- IndyCar-Series-Saison 2005
-
Die IndyCar Series 2005 begann am 6. März 2005 in Homestead und endete am 16. Oktober 2005 in Fontana.
Rennergebnisse
Datum Strecke Sieger Team Pole Position 6. März Homestead Dan Wheldon Andretti Green Racing Tomas Scheckter 19. März Phoenix Sam Hornish junior Penske Racing Bryan Herta 3. April St. Petersburg Dan Wheldon Andretti Green Racing Bryan Herta 30. April Motegi Dan Wheldon Andretti Green Racing Sam Hornish Jr. 29. Mai Indianapolis Dan Wheldon Andretti Green Racing Tony Kanaan 11. Juni Fort Worth Tomas Scheckter Panther Racing Tomas Scheckter 25. Juni Richmond Helio Castroneves Penske Racing Sam Hornish Jr. 3. Juli Kansas City Tony Kanaan Andretti Green Racing Danica Patrick 16. Juli Nashville Dario Franchitti Andretti Green Racing Tomas Scheckter 24. Juli Milwaukee Sam Hornish Jr. Penske Racing Sam Hornish Jr. 31. Juli Michigan Bryan Herta Andretti Green Racing Bryan Herta 14. August Kentucky Scott Sharp Fernandez Racing Danica Patrick 21. August Pikes Peak Dan Wheldon Andretti Green Racing Helio Castroneves 28. August Sears Point Tony Kanaan Andretti Green Racing Ryan Briscoe 11. September Joliet Dan Wheldon Andretti Green Racing Danica Patrick 25. September Watkins Glen Scott Dixon Chip Ganassi Racing Helio Castroneves 16. Oktober Fontana Dario Franchitti Andretti Green Racing Dario Franchitti Punktestand
Fahrer
Pl. Fahrer Punkte 1. Dan Wheldon 628 2. Tony Kanaan 548 3. Sam Hornish junior 512 4. Dario Franchitti 498 5. Scott Sharp 444 6. Helio Castroneves 440 7. Vitor Meira 422 8. Bryan Herta 397 9. Tomas Scheckter 390 10. Patrick Carpentier 376 11. Alex Barron 329 12. Danica Patrick 325 13. Scott Dixon 321 Pl. Fahrer Punkte 14. Kosuke Matsuura 320 15. Buddy Rice 295 16. Tomáš Enge 261 17. Roger Yasukawa 246 18. Ed Carpenter 244 19. Ryan Briscoe 232 20. A.J. Foyt IV 231 21. Darren Manning 186 22. Jimmy Kite 163 23. Buddy Lazier 140 24. Jaques Lazier 81 25. Jeff Bucknum 63 26. Giorgio Pantano 48 Pl. Fahrer Punkte 27. Paul Dana 44 28. Sébastien Bourdais 18 29. Adrian Fernández 16 30. Townsend Bell 15 31. Felipe Giaffone 15 32. Thiago Medeiros 12 33. Richie Hearn 10 34. Kenny Bräck 10 35. Jeff Ward 10 36. Bruno Junqueira 10 37. Marty Roth 10 38. Larry Foyt 10 Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
IndyCar-Series-Saison 2011 — Der Sieger der IndyCar Series 2011: Dario Franchitti Die Izod IndyCar Series Saison 2011 war die 16. Saison der US amerikanischen IndyCar Series und die 100. Saison im US amerikanischen Monoposto Sport. Es wurden 18 Rennen an 17 Rennwochenenden… … Deutsch Wikipedia
IndyCar-Series-Saison 2012 — Die Izod IndyCar Series Saison 2012 wird die 17. Saison der amerikanischen IndyCar Series und die 101. Saison im amerikanischen Monoposto Sport. Sie beginnt am 25. März in St. Petersburg. Inhaltsverzeichnis 1 Regeländerungen 1.1 Technische… … Deutsch Wikipedia
IndyCar-Series-Saison 2010 — Die Izod IndyCar Series Saison 2010 war die 15. Saison der US amerikanischen IndyCar Series. Es war die erste Saison, in der Izod Titelsponsor der Serie war. Es wurden 17 Rennen ausgetragen. Die Saison begann am 14. März 2010 in São Paulo und… … Deutsch Wikipedia
IndyCar-Series-Saison 2008 — Die IndyCar Series Saison 2008 ist die 13. Saison der US amerikanischen IndyCar Series. Ursprünglich sollte sie in 16 Rennen ausgetragen werden. Durch den kurzfristigen „Zusammenschluss“ von IRL und der Champ Car World Series im Februar 2008… … Deutsch Wikipedia
IndyCar-Series-Saison 2009 — Die IndyCar Series Saison 2009 war die 14. Saison der US amerikanischen IndyCar Series. Ursprünglich sollte sie in 19 Rennen ausgetragen werden. Da sich die IRL aber mit dem Veranstalter Surfers Paradies nicht auf einen Termin einigen konnte und… … Deutsch Wikipedia
IndyCar-Series-Saison 2007 — Die IndyCar Series Saison 2007 ist die 12. Saison der US amerikanischen IndyCar Series. Sie wurde in 17 Rennen ausgetragen und alle Resultate kamen in die Wertung. Inhaltsverzeichnis 1 Teams und Fahrer 2 Rennergebnisse 3 Fahrerwertung … Deutsch Wikipedia
IndyCar-Series-Saison 2003 — Die IndyCar Series 2003 begann am 2. März 2003 in Homestead und endete am 12. Oktober 2003 in Fort Worth. Seit dieser Saison träg die Serie wieder den traditionellen Namen IndyCar. Rennergebnisse Datum Strecke Sieger Team Pole Position 2. März… … Deutsch Wikipedia
IndyCar-Series-Saison 2004 — Die IndyCar Series 2004 begann am 29. Februar 2004 in Homestead und endete am 17. Oktober 2004 in Fort Worth. Rennergebnisse Datum Strecke Sieger Team Pole Position 29. Februar Vereinigte Staaten Homestead Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
IndyCar-Series-Saison 2006 — Die IndyCar Series 2006 begann am 26. März 2006 in Homestead und endete am 10. September 2006 in Joliet. Rennergebnisse Datum Strecke Sieger Team Pole Position 26. März Vereinigte Staaten Homestead Vereinigtes Konigreich … Deutsch Wikipedia
IndyCar Series — Saison 2011 … Deutsch Wikipedia