asiatische Fußballverband. Er ist einer der sechs Kontinental-Konföderationen des Weltfußballverbandes FIFA und umfasst insgesamt 46 nationale Verbände einzelner Länder und Gebiete. Seit 2006 gehört auch Australien dem AFC an.
Gegründet wurde die AFC am 8. Mai 1954 in der philippinischen Hauptstadt Manila, als sich die Vertreter von 12 asiatischen Fußballverbänden im Rahmen der Asienspiele 1958 in Japan trafen. Die Gründungsmitglieder der AFC waren Afghanistan, Burma, die Republik China, Hong Kong, Indien, Indonesien, Japan, die Republik Korea, Pakistan, die Philippinen, Singapur und Südvietnam. Der erste Präsident des Verbandes wurde Man Kam-loh aus Hongkong, der Generalsekretär Lee Wai-thong war ebenfalls aus Hongkong, wo der Verband auch seinen ersten Sitz hatte. Die FIFA erkannte den Verband noch am 21. Juni desselben Jahres an.
Zwei Jahre nach der Gründung des Verbandes fand die erste Asienmeisterschaft in Hongkong statt.
Inhaltsverzeichnis
Mitgliedsverbände
Dem AFC gehören (seit 2006) 46 Landesverbände an.
Land Verband Afghanistan Afghanistan Football Federation Australien Football Federation Australia Bahrain Bahrain Football Association Bangladesch Bangladesh Football Federation Bhutan Bhutan Football Federation Brunei Football Association of Brunei Darussalam Volksrepublik China Chinese Football Association Chinesisch Taipeh (Taiwan) Chinese Taipei Football Association Guam Guam Football Association Hongkong Hong Kong Football Association Indien All India Football Federation Indonesien Football Association of Indonesia Irak Iraq Football Association Iran I.R. of Iran Football Federation Japan Japan Football Association Jemen Yemen Football Association Jordanien Jordan Football Association Kambodscha Cambodian Football Federation Katar Qatar Football Association Kirgisistan Football Federation of Kyrgyz Republic Kuwait Kuwait Football Association Laos Lao Football Federation Libanon Fédération Libanaise de Football Association Macao Associação de Futebol de Macau - China Malaysia Football Association of Malaysia Malediven Football Association of Maldives Mongolei Mongolian Football Federation Myanmar Myanmar Football Federation Nepal All Nepal Football Association Nordkorea DPR Korea Football Association Oman Oman Football Association Osttimor East Timor Football Federation Pakistan Pakistan Football Federation Palästinensische Autonomiegebiete Palestinian Football Federation Philippinen Philippines Football Federation Saudi-Arabien Saudi Arabia Football Federation Singapur Football Association of Singapore Sri Lanka Football Federation of Sri Lanka Südkorea Korea Football Association Syrien Syrischer Arabischer Fußballverband Tadschikistan Tajikistan Football Federation Thailand Football Association of Thailand Turkmenistan Türkmenistan Futbol Federasiýasy Usbekistan Oʻzbekiston Futbol Federatsiyasi Vereinigte Arabische Emirate United Arab Emirates Football Association Vietnam Vietnam Football Federation Regionale Verbände
Des Weiteren gibt es sechs regionale Dachverbände, die dem AFC angehören.
- West Asian Football Federation (WAFF) - Westasiatischer Fußballverband
- Central Asian Football Federation (CAFF) - Zentralasiatischer Fußballverband
- South Asian Football Federation (SAFF) - Südasiatischer Fußballverband
- Central and South Football Federation - Vereinigung von CAFF und SAFF
- East Asian Football Federation (EAFF) - Ostasiatischer Fußballverband
- ASEAN Football Federation - Südostasiatischer Fußballverband
WM- Teilnehmer
- Männer
- 1930 - Keine
- 1934 - Keine
- 1938 - Niederländisch-Ostindien (heutiges Indonesien)
- 1950 - Keine (Indien zog sich nach der Qualifikation zurück, da die FIFA es den Spielern nicht erlaubte, barfuß zu spielen)
- 1954 - Südkorea
- 1958 - Keine
- 1962 - Keine
- 1966 - Nordkorea
- 1970 - Israel (Israel verließ den AFC und wurde 1991 Mitglied der UEFA)
- 1974 - Keine
- 1978 - Iran
- 1982 - Kuwait
- 1986 - Südkorea, Irak
- 1990 - Südkorea, Vereinigte Arabische Emirate
- 1994 - Südkorea, Saudi-Arabien
- 1998 - Südkorea, Saudi-Arabien, Japan, Iran
- 2002 - Südkorea, Saudi-Arabien, Japan, VR China (Südkorea, Japan waren Gastgeber dieser WM)
- 2006 - Südkorea, Saudi-Arabien, Japan, Iran
Australien war zum Zeitpunkt der Qualifikation für die WM 1974 sowie 2006 noch OFC-Mitglied
- Frauen
- 1991 - China, Japan, Taiwan
- 1995 - China, Japan
- 1999 - China, Japan, Nordkorea
- 2003 - China, Japan, Nordkorea, Südkorea
- 2007 - China, Japan, Nordkorea, Australien
Wettbewerbe
Die AFC ist Ausrichter zahlreicher Wettbewerbe, an denen die Nationalmannschaften oder Vereinsmannschaften ihrer Mitgliedsverbände teilnehmen. Die Wettbewerbe im Einzelnen:
Nationalmannschaften
- AFC Asian Cup – Fußball-Asienmeisterschaft der Männer
- AFC Women's Asian Cup – Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen
- AFC Challenge Cup – Wettbewerb für die Nationalmannschaften aus den "Fußball-Entwicklungsländern" Asiens
- AFC Youth Championship – U-19-Fußball-Asienmeisterschaft der Männer
- AFC U-17 Championship – U-17-Fußball-Asienmeisterschaft der Männer
- AFC U-19 Women's Championship – U-19-Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen
- AFC U-16 Women's Championship – U-16/U17-Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen
- AFC Futsal Championship – Futsal-Asienmeisterschaft
Hinzu kommen die Qualifikationen für die Fußball-Weltmeisterschaft und den Olympischen Fußball-Wettbewerb.
Vereinsmannschaften
- AFC Champions League – Wettbewerb für Vereinsmannschaften aus den 14 stärksten Verbänden
- AFC Cup – Wettbewerb für Vereinsmannschaften aus den mittelstarken Verbänden
- AFC President's Cup – Wettbewerb für Vereinsmannschaften aus den "Fußball-Entwicklungsländern"
Regionale Wettbewerbe
Folgende Wettbewerbe werden von den regionalen Verbänden organisiert:
- ASEAN: ASEAN Football Championship
- EAFF: EAFF Championship
- SAFF: South Asian Football Federation Cup
- WAFF: WAFF Championship, Golfpokal
Asiatische Staaten in anderen Verbänden
Einige Staaten, die ganz oder mehrheitlich in Asien liegen, sind Mitglied in anderen Verbänden. Israel, Kasachstan, Russland, die Republik Zypern, die Türkei sowie die Kaukasusrepubliken Armenien, Aserbaidschan und Georgien sind Mitglieder der UEFA.
2006 ist Australien (bis dahin Mitglied des Ozeanischen Verbandes OFC) dem AFC beigetreten, um die Chance auf einen WM-Startplatz zu erhöhen. In der ozeanischen Qualifikation war zwar die Konkurrenz schwächer, der Sieger der Ozeanien-Qualifikation musste aber noch in die Relegation gegen einen Vertreter eines anderen Kontinentalverbandes (WM 1966 - WM 1982 und WM 1998 Asien, WM 1986 Europa, WM 1990 Nord- und Südamerika, WM 2002 - WM 2006 Südamerika, WM 2010 Asien) im Play-Off antreten.
Siehe auch
Weblinks
- Homepage der Asian Football Confederation (englisch, japanisch, koreanisch, arabisch, chinesisch)
Nationalmannschaften des Asiatischen Fußballverbandes (AFC)Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macao | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam
Asiatische Nationalmannschaften der UEFA
Armenien | Aserbaidschan | Israel* | Georgien | Kasachstan* | Russland | Türkei | ZypernEhemalige asiatische Nationalmannschaften
Nordjemen* | Südjemen* | Föderation Malaya | Palästina/Eretz Israel (Brit. Mandatsgebiet Palästina) | Nordvietnam* | Südvietnam* | UdSSR | Vereinigte Arabische Republik (Syrien/Ägypten)
*Ehemaliges Mitglied der AFC
Fußballnationalmannschaften der:
CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)Frauen-Nationalmannschaften des Asiatischen Fußballverbandes (AFC)Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Iran | Japan | Jordanien | Katar | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Pakistan | Palästina | Philippinen | Singapur | Südkorea | Syrien | Taiwan | Thailand | Usbekistan | Vietnam
Fußballnationalmannschaften der: CAF (Afrika) | UEFA (Europa) |CONCACAF (Nord- und Mittelamerika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)
Wikimedia Foundation.