- Grebin
-
Wappen Deutschlandkarte 54.20305555555610.47583333333326Koordinaten: 54° 12′ N, 10° 29′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Plön Amt: Großer Plöner See Höhe: 26 m ü. NN Fläche: 24,14 km² Einwohner: 938 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km² Postleitzahl: 24329 Vorwahl: 04383 Kfz-Kennzeichen: PLÖ Gemeindeschlüssel: 01 0 57 022 Adresse der Amtsverwaltung: Heinrich-Rieper-Str. 8
24306 PlönWebpräsenz: Bürgermeister: Hans-Werner Sohn Lage der Gemeinde Grebin im Kreis Plön Grebin ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Das Wahrzeichen der Gemeinde ist die als Kulturdenkmal eingestufte, 1851 erbaute Grebiner Mühle.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Grebin liegt in der sogenannten Holsteinischen Schweiz am Grebiner See. Der Schierensee gehört ebenfalls zur Gemeinde. Der Ortsteil Görnitz grenzt an den Schluensee. Durch das Gemeindegebiet fließt die Schmarkau.
Zu Grebin gehören die Ortsteile Behl, Breitenstein, Kakelsberg, Görnitz, Treufeld und das 1974 eingemeindete Schönweide. Den Mittelpunkt von Schönweide bildete das abgebrannte Schönweider Schloss, Stammsitz der Familie von Hollen. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde setzt sich aus den Ortsfeuerwehren in Grebin, Görnitz und Schönweide zusammen.
Grebin liegt 7 km nordöstlich von der Kreisstadt Plön (12.800 Einwohner) und 5 km nordwestlich von der Großgemeinde Malente (10.800 Einwohner). In der Nähe verläuft die Bundesstraße 430.
-
Görnitz' Wahrzeichen: Aus einem Baumstamm geschnitzter Gaedingur auf der Sportanlage Islandpferde-Ovalbahn
Geschichte
Im Jahre 1433 wird Grebin erstmals im Lübecker Zehntregister erwähnt.
Politik
Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung haben die CDU und die Wählergemeinschaft KWG seit der Kommunalwahl 2008 vier Sitze und die SPD drei.
Wappen
Blasonierung: „Von Rot und Silber schräg geviert. 1 und 4 ein silbernes Hainbuchenblatt, 2 ein blaues Mühlrad, 3 ein zwölfgliedriger blauer Steinkreis.“[2]
Sehenswürdigkeiten
→ Siehe: Liste der Kulturdenkmale in Grebin, in der die, in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen, Kulturdenkmale stehen.
Sport
- TV Grebin
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Weblinks
Commons: Grebin – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Kreis PlönAscheberg (Holstein) | Barmissen | Barsbek | Behrensdorf (Ostsee) | Belau | Bendfeld | Blekendorf | Boksee | Bönebüttel | Bösdorf | Bothkamp | Brodersdorf | Dannau | Dersau | Dobersdorf | Dörnick | Fahren | Fargau-Pratjau | Fiefbergen | Giekau | Grebin | Großbarkau | Großharrie | Heikendorf | Helmstorf | Högsdorf | Hohenfelde | Höhndorf | Hohwacht (Ostsee) | Honigsee | Kalübbe | Kirchbarkau | Kirchnüchel | Klamp | Klein Barkau | Kletkamp | Köhn | Krokau | Krummbek | Kühren | Laboe | Lammershagen | Lebrade | Lehmkuhlen | Löptin | Lütjenburg | Lutterbek | Martensrade | Mönkeberg | Mucheln | Nehmten | Nettelsee | Panker | Passade | Plön | Pohnsdorf | Postfeld | Prasdorf | Preetz | Probsteierhagen | Rantzau | Rastorf | Rathjensdorf | Rendswühren | Ruhwinkel | Schellhorn | Schillsdorf | Schlesen | Schönberg (Holstein) | Schönkirchen | Schwartbuck | Schwentinental | Selent | Stakendorf | Stein | Stolpe | Stoltenberg | Tasdorf | Tröndel | Wahlstorf | Wankendorf | Warnau | Wendtorf | Wisch | Wittmoldt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grebin — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Grebin Wappen.png lat deg = 54 |lat min = 12 | lat sec = 11 lon deg = 10 |lon min = 28 | lon sec = 33 Lageplan = Grebin in PLOE.png Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Plön Amt = Großer Plöner … Wikipedia
Grebin — Original name in latin Grebin Name in other language Greben, Grebin State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.2 latitude 10.5 altitude 35 Population 1054 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Schierensee (Grebin) — Bild gesucht BW Geographische Lage Schleswig Holstein … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Grebin — In der Liste der Kulturdenkmale in Grebin sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Grebin (Kreis Plön) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2007). Grebin Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Behler Weg… … Deutsch Wikipedia
Schönweide — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grebiner Windmühle — Die Grebiner Windmühle – Wagria Die Grebiner Windmühle (meist kurz als Grebiner Mühle bezeichnet) – seit 1995 als Wagria benannt – ist eine alte Windmühle in Grebin im Kreis Plön in Schleswig Holstein. Sie ist aufgrund ihrer erhöhten Lage auf dem … Deutsch Wikipedia
Stralsunder Theater — Das Stralsunder Theater hat eine lange Tradition. Belegt sind Aufführungen von Theaterstücken auf dem Alten Markt für die Jahre 1553 (“Tragedie van deme Daniel“) und 1584 (“De Tragedien van Susannen“). Die Tradition lebt seit der Fusion der… … Deutsch Wikipedia
Theater Stralsund — Das Stralsunder Theater hat eine lange Tradition. Belegt sind Aufführungen von Theaterstücken auf dem Alten Markt für die Jahre 1553 (“Tragedie van deme Daniel“) und 1584 (“De Tragedien van Susannen“). Die Tradition lebt seit der Fusion der… … Deutsch Wikipedia
Rottensee — Bild gesucht BW Geographische Lage Kreis Plön, Schleswig Holstein, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Altensittenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia