- Junkers A 48
-
Bei dem Flugzeug Junkers A 48 handelt es sich um einen 1-motorigen Tiefdecker in Ganzmetallbauweise für 2 Insassen.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung
Das Sport- und Schulflugzeug war mit einem Sternmotor ausgerüstet. Der Erstflug fand am 15. September 1929 statt. Insgesamt wurden 7 Stück vom Typ A48 gebaut und in Deutschland zugelassen. 7 weitere sind an das Zweigwerk nach Limhamn (Schweden) in Teilen geliefert worden. Dort wurden sie zu Junkers K 47 umgerüstet.
Anders als die anderen Junkersflugzeuge seit der Junkers J 2 wurde hier für die Beplankung des Rumpfes glattes Blech benutzt. Die Flächen und das Leitwerk waren weiterhin in Wellblech ausgeführt.
Motorvarianten
- A 48b 441 kW Bristol Jupiter VII
- A 48ba 404 kW BMW Hornet (wurde nur nach Limhamn geliefert)
- A 48da 404 kW BMW Hornet (eventueller entwaffneter Rückläufer einer K 47)
- A 48dy 397 kW Siemens Sh 20
- A 48fi 375 kW Siemens Jupiter VI
Mit der A 48fi wurden einige Versuche gemacht. So wurde das Doppelseitenleitwerk gegen ein einfaches getauscht, es wurde ein Doppelsteuer eingebaut und schließlich wurde mit Luftbremsen für Sturzflugversuche experimentiert. (DRP 665316: "Fahrtbremse für Flugzeuge")
Die A 48 zeigte eine für Junkers-Flugzeuge auffällig hohe Unfallrate. Mit den 16 Maschinen sind 7 Abstürze nachgewiesen worden.
Technische Daten
- Spannweite 12,40 m
- Länge 8,55 m
- Höhe 2,80 m
- Flügelfläche 22,80 m²
- Leergewicht 1090 kg
- Max Startgewicht 1650 kg
- Dienstgipfelhöhe 7500 m (Bristol-Motor)
- Reichweite ca. 500 km
- Reisegeschwindigkeit etwa 220 km/h
- Höchstgeschwindigkeit je nach Motorisierung zwischen 265 km/h und 275 km/h
Weblinks
Siehe auch
Flugzeugtypen von Junkers & Co., Junkers Flugzeugwerk AG (1919 bis 1936) bzw. Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG (JFM)Zivile Baureihen F 13 | Ju 13 | K 16 | A 20 | G 23 | F 24 | G 24 | A 25 | T 26 | T 29 | G 31 | A 32 | W 33 | W 34 | A 35 | G 38 | Ju 46 | A 48 | Ju 49 | A 50 | Ju 52/1m | Ju 52/3m | Ju 60 | Ju 160 | Ju 86 | Ju 90
Militärische Baureihen J 2 | J 4 (J.I) | J 9(D.I) | J 10 (CL.I) | J 11 | Ju 20 | Ju 21 | H 21 | K 30 | K 37 | K 39 | R 42 | K 47 | K 51/Ki 20 | K 53 | Ju 86 | Ju 87 | Ju 88 | Ju 188 | Ju 288 | Ju 388 | Ju 488 | Ju 89 | Ju 248 | Ju 252 | Ju 322 | Ju 352 | Ju 287 | Ju 290 | Ju 390
Versuchsflugzeuge und Projekte J 1 | J 7 | J 8 | J 12 | J 15 | J 1000 | T 19 | T 21 | T 22 | T 23 | T 27 | S 36 | EF 61 | Ju 49 | Ju 85 | EF 127 | EF 128 | EF 131 | EF 140 | EF 150 | Ju 187/287 | EF 009
Wikimedia Foundation.