- Ritzing (Burgenland)
-
Ritzing Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Burgenland Politischer Bezirk: Oberpullendorf Kfz-Kennzeichen: OP Fläche: 17,7 km² Koordinaten: 47° 37′ N, 16° 30′ O47.61138888888916.496388888889Koordinaten: 47° 36′ 41″ N, 16° 29′ 47″ O Einwohner: 912 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 51,53 Einw. pro km² Postleitzahl: 7323 Vorwahl: 02619 Gemeindekennziffer: 1 08 20 NUTS-Region AT111 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Lange Zeile 21
7323 RitzingWebsite: Politik Bürgermeister: Walter Roisz (ÖVP) Gemeinderat: (2007)
(15 Mitglieder)Lage der Gemeinde Ritzing im Bezirk Oberpullendorf (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Ritzing (ungarisch: Récény, kroatisch: Ricinja) ist eine Gemeinde im Burgenland im Bezirk Oberpullendorf in Österreich mit 912 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Ritzing liegt im Mittelburgenland am Südrand des Ödenburger Gebirges und ist, identisch mit der Katastralgemeinde Ritzing, die einzige Ortschaft in der Gemeinde. Drei Kilometer entfernt liegt der Helenenschacht mit dem Sonnensee Ritzing.
Geschichte
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.
Später unter den Römern lag das heutige Ritzing dann in der Provinz Pannonia.
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Récény verwendet werden.
Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes). In dieser Zeit wurde auch der Brennberger Ortsteil Helenenschacht nach Ritzing eingemeindet.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Eingemeindungen
Politik
Die Mandatsverteilung (15 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 5, ÖVP 10 Mandate. Bürgermeister ist Walter Roisz von der ÖVP. Amtsleiter ist Johann Reiszner.
Sport
Der Fußballklub SC Ritzing wurde 1963 gegründet, sein Heimstadion ist das Sonnenseestadion.
Persönlichkeiten
- Johann Bauer (1888–1971), Landwirt und Politiker
- Mario Lösch (* 1989), Fußballspieler
- Josef Wieser (* 1946), Maurer und Politiker
Weblinks
- Gemeindedaten von Ritzing (Burgenland). In: Statistik Austria.
- Sonnensee Ritzing
- Kulturverein Ritzinger Tintnfassl
- Pyramiden in Ritzing
Deutschkreutz | Draßmarkt | Frankenau-Unterpullendorf | Großwarasdorf | Horitschon | Kaisersdorf | Kobersdorf | Lackenbach | Lackendorf | Lockenhaus | Lutzmannsburg | Mannersdorf an der Rabnitz | Markt Sankt Martin | Neckenmarkt | Neutal | Nikitsch | Oberloisdorf | Oberpullendorf | Pilgersdorf | Piringsdorf | Raiding | Ritzing | Steinberg-Dörfl | Stoob | Unterfrauenhaid | Unterrabnitz-Schwendgraben | Weingraben | Weppersdorf
Wikimedia Foundation.