- Kovalainen
-
Heikki Kovalainen Fahrerweltmeisterschaft Erster Grand Prix Australien 2007 Teams 2007 Renault • 2008−2009 McLaren Statistik Rennen Poles Podien Siege 39 1 4 1 Schnellste Runden 2 Führungsrunden 40 Runden über 197,2 km WM-Titel − WM-Punkte 87 (Stand: GP Bahrain 2009, 26. April) Heikki Johannes Kovalainen (* 19. Oktober 1981 in Suomussalmi) ist ein finnischer Automobilrennfahrer. Er startet seit 2007 in der höchsten Motorsportklasse Formel 1 und steht derzeit beim britischen Rennstall McLaren unter Vertrag. 2008 gewann er als bislang vierter finnischer Formel-1-Pilot ein Grand-Prix-Rennen.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Anfänge im Motorsport
Kovalainen startete seine Karriere im Jahre 1999 im Kartsport, wo er auf Anhieb Vize-Meister wurde. Ein Jahr später 2000, machte er sich zum ersten mal einen Namen, indem er gleich vier Titel gewann. Sein größter Triumph war dabei, der Kart Driver of the Year in Finland-Award. 2001 fuhr Kovalainen in der britischen Formel-Renault-Meisterschaft und wurde am Ende der Saison vierter der Gesamtwertung. Dabei sicherte er sich zwei Siege und zwei Pole-Positions. Er wurde zum „Best Rookie“ gewählt. Noch im gleichen Jahr fuhr er ein paar Rennen in der Formel 3. Seinen ersten Grand Prix bestritt er in Macao, wo er Achter wurde.
2002 startete er in der britischen Formel-3-Meisterschaft und beendete die Saison auf dem dritten Platz der Gesamtwertung. Im Formel-3-Grand-Prix von Macao wurde er nach dem achten Platz im Jahr zuvor diesmal Zweiter. Nach den beiden Jahren in England ging Heikki Kovalainen 2003 nach Japan, wo er in die Nissan World Series einstieg und auf Anhieb Vize-Meister wurde. Ein Jahr später 2004 gewann er dann die Serie. Im Dezember 2004 konnte Heikki Kovalainen das Race of Champions gewinnen. 2005 startete Heikki in der neu gegründeten GP2-Serie, der Nachwuchsserie der Formel 1. Er beendete die Saison als Vize-Meister. Noch im selben Jahr fuhr er erste Tests für das Formel-1-Team von Renault. 2006 wurde er dann von Renault als offizieller Testfahrer verpflichtet.
Formel 1
Renault (2007)
Für die Formel-1-Saison 2007 wurde Kovalainen bei Renault als Stammfahrer und Nachfolger von Weltmeister Fernando Alonso verpflichtet. In seinem ersten Rennen am 18. März 2007 in Australien belegte er den 13. Platz. Beim zweiten Saisonrennen in Malaysia am 8. März 2007 sicherte sich Kovalainen mit dem achten Platz den ersten WM-Punkt seiner Karriere. Beim "Chaos"-Rennen am 10. Juni 2007 in Kanada belegte der Finne den vierten Platz (von Startplatz 22 aus) und hatte bis kurz vor Schluss sogar die Chance, aufs Podest zu kommen. Damit klappte es aber beim Großen Preis von Japan in Fuji am 30. September 2007, als er hinter dem Briten Lewis Hamilton und vor dem späteren Weltmeister und Landsmann Kimi Räikkönen ins Ziel kam.
Am 10. Dezember 2007 gab das Renault-Team offiziell bekannt, dass der Spanier Fernando Alonso 2008 zum Team zurückkehren wird. Da das zweite Cockpit an den Brasilianer Nelson Piquet Jr. vergeben wurde, war Kovalainen vorübergehend ohne Vertrag für die nächste Saison. Vier Tage später aber verpflichtete Alonsos ehemaliger Arbeitgeber McLaren den Finnen als zweiten Fahrer neben Lewis Hamilton für die Saison 2008.
McLaren (seit 2008)
In den ersten Saisonrennen fuhr der Finne auf einem Niveau mit dem favorisierten Hamilton und lag nach drei Rennen gleichauf mit dem Briten in der Weltmeisterschaft. Beim Großen Preis von Spanien fuhr Kovalainen dann in der 22. Runde nahezu ungebremst in die Reifenstapel, nachdem die Felge am linken Vorderrad seines McLaren gebrochen war.[1] Der Finne blieb bei dem Unfall unverletzt und ging zwei Wochen danach beim Grand Prix der Türkei wieder an den Start. Im Vorfeld des Großen Preises von Ungarn gab McLaren-Mercedes bekannt, dass Kovalainen auch 2009 an der Seite von Lewis Hamilton für die „Silberpfeile“ an den Start gehen wird.[2] Am Rennsonntag feierte Kovalainen dann seinen ersten Grand-Prix-Sieg, den er nach dem Ausfall des führenden Felipe Massa drei Runden vor Schluss geerbt hatte. Damit ist er der insgesamt 100. Fahrer, der sich in die Siegerliste der Formel 1 eintrug.
Erfolgsstatistik
- 2004 Meister Nissan World Series
- 2004 Sieger des Race of Champions (ROC)
- 2005 Vizemeister GP2-Serie
Statistik in der Formel 1
Stand: GP Bahrain 2009 (26. April)
Saison Team Chassis Motor Rennen Siege Zweiter Dritter Poles schn. Runden Punkte WM-Pos. 2007 ING Renault F1 Team Renault R27 Renault 2.4 V8 17 - 1 - - - 30 7. 2008 Vodafone McLaren Mercedes McLaren MP4-23 Mercedes-Benz 2.4 V8 18 1 1 1 1 2 53 7. 2009 Vodafone McLaren Mercedes McLaren MP4-24 Mercedes-Benz 2.4 V8 4 - - - - - 4 10. Gesamt 39 1 2 1 1 2 87 Grand-Prix-Siege
- 2008 Großer Preis von Ungarn (Mogyoród)
Einzelergebnisse
Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 2007 AUS MAS BRN ESP MON CAN USA FRA GBR EUR HUN TUR ITA BEL JPN CHN BRA --- 10 8 9 7 13 4 5 15 7 8 8 6 7 8 2 9 DNF 2008 AUS MAS BRN ESP TUR MON CAN FRA GBR GER HUN EUR BEL ITA SIN JPN CHN BRA 5 3 5 DNF 12 8 9 4 5P 5 1 4 10 2 10 DNF DNF 7 2009 AUS MAS CHN BRN ESP MON TUR GBR GER HUN EUR BEL ITA SIN JPN BRA ABD --- DNF DNF 5 12 ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? (Legende)
Einzelnachweise
- ↑ „Kovalainen war beim Crash kurz bewusstlos“ (Motorsport-total.com am 27. April 2008)
- ↑ „McLaren-Mercedes bestätigt Kovalainen für 2009“ (Motorsport-total.com am 31. Juli 2008)
Weblinks
- Offizielle Website (Englisch, Russisch)
Teams und Fahrer der Formel-1-Weltmeisterschaft 2009: McLaren Ferrari BMW-Sauber Renault Toyota Toro Rosso Red Bull Williams Force India Brawn Hamilton 1
2 KovalainenMassa 3
4 RäikkönenKubica 5
6 HeidfeldAlonso 7
8 Piquet jr.Trulli 9
10 Glock11 Bourdais
12 Buemi14 Webber
15 Vettel16 Rosberg
17 Nakajima20 Sutil
21 Fisichella22 Button
23 BarrichelloPersonendaten NAME Kovalainen, Heikki KURZBESCHREIBUNG finnischer Rennfahrer GEBURTSDATUM 19. Oktober 1981 GEBURTSORT Suomussalmi
Wikimedia Foundation.