- Groß Oesingen
-
Wappen Deutschlandkarte 52.6510.48333333333374Koordinaten: 52° 39′ N, 10° 29′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Gifhorn Samtgemeinde: Wesendorf Höhe: 74 m ü. NN Fläche: 57,44 km² Einwohner: 1.901 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km² Postleitzahl: 29393 Vorwahl: 05838 Kfz-Kennzeichen: GF Gemeindeschlüssel: 03 1 51 010 Gemeindegliederung: 5 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Am Fuhrenkamp 1
29393 Groß OesingenWebpräsenz: Bürgermeister: Friedhelm Dierks (CDU) Lage der Gemeinde Groß Oesingen im Landkreis Gifhorn Groß Oesingen ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Wesendorf im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde Groß Oesingen liegt an der B 4. Durch den Ort Groß Oesingen fließt die Wiehe.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde gehören die Ortschaften und Ortsteile Klein Oesingen, Mahrenholz, Zahrenholz, Texas und Schmarloh.
Geschichte
Die Gemeinde war Herrensitz, der urkundlich seit 1222/1252 nachgewiesen ist. Aus archäologischen Grabungen ist die Siedlung bereits in das 11. Jahrhundert zu datieren. Die Ortschaft Oesingen lag an der wichtigen Handelsstraße von Hamburg nach Braunschweig.
Politik
Gemeinderat
Die letzte Kommunalwahl fand am 10. September 2006 bei einer Wahlbeteiligung von 59,57% statt. Seitdem setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:
Wappen
Das Wappen der Gemeinde zeigt in der oberen Hälfte auf goldenem Grund zwei rote Schafställe aus Holz: das nichtheraldisch rechte ein gleichseitig dreieckiges mit einem Tor, das andere ein trapezförmiges mit aufgelegtem Dach und zwei Türen. In der unteren blauen Fläche findet sich ein goldenes Posthorn, vor dem vier Zweige mit Eichenblättern stehen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Die Friedenskirche von 1880
- Die Immanuels-Kirche von 1879
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Adenbüttel | Barwedel | Bergfeld | Bokensdorf | Brome | Calberlah | Dedelstorf | Didderse | Ehra-Lessien | Gifhorn | Groß Oesingen | Hankensbüttel | Hillerse | Isenbüttel | Jembke | Leiferde | Meine | Meinersen | Müden (Aller) | Obernholz | Osloß | Parsau | Ribbesbüttel | Rötgesbüttel | Rühen | Sassenburg | Schönewörde | Schwülper | Sprakensehl | Steinhorst | Tappenbeck | Tiddische | Tülau | Ummern | Vordorf | Wagenhoff | Wahrenholz | Wasbüttel | Wesendorf | Weyhausen | Wittingen
Wikimedia Foundation.