- Liste der Autobahnen in Litauen
-
Das Autobahnnetz in Litauen ist noch relativ jung. Die beiden bestehenden Autobahnstrecken (litauisch Singular automagistralė) entstanden in den 1980er Jahren, also noch zu Zeiten der Sowjetunion.
Bestehende Strecken
Kurz Name Verlauf Länge A1 Vilnius – Kaunas – Klaipėda 311.40 km A2 Vilnius – Panevėžys 135.92 km A3 Vilnius – Medininkai 33.99 km A4 Vilnius – Varėna – Druskininkai 134.46 km A5 Kaunas – Marijampolė – Kalvarija 97.06 km A6 Kaunas – Utena – Zarasai 185.40 km A7 Marijampolė – Vilkaviškis – Kybartai 42.21 km A8 Panevėžys – Aristava – Sitkūnai 87.86 km A9 Panevėžys – Šiauliai 78.94 km A10 Panevėžys – Pasvalys – Saločiai 66.10 km A11 Šiauliai – Palanga 146.85 km A12 Joniškis – Šiauliai – Tauragė – Panemunė 186.09 km A13 Klaipėda – Palanga 45.15 km A14 Vilnius – Utena 95.60 km A15 Vilnius – Šalčininkai 49.28 km A16 Vilnius – Prienai – Marijampolė 137.51 km A17 Panevėžys Umgehung 22.28 km A18 Šiauliai Umgehung 17.08 km Im Falle der A1 ist eine Besonderheit zu beachten: Diese Strecke trägt zwar auf ihrer vollen Länge die Bezeichnung automagistralė und ist auch durchgängig vierspurig ausgebaut. Als Autobahn beschildert (grüne Wegweiser, im Gegensatz zu blauen Wegweisern auf Landstraßen) ist sie jedoch nur zwischen Kaunas und Klaipėda. Der Abschnitt Vilnius - Kaunas ist somit rechtlich eine vierspurige Landstraße (litauisch Singular magistralinis kelias, Plural magistraliniai keliai). Der Ausbau der Anschlussstellen und die Aufstufung des Abschnitts zur Autobahn ist aber geplant. Während auf litauischen Autobahnen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h gilt, darf auf Landstraßen nur 90 km/h gefahren werden.
Geplante Strecken
Geplant ist der Ausbau der A1 zwischen Vilnius und Kaunas zur Autobahn sowie der A5 von der polnischen Grenze über Kalvarija und Marijampolė bis nach Kaunas im Zuge der Via Baltica (Europastraße 67), die Litauen von Süden nach Norden durchquert. In diese Ausbauplanung ist auch die A8 einbezogen, die Sitkūnai (bei Kaunas) über Aristava mit Panevėžys verbindet, sowie die A17 (Umfahrung Panevėžys) und die A10 von Panevėžys über Pasvalys und Saločiai zur lettischen Grenze. Darüber hinaus sollen die A13 von Klaipėda nach Palanga (teilweise heute schon eine vierspurige Landstraße) sowie die A18 (Umfahrung Šiauliai) zur Autobahn ausgebaut werden.
Weblinks
- Webseite der litauischen Straßenverwaltung (Litauisch und Englisch)
Albanien | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Weißrussland | Ukraine | Ungarn | Zypern
Wikimedia Foundation.