- Junkers Ju 49
-
Junkers Ju 49 Typ: Experimentalflugzeug Entwurfsland: Deutsches Reich Hersteller: Junkers Flugzeugwerk AG Erstflug: 2. Oktober 1931 Stückzahl: 1 Die Junkers Ju 49 war ein Experimentalflugzeug der Junkers Flugzeugwerk AG. Der einmotorige Tiefdecker war für die Höhenforschung mit einer speziell entwickelten Druckkabine für die zwei Besatzungsmitglieder ausgestattet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das einzige gebaute Exemplar mit der Werknummer 3701 hatte seinen Erstflug am 2. Oktober 1931. Das Kennzeichen war zunächst D-2688, ab 1934 D-UBAZ. Es wurden Flughöhen bis 13.000 m erreicht, bevor es im Jahre 1936 abstürzte.
Motor
Der Zwölfzylinder-V-Motor Junkers L88a mit 588 kW (800 PS) Leistung, der eine 5,60 m messende Vierblatt-Luftschraube antrieb, war für den Flug in großen Höhen mit einem zweistufigen Höhenlader ausgestattet.
Technische Daten
Kenngröße Daten Besatzung 2 Länge 17,20 m Spannweite 28,26 m Höhe 4,75 m Flügelfläche 98 m² Startgewicht 4250 kg Höchstgeschwindigkeit 146 km/h Dienstgipfelhöhe 13.000 m Triebwerk Junkers L 88a 588 kW (800 PS)
Siehe auch
Weblinks
Flugzeugtypen von Junkers & Co., Junkers Flugzeugwerk AG (1919 bis 1936) bzw. Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG (JFM)Zivile Baureihen F 13 | Ju 13 | K 16 | A 20 | G 23 | F 24 | G 24 | A 25 | T 26 | T 29 | G 31 | A 32 | W 33 | W 34 | A 35 | G 38 | Ju 46 | A 48 | Ju 49 | A 50 | Ju 52/1m | Ju 52/3m | Ju 60 | Ju 160 | Ju 86 | Ju 90
Militärische Baureihen J 2 | J 4 (J.I) | J 9(D.I) | J 10 (CL.I) | J 11 | Ju 20 | Ju 21 | H 21 | K 30 | K 37 | K 39 | R 42 | K 47 | K 51/Ki 20 | K 53 | Ju 86 | Ju 87 | Ju 88 | Ju 188 | Ju 288 | Ju 388 | Ju 488 | Ju 89 | Ju 248 | Ju 252 | Ju 322 | Ju 352 | Ju 287 | Ju 290 | Ju 390
Versuchsflugzeuge und Projekte J 1 | J 7 | J 8 | J 12 | J 15 | J 1000 | T 19 | T 21 | T 22 | T 23 | T 27 | S 36 | EF 61 | Ju 49 | Ju 85 | EF 127 | EF 128 | EF 131 | EF 140 | EF 150 | Ju 187/287 | EF 009
Wikimedia Foundation.