- Neuss Hauptbahnhof
-
Neuss Hauptbahnhof Eingangsbereich von der Innenstadt aus Daten Kategorie 2 Betriebsart Kreuzungsbahnhof Bauform Inselbahnhof Bahnsteiggleise 8 Abkürzung KN Eröffnung 1853 Lage Stadt Neuss Land Nordrhein-Westfalen Staat Deutschland Koordinaten 51° 12′ 15,2″ N, 6° 41′ 2,5″ O51.2042356.6840219444445Koordinaten: 51° 12′ 15,2″ N, 6° 41′ 2,5″ O Eisenbahnstrecken Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen Der Neusser Hauptbahnhof liegt an der Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf, der linksniederrheinischen Strecke Nimwegen–Kleve–Krefeld–Neuss–Köln, der Erftbahn Neuss–Grevenbroich–Horrem und der seit 1984 in Kaarst endenden ehemaligen Bahnstrecke Neuss–Viersen der privaten Regiobahn. Der Bahnhof ist ein Inselbahnhof.
Zusammen mit den an den acht Einzelhaltestellen des Bahnhofsvorplatzes haltenden Bus- und Bahnlinien verschiedener Verkehrsgesellschaften stellt der Hauptbahnhof das Neusser Nahverkehrsdrehkreuz dar.
Der Neusser Hauptbahnhof beherbergt einige Geschäfte, beispielsweise ein Restaurant, eine Snackbar und einen Kiosk. Im Jahr 2006 wurde er modernisiert, wobei u. a. zwei der vier Bahnsteige mit Aufzügen für Rollstuhlnutzer ausgestattet wurden.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Neusser Hauptbahnhof wurde 1853, mit Eröffnung der Eisenbahnstrecke aus Richtung Aachen, in Betrieb genommen. Eine Eisenbahnverbindung nach Köln folgte 1855. 1875/76 wurde das zweite Bahnhofsgebäude errichtet. An gleicher Stelle steht auch das heutige Bahnhofsgebäude mit der 2003 eröffneten Radstation. [1]
Mit Anschluss an den S-Bahn-Verkehr 1985 (S 11) und 1988 (S 8) wurde der Bahnhof zuletzt umfangreich umgebaut.
Verkehr
Der Bahnhof wird im SPNV von folgenden sieben Linien bedient (Stand April 2010):
Linie Linienbezeichnung Linienverlauf RE 4 Wupper-Express Aachen – Mönchengladbach – Neuss – Düsseldorf – Wuppertal – Hagen – Dortmund RE 7 Rhein-Münsterland-Express Krefeld – Neuss – Köln – Solingen – Wuppertal – Hagen – Hamm (Westf) – Münster (Westf) – Rheine RE 13 Maas-Wupper-Express Venlo – Viersen – Mönchengladbach – Neuss – Düsseldorf Hbf – Wuppertal – Hagen – Hamm (Westf) RB 38 Erft-Bahn Düsseldorf – Neuss – Grevenbroich – Horrem / (Köln – Köln Messe/Deutz) S 8 S 8 Mönchengladbach – Neuss – Düsseldorf – Wuppertal – Hagen S 11 S 11 Düsseldorf Flughafen Terminal – Düsseldorf – Neuss – Dormagen – Köln – Bergisch Gladbach S 28 S 28 Kaarster See – Neuss – Düsseldorf – Mettmann Stadtwald Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2009 verkehren wieder Fernzüge in Neuss Hauptbahnhof. Ein ICE verbindet Neuss freitags und sonntags mit Berlin Ostbahnhof auf der einen bzw. Mönchengladbach Hauptbahnhof auf der anderen Seite. Daneben hält ein InterCity aus Aachen auf der Fahrt zum Bahnhof Berlin Südkreuz in Neuss. Der Gegenzug erreicht Neuss aus Leipzig kommend und fährt über Mönchengladbach und Aachen nach Köln.
In der Regel halten die Regionalverkehrslinien wie folgt auf den Bahnsteiggleisen:
Des Weiteren wird der Bahnhof von zwölf Buslinien, einer Straßenbahnlinie und einer Stadtbahnlinie angefahren.
Linie Linienverlauf U75 Neuss Hauptbahnhof– Handweiser – Belsenplatz – Heinrich-Heine-Allee – Düsseldorf Hbf – Schlesische Straße (U) – Eller, Vennhauser Allee 709 Gerresheim, Krankenhaus – Grafenberg – Düsseldorf Hbf – Südfriedhof – Neuss Hauptbahnhof–Neuss Theodor-Heuss-Platz 828 Stadthalle - Neuss Hauptbahnhof - Weißenberg - Meerbusch Büderich - Heerdt-Belsenplatz 830 Stadthalle - Neuss Hauptbahnhof - Neuss Am Kaiser - Meerbusch Büderich - Haus Meer 841 Rosellerheide - Norf - Gnadental - Stadthalle - Neuss Hauptbahnhof - Neusserfurth - Handweiser 842 Rheinparkcenter - Hafen - Neuss Hauptbahnhof - Lukaskrankenhaus 843 Grefrath - Skihalle - Holzheim - Reuschenberg - Neuss Süd - Neuss Hauptbahnhof - Neusserfurth 844 Hoisten - Weckhoven - Reuschenberg - Neuss Süd - Neuss Hauptbahnhof - Neusserfurth 848 Johanna Etienne Krankenhaus - Neuss Hauptbahnhof - Schulzentrum - Lukaskrankenhaus 849 Erftal - Gnadental - Stadthalle - Neuss Hauptbahnhof - Lukaskrankenhaus 851 Uedesheim - Grimlinghausen - Gnadental - Stadthalle - Neuss Hauptbahnhof - Neusserfurth - Kaarst 852 Norf - Grimlinghausen - Stadthalle - Neuss Hauptbahnhof - Neusserfurth - Kaarst 854 Weckhoven - Selikum - Gnadental - Stadthalle - Neuss Hauptbahnhof - Weißenberg - Vogelsang 857T Neuss Hauptbahnhof - Bauerbahn Planungen zum Umbau
Neuss Hauptbahnhof ist unter den sechs Bahnhöfen im Bundesgebiet, die in das Bahnhofsentwicklungsprogramm der Deutschen Bahn AG aufgenommen wurden. Mit der Entwicklung eines Konzeptes wurde das Planungsbüro Jaspert, Steffens, Watrin und Drehsen aus Köln beauftragt. Das Konzept entstand in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Neuss und wird derzeit noch auf seine Machbarkeit geprüft. Schwerpunkte sind hier vor allem der Bahnhofsvorplatz, das Empfangsgebäude, die Verkehrsanlagen des Bahnhofs selber sowie sein Umfeld.[2]
Das Konzept besteht aus acht Modulen, die jeweils unabhängig voneinander realisiert werden können. Der sogenannte Masterplan NRW sieht auch den Ausbau der Schieneninfrastruktur vor. Am 11. Dezember 2008 wurde der Plan von Bahn, Bund und dem Land NRW unterzeichnet. Der Plan für die Modernisierung wird mit 767.000 € bezuschusst. [3] Ende 2010 war die Maßnahme jedoch noch nicht umgesetzt.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ J. Lange: Kleine Chronik der Stadt Neuss. Hrsg. von Jens Metzdorf im Auftrag der Stadt Neuss - Stadt Neuss Stadtarchiv, 2006.
- ↑ Neue Ideen für den Hauptbahnhof, Website des Bereichs Planen, Bauen, Verkehr der Stadt Neuss
- ↑ Der Knoten platzt, Artikel der Neuss-Grevenbroicher Zeitung vom 12. Dezember 2008
←Linien →Büttgen S 8
MG-DNeuss Am Kaiser Neuss Süd S 11
K–KLE, MG-DNeuss Am Kaiser Kaarst IKEA S 28
VIE-NE, MG–DNeuss Am Kaiser Kategorien:- Bauwerk in Neuss
- Bahnhof (Nordrhein-Westfalen)
- Bahnhof der S-Bahn Rhein-Ruhr
- Hauptbahnhof in Deutschland
- Schienenverkehr (Rhein-Kreis Neuss)
Wikimedia Foundation.