- Junkers EF 128
-
Junkers EF 128 Typ: Jagdflugzeug Entwurfsland: Deutsches Reich Hersteller: Junkers Flugzeug- und Motorenwerke Erstflug: nicht geflogen Stückzahl: 1 Prototyp
Die Junkers EF 128 wurde auf eine Ausschreibung des Oberkommandos der Luftwaffe (OKL) von 1944 hin entwickelt, ebenso wie die Messerschmitt P.1110, Focke-Wulf Ta 183, Heinkel P. 1078 und die Blohm & Voss P 212. Gefordert wurde ein einsitziger Tagjäger mit dem Heinkel-HeS-011-Strahltriebwerk, vier MK-108-Maschinenkanonen sowie einer Geschwindigkeit von etwa 1000 km/h in 7000 m Höhe.Der Entwurf sah einen schwanzlosen Schulterdecker mit gepfeilten Tragflächen vor. Das Triebwerk lag im Heck, die Lufteinlässe waren unterhalb der Tragflächen seitlich im Rumpf angebracht. Anders als alle anderen Entwürfe war die EF 128 neben der einsitzigen Tagjägervariante auch als zweisitziger Allwetterjäger vorgesehen. Beide Piloten saßen dabei hintereinander auf Schleudersitzen in einer Druckkabine. Die Bewaffnung sollte aus vier MK 108 bestehen. Ebenfalls vorgesehen war ein Such-Radar in der Bugnase.
Der Serienbau war für Mitte 1945 vorgesehen.
Siehe auch
Weblinks
- http://www.luft46.com/junkers/juef128.html Anm.: Literaturangaben etc. fehlen dort, aber die Seite erscheint zumindest meist gut recherchiert.
Flugzeugtypen von Junkers & Co., Junkers Flugzeugwerk AG (1919 bis 1936) bzw. Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG (JFM)Zivile Baureihen F 13 | Ju 13 | K 16 | A 20 | G 23 | F 24 | G 24 | A 25 | T 26 | T 29 | G 31 | A 32 | W 33 | W 34 | A 35 | G 38 | Ju 46 | A 48 | Ju 49 | A 50 | Ju 52/1m | Ju 52/3m | Ju 60 | Ju 160 | Ju 86 | Ju 90
Militärische Baureihen J 2 | J 4 (J.I) | J 9(D.I) | J 10 (CL.I) | J 11 | Ju 20 | Ju 21 | H 21 | K 30 | K 37 | K 39 | R 42 | K 47 | K 51/Ki 20 | K 53 | Ju 86 | Ju 87 | Ju 88 | Ju 188 | Ju 288 | Ju 388 | Ju 488 | Ju 89 | Ju 248 | Ju 252 | Ju 322 | Ju 352 | Ju 287 | Ju 290 | Ju 390
Versuchsflugzeuge und Projekte J 1 | J 7 | J 8 | J 12 | J 15 | J 1000 | T 19 | T 21 | T 22 | T 23 | T 27 | S 36 | EF 61 | Ju 49 | Ju 85 | EF 127 | EF 128 | EF 131 | EF 140 | EF 150 | Ju 187/287 | EF 009
Wikimedia Foundation.