- Gabentausch
-
In der Soziologie werden unterschiedliche Tausch-Konzepte verwandt. In der einen oder anderen Form haben alle klassischen soziologischen Autoren das Thema Tausch berücksichtigt. Bekannte Soziologen im Bereich der Tauschtheorie waren Marcel Mauss, Franz Oppenheimer, Claude Lévi-Strauss, George C. Homans, Peter Blau, Peter Ekeh; in Deutschland wären Bálint Balla, Lars Clausen und Peter Kappelhoff zu nennen.
In einigen soziologischen Theorien wird der Begriff der Reziprozität (Soziologie) zur Behandlung gleichartiger Fragen verwandt.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Es gibt keine einheitliche Soziologie des Tausches (Austauschs), jedoch kann man drei theoretische Ausgangspunkte von Theorien unterscheiden.
Nimmt man als Beispiel den wechselseitigen Austausch des Ehegelöbnisses zwischen Braut und Bräutigam, so könnte man dies entweder (a) als einen bürgerlichen Vertrag zweier verschiedengeschlechtlicher Akteure zum wechselseitigen ausschließlichen Gebrauch ihrer Geschlechtsorgane, oder (b) als ein gegenseitig gespendetes Sakrament, kraft dessen die Christenheit fortbesteht, oder (c) als eine institutionelle und damit gattungsförderliche Pazifizierung einer gemeintierischen Triebkraft oder Willensform ansehen.
Kurz umrissen ersieht man hier die drei theoretischen Ansätze:
Tauschkonzepte
Tausch, von den Einzelnen her gesehen
Hier gehen soziologische Theoretiker – etwa Homans oder Blau – davon aus, dass immer Einzelne (Akteure) handeln, wenn getauscht wird (individualistische, paarige, antagonistische Sichtweise). Gleichgültig, was sie im Einzelfall austauschen, es sind soziologisch immer „soziale Sanktionen“, als „positive“ Sanktionen gelten z. B. Glückwünsche oder Güter; als „negative“ z. B. Beleidigungen oder Drohungen. Oft werden in der Tauschtheorie nur positive oder ambivalente Sanktionen behandelt, jedoch begreifen radikalere Ansätze auch negative Sanktionen ein.
Die Akteure stehen einander dabei immer kontradiktorisch gegenüber. Des Einen Vorteil ist des Anderen Nachteil: Ein Jeder versucht, wenn es um positive Sanktionen geht, möglichst wenig aufzuwenden und vom Gegenüber möglichst viel zu erlangen. In der Volkswirtschaftslehre, wo es nur um positive Sanktionen (z. B. von Waren gegen Geld in Märkten) geht, wird dies das „Minimax-Prinzip“ genannt. Bei Einbezug negativer sozialer Sanktionen (z. B. von Gewaltakten gegen Gewaltakte, etwa im Krieg) in den „Tausch“-Begriff versucht, wer tauscht, seine Verluste zu minimieren und die des Gegenübers zu maximieren.
Tausch, von den Kollektiven her gesehen
Hier wird – etwa von Durkheim oder Mauss – davon ausgegangen, dass sich im Tausch ganze Kollektive sozial verhalten (gemeinschaftliche, systembezogene, gruppenzentrierte Sichtweise). Gesteuert von der Rücksicht auf den Gruppenerhalt tauschen die Akteure (zumeist positive) Sanktionen miteinander aus. Beispiele sind der Frauentausch zwischen mehreren Clans mit allen gemeinsamen Exogamieregeln, das Kula, aber durchaus auch die Aktienbörse). Immer wirkt dabei das Kollektiv ein; wer die Tauschnormen nicht befolgt, kann in dessen Namen von ‚Allen‘ bestraft werden.
Die Akteure teilen ein gemeinsames Interesse am Wohlergehen des Kollektivs, was individuellen Eigennutz (und insoweit Antagonismus) nicht ausschließt. Jeder Tauschende schließt also mit sich selbst und mit seinem Tauschgegenüber immer einen Kompromiss zu Gunsten des Kollektivs, einmal als loyales Mitglied (z. B.) einer Gemeinschaft und einmal im Hinblick auf seinen eignen Vorteil. Das Kollektiv ist ‚immer dabei‘, was sich in ‚allgemein‘ gültigen Ritualen (z. B. dem Handschlag) oder in Rechtsnormen (z. B. dem Handelsrecht) stabil ausdrückt. Auf Grund dieser Zwieschlächtigkeit allen Tauschverhaltens wird auch von einem „amphibolischen“ Tausch gesprochen.
Tausch, von der Gattung Mensch her gesehen
Hier beziehen Theoretiker – etwa Claessens oder Clausen – bei einigen Tauschformen ein, dass zusätzlich die (animalische) Natur des Menschen selbst mit hinein wirkt (biosoziologische, anthropologische, synagonistische Sichtweise).
Hier verhalten sich die Beteiligten eines Tausches so, dass das Überdauern der Gattung Mensch gegenüber der Natur und anderen Gattungen gefördert wird. Er ist also eine nicht nur soziologisch, sondern auch anthropologisch zu untersuchende Institution. Hier geht es vor allem um die Fortpflanzung, Kinderpflege und Kampftüchtigkeit. Das geläufigste Beispiel dafür ist die Dyade zwischen Säugling und Dauerpflegeperson (meist, aber nicht notwendig der Mutter), bei der davon ausgegangen wird, dass beide beim Austausch – biologisch abgestützt – desto glücklicher sind, je besser es dem Anderen geht.
Soziale Wahrnehmung des Tausches
Dass Tauschformen sozial anders wahrgenommen und kommuniziert werden, als eine soziologische (auch anthropologische) Analyse ergäbe, ist anzunehmen. Wie auch die Frage nach der Gerechtigkeit (auch Äquivalenz) eines Tausches, richtet dies sich nach herrschenden Werten, oder es wird bei Vertretern einander bekämpfender Werthaltungen unterschiedlich beurteilt.
Literatur
- Bálint Balla: Knappheit als Ursprung sozialen Handelns, Reinhold Krämer, Hamburg 2005. ISBN 3-89622-070-5
- Peter Blau: Exchange and Power in Social Life, [1964], John Wiley, New York u. a. ²1967
- Horst Wolfgang Boger, Der empirische Gehalt der Austauschtheorie von George Caspar Homans, Duncker & Humblot, Berlin 1986
- Dieter Claessens: Familie und Wertsystem. Eine Studie zur zweiten sozio-kulturellen Geburt des Menschen, 4. Aufl. 1978
- Lars Clausen: Tausch. Entwürfe zu einer soziologischen Theorie, Kösel, München 1976
- Émile Durkheim: Über die Teilung der sozialen Arbeit [1893], Suhrkamp, Frankfurt/M. ²1977. ISBN 3-518-28605-6
- Peter Ekeh: Social Exchange Theory: The Two Traditions, Heinemann, London 1974
- Peter Kappelhoff, Soziale Tauschsysteme. Strukturelle und dynamische Erweiterungen des Marktmodells, Oldenbourg, München 1993
- Marcel Mauss: Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. [1924], Suhrkamp, Frankfurt am Main 1990
- Friedrich Stentzler, Versuch über den Tausch. Zur Kritik des Strukturalismus, Medusa, Berlin 1979 (zugl. Univ.-Diss. 1975)
Siehe auch
- Win-Win
- Tausch und Ökonomischer Tausch (dort bürgerlich-rechtliche und marktwirtschaftliche Sonderausformungen)
Wikimedia Foundation.