- Höchheim
-
Wappen Deutschlandkarte 50.36666666666710.45296Koordinaten: 50° 22′ N, 10° 27′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Unterfranken Landkreis: Rhön-Grabfeld Verwaltungs-
gemeinschaft:Bad Königshofen i.Grabfeld Höhe: 296 m ü. NN Fläche: 25,25 km² Einwohner: 1.184 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner je km² Postleitzahl: 97633 Vorwahl: 09764 Kfz-Kennzeichen: NES Gemeindeschlüssel: 09 6 73 134 Gemeindegliederung: 5 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Josef-Sperl-Str. 3
97631 Bad Königshofen i.GrabfeldWebpräsenz: Bürgermeister: Michael Hey[2] (Unabhängige Wählergemeinschaft) Lage der Gemeinde Höchheim im Landkreis Rhön-Grabfeld Höchheim ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen im Grabfeld.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Höchheim liegt in der Region Main-Rhön (Bayerische Planungsregion 3) und wird von einem Abschnitt der Milz (Zufluss der Fränkischen Saale) durchflossen.
Gemeindegliederung
Die politische Gemeinde Höchheim hat fünf amtlich benannte Ortsteile[3]:
- Gemeindemühle
- Gollmuthhausen
- Höchheim
- Irmelshausen
- Rothausen
Es gibt die Gemarkungen Gollmuthhausen, Höchheim, Irmelshausen und Rothausen.
Geschichte
Höchheim war Bestandteil des Rittergutes Irmelshausen der Freiherren von Bibra, das nach der Mediatisierung (1806) zusammen mit dem Großherzogtum Würzburg 1814 an Bayern fiel.
Die Synagoge der ehemaligen Jüdischen Gemeinde, die sich am Standort des heutigen Kindergartens befand, wurde beim Novemberpogrom 1938 zerstört, woran eine Gedenktafel am Rathaus erinnert.[4]
Die Gemeinde liegt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, was sich auch auf das Wirtschaftsleben auswirkte und teilweise heute noch auswirkt.
Einwohnerentwicklung
- 1970: 1.451 Einwohner
- 1987: 1.269 Einwohner
- 2000: 1.345 Einwohner
Politik
Bürgermeister ist Michael Hey (Unabhängige Wählergemeinschaft).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1707 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 997 T€.
Kommunale Allianz
Die Gemeinde Höchheim ist Mitglied in der Kommunalen Allianz Fränkischer Grabfeldgau.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Wasserschloss Irmelshausen
- Burggut Höchheim
- Dorfbrunnen Höchheim
- Badesee Irmelshausen
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 520 und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 93 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 677. Im verarbeitenden Gewerbe gab es keine, im Bauhauptgewerbe 3 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 39 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 932 ha, davon waren 618 ha Ackerfläche und 313 ha Dauergrünfläche.
Bildung
Es gibt folgende Einrichtungen (Stand: 1999):
- Kindergärten: 50 Kindergartenplätze mit 49 Kindern
Weblinks
Commons: Höchheim – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ Michael Hey wird neuer Höchheimer Bürgermeister
- ↑ http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111120/222607&attr=OBJ&val=1597
- ↑ Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation, Band 1. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1995, ISBN 3-89331-208-0, S. 147
Städte und Gemeinden im Landkreis Rhön-GrabfeldAubstadt | Bad Königshofen i.Grabfeld | Bad Neustadt a.d.Saale | Bastheim | Bischofsheim a.d.Rhön | Burglauer | Fladungen | Großbardorf | Großeibstadt | Hausen | Hendungen | Herbstadt | Heustreu | Höchheim | Hohenroth | Hollstadt | Mellrichstadt | Niederlauer | Nordheim v.d.Rhön | Oberelsbach | Oberstreu | Ostheim v.d.Rhön | Rödelmaier | Saal a.d.Saale | Salz | Sandberg | Schönau a.d.Brend | Sondheim v.d.Rhön | Stockheim | Strahlungen | Sulzdorf a.d.Lederhecke | Sulzfeld | Trappstadt | Unsleben | Willmars | Wollbach | Wülfershausen a.d.Saale
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hochheim — steht für: Orte: der Stadt Hochheim am Main im Main Taunus Kreis in Hessen der Gemeinde Hochheim (Thüringen) im Landkreis Gotha in Thüringen eines Ortsteils der Stadt Erfurt in Thüringen, siehe Erfurt Hochheim eines Ortsteils der Stadt Worms in… … Deutsch Wikipedia
Hochheim — may refer to either:*Hochheim am Main, a town in Hesse, Germany *Hochheim, Thuringia, a municipality in Thuringia, Germany *Hochheim, Texas, in the United States of America … Wikipedia
Höchheim — Höchheim … Wikipédia en Français
Hochheim — Hochheim, 1) Amt in Nassau; 2,2 QM., 13,320 Ew.; 2) Stadt u. Amtssitz am Main, unweit seines Einflusses in den Rhein; Station der Taunusbahn; seit 1849 eine protestantische Kirche; Irrenanstalt; 2300 Ew. Bei H. wächst eine der vorzüglichsten… … Pierer's Universal-Lexikon
Hochheim — Hochheim, Stadt im preuß. Regbez. und Landkreis Wiesbaden, unweit des Mains und an der Staatsbahnlinie Frankfurt a. M. Horchheim, 128 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Amtsgericht, 5 Schaumweinfabriken, Mälzereien, Kalkwerk,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hochheim — Hochheim, Stadt im preuß. Reg. Bez. Wiesbaden, r. vom Main, (1900) 3478 E.; berühmter Weinbau (Hochheimer; beste Lagen Domdechanei, der Stein, Kirchenstück) … Kleines Konversations-Lexikon
Hochheim — Hochheim, nassauische Stadt zwischen Frankfurt und Mainz, berühmt durch vortrefflichen Rheinwein … Herders Conversations-Lexikon
Höchheim — Infobox German Location Wappen = Wappen Höchheim.png lat deg = 50 |lat min = 22 lon deg = 10 |lon min = 27 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Unterfranken Landkreis = Rhön Grabfeld Verwaltungsgemeinschaft = Bad Königshofen im… … Wikipedia
Hochheim — 1 Original name in latin Hochheim Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.01667 latitude 10.66667 altitude 283 Population 0 Date 2011 04 25 2 Original name in latin Hchheim Name in other language State code… … Cities with a population over 1000 database
Hochheim — Zu Hochheim an dem Maine, zu Würzburg auf dem Steine, zu Bacharach am Rheine, da sind die besten Weine. (S. ⇨ Bacharach, ⇨ Edelwein und ⇨ Frankenwein.) – Deutsche Romanzeitung (Berlin 1866), Nr. 40, S. 314; Hesekiel, 9 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon