- Lüerdissen
-
Wappen Deutschlandkarte 51.959.6166666666667143Koordinaten: 51° 57′ N, 9° 37′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Holzminden Samtgemeinde: Eschershausen-Stadtoldendorf Höhe: 143 m ü. NN Fläche: 7 km² Einwohner: 440 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km² Postleitzahl: 37635 Vorwahl: 05534 Kfz-Kennzeichen: HOL Gemeindeschlüssel: 03 2 55 028 Adresse der Verbandsverwaltung: Raabestr. 10
37632 EschershausenWebpräsenz: Bürgermeister: Alfred Thies (SPD) Lage der Gemeinde Lüerdissen im Landkreis Holzminden Lüerdissen ist eine Gemeinde im nördlichen Landkreis Holzminden in Niedersachsen (Deutschland) und gehört zur Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Auf einem Teil des Gemeindegebietes befindet sich der Ith, der längste Klippenzug Norddeutschlands. Hier befinden sich die bis zu 30 m hohen Lüerdissener Klippen, das wohl am stärksten besuchte Klettergebiet in Niedersachsen.
Geschichte
1996 hatte die Gemeinde 568 Einwohner.
Politik
Gemeinderat
Bürgermeister
Alfred Thies (SPD)
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Arholzen | Bevern | Bodenwerder | Boffzen | Brevörde | Deensen | Delligsen | Derental | Dielmissen | Eimen | Eschershausen | Fürstenberg | Golmbach | Halle | Hehlen | Heinade | Heinsen | Heyen | Holenberg | Holzen | Holzminden | Kirchbrak | Lauenförde | Lenne | Lüerdissen | Negenborn | Ottenstein | Pegestorf | Polle | Stadtoldendorf | Vahlbruch | Wangelnstedt
Wikimedia Foundation.