- Junkers EF 009
-
Die Junkers EF 009 war ein Entwurf der Junkers Werke für einen kleinen Jagdeinsitzer, der in der Lage sein sollte an einer Lafette senkrecht zu starten.
Das sehr kleine Flugzeug sollte von 10 Triebwerken (wahrscheinlich Raketentriebwerken) angetrieben werden, von denen vier unter dem Rumpf und sechs an der Oberseite, kurz vor dem Cockpit, angebracht wurden. Während der Start von einer senkrechten Startrampe aus erfolgen sollte, war die Landung auf einer einziehbaren Bug-Zentralkufe und einer festen Kielflosse vorgesehen. Die Auslegung war sonst konventionell als freitragender Tiefdecker mit kurzen Tragflächen, die eine relativ große Tiefe aufwiesen.
Im Bug sollten versetzt zwei 30-mm-MK 108 Maschinenkanonen untergebracht werden. Dahinter befand sich der Pilot in liegender Stellung, um den hohen Beschleunigungen vor allem beim Start gewachsen zu sein.
Die Reichweite war wegen der vorgesehenen maximalen Triebwerksbrenndauer von sechs Minuten eingeschränkt, als Verwendung war wohl der Objektschutz von potentiellen Punktzielen vorrangig.
Technische Daten
- Antrieb: Entweder 10 kleine Jumo X Raketentriebwerke, oder 4 Jumo X Raketentriebwerke und 6 Pulsejets
- Höchstgeschwindigkeit: 950km/h
- Gewicht: 2000kg
- Spannweite: 3,98m
- Länge:4,95m
- Maximale Flugstrecke: Unbekannt
- Besatzung: 1 Pilot
- Bewaffnung: 2 30mm MK 108
Literatur
Heinz J. Nowarra: Die deutsche Luftrüstung 1933-1945, Band 3, Bernard & Graefe Verlag, 1993, ISBN 3-7637-5467-9
Weblinks
- Johnson, Dan. "Junkers Ju EF 009 Luft '46 entry." Luft '46 (engl.) aufgerufen 15. März 2007.
Flugzeugtypen von Junkers & Co., Junkers Flugzeugwerk AG (1919 bis 1936) bzw. Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG (JFM)Zivile Baureihen F 13 | Ju 13 | K 16 | A 20 | G 23 | F 24 | G 24 | A 25 | T 26 | T 29 | G 31 | A 32 | W 33 | W 34 | A 35 | G 38 | Ju 46 | A 48 | Ju 49 | A 50 | Ju 52/1m | Ju 52/3m | Ju 60 | Ju 160 | Ju 86 | Ju 90
Militärische Baureihen J 2 | J 4 (J.I) | J 9(D.I) | J 10 (CL.I) | J 11 | Ju 20 | Ju 21 | H 21 | K 30 | K 37 | K 39 | R 42 | K 47 | K 51/Ki 20 | K 53 | Ju 86 | Ju 87 | Ju 88 | Ju 188 | Ju 288 | Ju 388 | Ju 488 | Ju 89 | Ju 248 | Ju 252 | Ju 322 | Ju 352 | Ju 287 | Ju 290 | Ju 390
Versuchsflugzeuge und Projekte J 1 | J 7 | J 8 | J 12 | J 15 | J 1000 | T 19 | T 21 | T 22 | T 23 | T 27 | S 36 | EF 61 | Ju 49 | Ju 85 | EF 127 | EF 128 | EF 131 | EF 140 | EF 150 | Ju 187/287 | EF 009
Wikimedia Foundation.