- Neumühl (Duisburg)
-
Neumühl
Stadtteil von DuisburgKarte Basisdaten Koordinaten: 51° 29′ 24″ N, 6° 47′ 29″ O51.496.7913888888889Koordinaten: 51° 29′ 24″ N, 6° 47′ 29″ O Bevölkerung [1] Einwohner: 17.001 (31. Dez. 2010) Ausländeranteil: 10,5 % (1782) Gliederung Stadtbezirk: Hamborn Ortsteilnummer: 204 Eingemeindung: 1. August 1929 Neumühl (mit dem Ortsteil Schmidthorst) ist ein Duisburger Stadtteil im Stadtbezirk Hamborn mit 17.001 Einwohnern (31. Dezember 2010). Er gehörte früher zum Stadtkreis Hamborn, der 1929 mit dem Stadtkreis Duisburg vereinigt wurde.
Zu den zwei in Neumühl vorhandenen Kirchen der großen Konfessionen gehören die katholische Herz-Jesu-Kirche und die evangelische Gnadenkirche. Alle Gemeinden kooperieren in der Jugendarbeit, wobei sich hierbei Herz Jesu mit der KJG Herz Jesu als Hauptstützpunkt herauskristallisiert. Ursprünglich war auch die St.-Martin-Kirche in Neumühl vertreten, diese wurde jedoch im Rahmen der Kirchenschließung mit der Herz-Jesu-Kirche zusammengeführt.
Die bekanntesten Sportvereine in Neumühl sind SV Hamborn 1890, SC Hertha Hamborn, DJK Schmidthorst 1909, TuS Neumühl und der TC Neumühl.
Literatur
siehe auch die unter dem Stichwort Duisburg und Hamborn angegebene Literatur !
- 25 Jahre evangelisches Gemeindeleben in Neumühl-Schmidthorst. Erinnerungsgabe an die evangelische Kirchengemeinde Hamborn 1911-1936; Duisburg 1936
- Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Gnadenkirche Duisburg-Neumühl; (Loseblatt-Sammlung), Duisburg 1961
- Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Gnadenkirche Duisburg-Neumühl, hg. i.A. d. Presbyteriums d. Evang. Kirchengemeinde Neumühl, Duisburg (ca.) 1961
- 100 Jahre Pfarrgemeinde Herz-Jesu Duisburg-Neumühl, Jubiläums-Festschrift, Duisburg-Neumühl 2003
Siehe auch
Einzelnachweise
Aldenrade | Altstadt | Baerl | Beeck | Beeckerwerth | Bergheim | Bissingheim | Bruckhausen | Buchholz | Dellviertel | Duissern | Fahrn | Friemersheim | Großenbaum | Alt-Hamborn | Hochemmerich | Hochfeld | Hochheide | Homberg | Huckingen | Hüttenheim | Kaßlerfeld | Laar | Marxloh | Meiderich | Mündelheim | Neudorf | Neuenkamp | Neumühl | Obermarxloh | Overbruch | Rahm | Rheinhausen-Mitte | Röttgersbach | Ruhrort | Rumeln-Kaldenhausen | Ungelsheim | Alt-Walsum | Vierlinden | Wanheim-Angerhausen | Wanheimerort | Wedau | Wehofen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Duisburg-Neumühl — Neumühl (mit dem Ortsteil Schmidthorst) ist ein Duisburger Stadtteil im Stadtbezirk Hamborn mit 17.181 Einwohnern (31. Dezember 2008). Er gehörte früher zum Stadtkreis Hamborn, der 1929 mit dem Stadtkreis Duisburg vereinigt wurde. Zu den drei in… … Deutsch Wikipedia
Neumühl — ist der Name von Orten in Deutschland: Neumühl (Duisburg), Stadtteil von Duisburg, Nordrhein Westfalen Neumühl (Gremersdorf Buchholz), Ortsteil der Gemeinde Gremersdorf Buchholz, Landkreis Vorpommern Rügen, Mecklenburg Vorpommern Neumühl (Kehl),… … Deutsch Wikipedia
Duisburg-Walsum — Walsum Stadtbezirk von Duisburg Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Wanne-Eickel–Duisburg-Ruhrort — Duisburg Ruhrort–Dortmund Köln Mindener Emschertalbahn Kursbuchstrecke (DB): 447 (Duisburg Ruhrort) 423 (Grafenbusch–Bottrop) 426 (Bickern–Dortmund) Streckennummer: 2206 (Duisburg Ruhrort–Wanne Eickel) 2208 (Wanne Eickel–Herne) 2253… … Deutsch Wikipedia
Vierlinden (Duisburg) — Walsum Stadtbezirk von Duisburg Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Duisburg-Homberg — Homberg ist ein linksrheinischer Stadtteil von Duisburg. Im Stadtteil leben ca.31.000 Einwohner auf einer Fläche von 7,14 km² (Stand: 31. Dezember 2006). Homberg ist das Zentrum des Duisburger Stadtbezirks Homberg/Ruhrort/Baerl. Zum Stadtbezirk… … Deutsch Wikipedia
Duisburg-Neudorf — 51.4263888888896.78333333333337Koordinaten: 51° 25′ 35″ N, 6° 47′ 0″ O … Deutsch Wikipedia
Duisburg-Ruhrort — Ruhrort – Stadtteil von Duisburg Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Duisburg-Hochfeld — Brücke der Solidarität Hochfeld ist ein Stadtteil im Duisburger Stadtbezirk Mitte mit 15.788 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2008) und der Postleitzahl 47053. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 … Deutsch Wikipedia
Duisburg-Meiderich — 51.4683333333336.78027777777787Koordinaten: 51° 28′ 6″ N, 6° 46′ 49″ O … Deutsch Wikipedia