- Horitschon
-
Horitschon Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Burgenland Politischer Bezirk: Oberpullendorf Kfz-Kennzeichen: OP Fläche: 18,72 km² Koordinaten: 47° 35′ N, 16° 33′ O47.58944444444416.546666666667239Koordinaten: 47° 35′ 22″ N, 16° 32′ 48″ O Höhe: 239 m ü. A. Einwohner: 1.855 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 99,09 Einw. pro km² Postleitzahl: 7312 Vorwahl: 02610 Gemeindekennziffer: 1 08 05 NUTS-Region AT111 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstraße 43
7312 HoritschonWebsite: Politik Bürgermeister: Peter Heger (SPÖ) Gemeinderat: (2007)
(21 Mitglieder)Lage der Marktgemeinde Horitschon im Bezirk Oberpullendorf (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Horitschon (ungarisch: Haracsony, kroatisch: Haračun) ist eine Marktgemeinde im Burgenland im Bezirk Oberpullendorf in Österreich mit 1855 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Mittelburgenland. Ortsteile der Marktgemeinde sind Horitschon und Unterpetersdorf. Horitschon liegt, wie seine Nachbargemeinden Deutschkreutz und Neckenmarkt, im Blaufränkischland.
Geschichte
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.
Später unter den Römern lag das heutige Horitschon in der Provinz Pannonia.
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes). Marktgemeinde ist Horitschon seit 1983 (durch VO 8). Von 1993 bis 2010 befand sich eines der fünf ungarischen Konsulate Österreichs in Horitschon (Honorarkonsul KommRat Michael Leier).
Politik
Bürgermeister ist Peter Heger von der SPÖ. Amtsleiter ist Ilse Hutter.
Die Mandatsverteilung (21 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 11, ÖVP 10, FPÖ 0, Grüne 0 und andere Listen 0 Mandate.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Literatur
- Anton Iby, Ilse Hutter, Rudolf Spadt: Chronik anlässlich 800 Jahre Horitschon. Oberwart 1996
Weblinks
Deutschkreutz | Draßmarkt | Frankenau-Unterpullendorf | Großwarasdorf | Horitschon | Kaisersdorf | Kobersdorf | Lackenbach | Lackendorf | Lockenhaus | Lutzmannsburg | Mannersdorf an der Rabnitz | Markt Sankt Martin | Neckenmarkt | Neutal | Nikitsch | Oberloisdorf | Oberpullendorf | Pilgersdorf | Piringsdorf | Raiding | Ritzing | Steinberg-Dörfl | Stoob | Unterfrauenhaid | Unterrabnitz-Schwendgraben | Weingraben | Weppersdorf
Wikimedia Foundation.