- Kundenschall
-
Rotwelsch ist ein Sammelbegriff für geheimsprachliche Soziolekte gesellschaftlicher Randgruppen auf der Basis des Deutschen, wie sie seit dem späten Mittelalter besonders bei Bettlern, fahrendem Volk (Vaganten), Vertretern sogenannter unehrlicher Berufe und in kriminellen Subkulturen in Gebrauch kamen und seit dem 17. Jahrhundert mit der Ansiedlung von Gruppen Nichtsesshafter auch regionalsprachlichen Niederschlag fanden.
Inhaltsverzeichnis
Bezeichnungen
Die Herkunft des Wortes Rotwelsch, das schon um 1250 in der Form rotwalsch („betrügerische Rede“) bezeugt ist, ist nicht ganz sicher. Das Wort welsch, mit der eigentlichen mhd. Bedeutung „romanisch“ (französisch und italienisch), hat auch die übertragenen Bedeutungen „fremdartig“, „unverständliche Sprache“, wie in der Zusammensetzung „Kauderwelsch“. Der Bestandteil rot wird dagegen mit dem rotwelschen Wort rot für „Bettler“ erklärt, das seinerseits mit rotte („Bande“) oder mit mittelniederländisch rot („faul, schmutzig“) in Verbindung gebracht wird.
Der Entstehung nach ist Rotwelsch eine abwertende Fremdbezeichnung, die aber nach Quellenaussagen seit dem 15. Jahrhundert teilweise auch von den Sprechern selbst zur Bezeichnung ihrer Sprache adaptiert wurde. Als andere historische Bezeichnungen mit zum Teil engerer Bedeutung, die dann bestimmte Sprechergruppen fokussieren, sind unter anderem belegt:
- Keimisch (1475): Juden- oder Kaufmannssprache, von rotw. Keim „Jude“, aus jidd. chajim, dem Gegenbegriff zu jidd. gojim „Nicht-Juden“.
- Mengisch (1560): von rotw. Meng „Kesselflicker“, aus althochd. mangari „Krämer“.
- Wahlerey (1687): „Spitzbuben-Sprache“, Herkunft unsicher.
- Jenische Sprach (1714): von romani džin „wissen“, demnach in etwa „Sprache der Wissenden, Eingeweihten“.
- Jaunerisch (1720) und Jauner-Sprache (1727): von rotw. J(u)on(n)er „Falschspieler“, aus frühneuhochd. junen „spielen“ oder aus jidd. jowon „Ionien, Griechenland“).
- Kochum(er) Lohschen (1822): von jidd. chochom „klug, weise, gelehrt“ und jidd. loschon „Sprache, Zunge“.
- Kundenschall (1906): „Kundensprache“, von rotw. Kunde „Handwerker auf der Walz, Landstreicher“ (19. Jahrhundert), aus dt. (der) Kunde in der frühneuhochd. Bedeutung „Bekannter, Vertrauter“ (zweifelhaft ist zusätzlicher Einfluss von jidd. kun „Richtiger, Rechter“) und dt. Schall = rotw. „Gesang“.
- Lotegorisch ehemalige Händlersprache im Leiningerland von jidd. Loschne ha koidesch „Jiddisch“, wörtl. „heilige Sprache" (aus loschon „Sprache“ und koidesch „heilig“).
- diverse Zusammensetzung mit dem Wort -latein in der übertragenen Bedeutung „kluge, nicht allen Menschen verständliche Sprache“ (z. B. Bettlerlatein, Krämerlatein, Gaunerlatein).
Die in der Literatur, insbesondere der älteren Literatur, neben Rotwelsch am meisten verbreitete Fremdbezeichnung ist Gaunersprache (gemäß der hyperkorrekten Umformung von Jauner zu Gauner), die jedoch in der neueren Literatur wegen ihrer Fokussierung auf delinquente Sprechergruppen und ihrer oft einseitigen Abhebung auf den geheimsprachlichen Charakter zunehmend vermieden wird.
Sprachtyp
Rotwelsch unterscheidet sich hauptsächlich lexikalisch von der deutschen Umgangssprache und ihren Dialektvarianten, es handelt sich insofern nicht um eine eigenständige Sprache, sondern um einen Sonderwortschatz (Jargon), der sich in sozial, regional und zeitlich verschiedenen Varianten ausgeprägt hat. Er beruht auf Entlehnungen, oft in Verbindung mit Umdeutungen, aus dem Westjiddischen in Form von Hebraismen in aschkenasischer Lautung, aus dem Romani vorwiegend der Sinti und aus Nachbarsprachen des Deutschen, insbesondere dem Niederländischen und Französischen, ferner auf Veränderung oder Umdeutung gemeinsprachlich bekannter deutscher Wörter durch Bedeutungsübertragung und Bedeutungsverschiebung, Bildung neuer Komposita, Affigierung und Permutation (u. a. Verlan, Kedelkloppersprook).
Die Gründe für Entstehung und Gebrauch des Rotwelschen ergeben sich aus der besonderen Bedürfnislage der Sprechergruppen und ihrer sozialen Ausgrenzung und Sonderstellung. Eine zentrale Rolle spielt die Geheimhaltung, d. h. das Anliegen, die Kommunikation zwischen den Mitgliedern gegen Außenstehende abzuschirmen. Hinzu kommt bei Gruppen gemischter sozialer, regionaler und sprachlicher Herkunft der auch bei sonstigen Fachsprachen gegebene Zweck, die Verständigung in den für die gemeinsame Berufsausübung oder Lebenspraxis wichtigen Angelegenheiten durch die Einhaltung eines vereinbarten Codes mit relativ festgelegten Bedeutungen zu sichern. Indem die Sprecher durch den Erwerb der Sondersprache zu Mitgliedern der Sprechergemeinschaft werden und sich untereinander als Mitglieder einer Gruppe von Eingeweihten zu erkennen geben, besitzt das Rotwelsche außerdem eine besonders bei sozial ausgegrenzten Gruppen wichtige identitätsbildende und integrative, den Zusammenhalt der Gruppe und das Zugehörigkeitsgefühl stärkende Funktion.
Sozialer Kontext
Der hohe Anteil an jiddischen und hebräischen Lehnwörtern erklärt sich dadurch, dass Juden von den meisten landwirtschaftlichen und bürgerlichen Berufen ausgeschlossen waren und darum bis ins 19. Jahrhundert einen bedeutenden Teil der Träger mobiler Berufe, besonders der fahrenden Händler und Hausierer, stellten, aber auch bei der Bildung frühneuzeitlicher Räuberbanden eine wichtige Rolle spielten. Der Einfluss des Romani ergab sich aus der Beteiligung der im älteren Sprachgebrauch zusammenfassend als Zigeuner bezeichneten Gruppen, unter denen die Jenischen einen nach sprachlichen Kriterien vom Rotwelschen kaum unterscheidbaren, aber auch als Muttersprache (Primärsprache) erlernten Ethnolekt, das Jenische, ausbildeten. Überschneidungen und wechselseitige Beeinflussungen bestanden besonders noch mit folgenden Gruppen und ihren jeweiligen Sondersprachen:
- Handwerker, die ihren Beruf als Fahrende ausübten oder, wie z. T. noch heute, einen Teil ihrer Ausbildung als reisende Handwerker auf der Walz erwerben.
- Händler und Schausteller, die ihren Beruf selbst als Fahrende ausübten oder auf Messen und Jahrmärkten, wichtigen Sammelpunkten für Bettler und andere Fahrende, mit diesen in Kontakt kamen.
- Landsknechte und Soldaten, die als Deserteure oder Ausgemusterte, sozial Entwurzelte und Invalide den „classes dangereuses“ stetigen Zulauf boten.
- Schüler und Studenten, die im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zu den Vaganten zählten und auch lateinisches Wortgut in das Rotwelsche einbrachten.
Unter den „unehrlichen“, d. h. in der spätmittelalterlichen Ständegesellschaft geächteten Berufen, die vielfach von Fahrenden oder auch sesshaft gewordenen Fahrenden ausgeübt wurden, sind außer den Bettlern, Prostituierten und (nur bedingt als Unehrliche einzustufenden) Schankwirten noch die Schinder und Scharfrichter zu nennen, aber auch die Müller und Köhler, deren außerhalb der festen Siedlungen gelegene Wohn- und Arbeitsstätten wichtige Anlaufpunkte für Fahrende und Kriminelle waren.
Heute hört man Rotwelsch noch bei reisenden Handwerkern sowie bei Landstreichern, Berbern und Bettlern. Bedingt durch die Ansiedlung von Nichtsesshaften nach dem Dreißigjährigen Krieg sowie später durch Landflucht und den Übergang Fahrender ins städtische Proletariat haben sich in einigen Städten wie Berlin und in oberrheinischen, fränkischen und schwäbischen Gemeinden wie Schillingsfürst und Schopfloch lokale, z.T. nur auf bestimmte Wohnviertel beschränkte Mundarten herausgebildet, deren Wortschatz noch heute besondere Anteile von Rotwelsch aufweist. Zahlreiche Wörter des Rotwelschen wurden außerdem in die allgemeine Umgangssprache aufgenommen. Das Universalwörterbuch der deutschen Sprache im Dudenverlag führt in seiner 5. Auflage von 2003 mehr als 70 Wörter mit rotwelscher oder gaunersprachlicher Herkunft an.
Beispiele
- baldowern: „auskundschaften“, von jidd. baal, „Mann“, und jidd. dowor „Sache, Wort“
- Bock: „Hunger, Gier“, von romani bokh „Hunger“, daraus auch dt. umgangsspr. Bock haben „Lust haben“
- Bulle: „Polizist“, aus niederl. bol, „Kopf, kluger Mensch“
- fechten, Fechter, Fechtbruder: „betteln“, „Bettler“, ursprünglich besonders von Handwerksburschen oder Bettlern, die sich als Handwerksburschen ausgeben; nach einer Erklärung von 1727 sind Klopffechter „gewisse Handwerkspursche, die für Geld ihre Fechtschule halten und sich auf allerhand Gewehre miteinander herumbalgen“
- Kachny: „Huhn“, von romani kaxni, kahni, „Huhn“
- Kohldampf: „Hunger“, von romani kálo, „schwarz“, daraus rotw. kohlerisch („schwarz“) Kohler („Hunger“, vgl. rotw. schwarz, „arm, ohne Geld“); in der Bedeutung intensiviert durch Zusammensetzung mit rotw. Dampf, „Hunger“, „Angst“, aus dt. Dampf (übertragen auch „Angstschweiß, Bedrängnis“)
- Kober: „Wirt“, von jidd. kowo, kübbo, „Schlafkammer, Bordell, Hütte, Zelt“; davon auch ankobern, „anmachen, Freier aufreißen“
- Krauter, Krauterer: „Handwerksmeister“, Etymologie unsicher, ursprünglich vielleicht Handwerker, die ihr Handwerk im Kraut, d. h. auf dem „freien Feld“, oder ohne Zugehörigkeit zu einer städtischen Innung auf dem Land ausübten.
- Kreuzspanne: „Weste, Zwangsjacke, Hosenträger“, aus dem Deutschen, „spannt sich über das Kreuz“ (den Rücken)
- Model, Maudel, Mudel, Muldel: „Frau, Mädchen“
- Muß, Moß: „Mädchen, Frau, Dirne“, von dt. Mutze, „Vulva“, oder dt. Musche, „Hure“
- platt: „vertraut, sicher, gaunerisch“: von jidd. polat, „entwischen, entkommen“, polit „Flüchtling“, daraus auch platte Leute, „Gauner“, Platte, „Bande“, Platte machen, „auf der Straße leben, im Freien nächtigen“
- schinageln: „arbeiten“, älteste Bedeutung „Zwangsarbeit für die Obrigkeit leisten“, von jidd. schin- („Schub-“) und jidd. agolo „Karre“
- Schmuh: „Profit, unredlicher Gewinn“, Etymologie ungeklärt
- Schocher, Schokelmei: „Kaffee“, von jidd. schocher majim „schwarzes Wasser“
- Sore: „(Hehler-) Ware, Diebesgut, Beute“, von jidd. sechoro „Ware“
- Stachelinus, Stachelingo: „Igel“, von romani štaxêlengêro, štaxengele, štaxlengaro, „Igel“ (entlehnt aus deutsch Stachel)
- stapeln, stappeln: „Betteln“, vom Stab des Bettlers, oder von deutsch stoppeln „sammeln, Ähren lesen“
- Stenz: „Stock, Prügel“, auch „Zuhälter“ und „Penis“, wahrscheinlich von dt. stemmen
- Wolkenschieber: „bettelnder Handwerksbursche“, „Kunde, der kein Handwerk versteht“
Siehe auch
- Argot (Frankreich)
- Cant (Großbritannien)
- Lunfardo (Argentinien)
- Jenische Sprache (Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich, Beneluxländer)
- Manische Sprache (Gießen, Marburg, Wetzlar)
- Lotegorisch (Carlsberg (Pfalz))
- Masematte (Münster)
- Mattenenglisch (Bern)
- Kochum (Hundeshagen (Thüringen))
- Gefängnis-Jargon
- Schlausmen (Winterberg, Hochsauerland)
- Soldatensprache
- Studentensprache
- Buttjersprache (Minden)
- Liste deutscher Wörter aus dem Hebräischen
- Zinken (Geheimzeichen)
Literatur
- Hartwig Franke: Zur inneren und äußeren Differenzierung deutscher Sondersprachen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 58 [1991], S. 56-62
- Roland Girtler: Rotwelsch: Die alte Sprache der Diebe, Dirnen und Gauner. Böhlau, Wien 1998, ISBN 3-205-98902-3
- Robert Jütte: Sprachsoziologische und lexikologische Untersuchungen zu einer Sondersprache: Die Sensenhändler im Hochsauerland u.d.Reste ihrer Geheimsprache. 1.Aufl. Wiesbaden: Steiner 1978 (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik) ISBN 3-515-02660-6
- Friedrich Kluge: Rotwelsches Quellenbuch („Rotwelsch. Quellen und Wortschatz der Gaunersprache und der verwandten Geheimsprachen“; Bd. 1; mehr nicht erschienen). DeGruyter, Berlin 1987, ISBN 3-11-010783-X (Repr. d. Ausg. Straßburg 1901)
- Günter Puchner: Kundenschall. Das Gekasper der Kirschenpflücker im Winter. Dtv, München 1976, ISBN 3-423-01192-0
- Georg Schuppener: Bibliographie zur Sondersprachenforschung. Harrassowitz, Wiesbaden 2002 (= Sondersprachenforschung, 6), ISBN 3-447-04510-8
- Klaus Siewert (Hrsg.): Rotwelsch-Dialekte. Symposium Münster 10.-12. März 1995. Harrassowitz, Wiesbaden 1996, ISBN 3-447-03788-1
- Siegmund A. Wolf: Wörterbuch des Rotwelschen. Deutsche Gaunersprache. Buske, Hamburg 1994, ISBN 3-87118-736-4
- L. Günther: Deutsche Gaunersprache und verwandte Geheim- und Berufssprachen, 1919, Reprint, Reprint-Verlag Leipzig, ISBN 3-8262-0714-9
- Rosemarie Lühr / Klaus Matzel: Zum Weiterleben des Rotwelschen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 57,1 (1990), S. 42-53 (zu Regenstauf nördlich von Regensburg)
- Yaron Matras, The Romani element in German secret languages: Jenisch and Rotwelsch, in: ders. (Hrsg.), The Romani element in non-standard speech, Wiesbaden 1998, S. 193-230
Weblinks
- Kleine Liste mit Rotwelschausdrücken
- Andrew Rocco Merlino D'Arcangelis, Die Verfolgung der sozio-linguistischen Gruppe der Jenischen (auch als die deutschen Landfahrer bekannt) im NS-Staat 1934–1944, Diss. Hamburger Universitaet für Wirtschaft und Politik, 2004 (Mit einer Übersicht zu den Quellen des Rotwelschen und zur Rotwelsch-Forschung)
- Cirkic Jasmina, Rotwelsch in der deutschen Gegenwartssprache, Diss. Johannes Gutenberg - Universität Mainz, 2008
Wikimedia Foundation.