- 3ds Max
-
3ds Max Entwickler Autodesk Aktuelle Version 2012
(Mai 2011)Betriebssystem Windows und Mac OS Kategorie 3D-Modellierungsprogramm Lizenz proprietär Deutschsprachig ja www.autodesk.de 3ds Max (früher auch 3D Studio MAX) ist ein 3D-Computergrafik- und Animationsprogramm, das im Bereich Computerspiele, Comic, Animationen, Film (TV/Kino) als auch in gestalterischen Berufen wie Design oder Architektur seinen Einsatz findet.
Zurzeit wird es von Autodesk, Inc. entwickelt. Es ist als Nachfolger von 3D Studio für MS-DOS entstanden, damals unter dem Namen 3D Studio Max der Firma Kinetix. Ab der Version 3D Studio Max 4 bis 3ds max 7 wurde es von Discreet weiterentwickelt. Ebenso entwickelte man seit der Version 5 auch eine Version mit verändertem Funktionsumfang unter dem Namen 3D Studio Viz für den Bereich Design und Architektur.
Das umfangreiche Softwarepaket bietet unter anderem Partikelsysteme, Plug-ins für realistische physikalische Simulationen und Charakteranimation, Polygonobjekte und mathematische Flächen (NURBS). Die Bandbreite reicht vom Output im Comicstil bis hin zu korrekt berechneten Lichtbrechungs- und Beugungseffekten an transparenten Objekten (Raytracing) mit indirekter Beleuchtung (Radiosity).
Die einfache Erweiterbarkeit mit eigenen Plug-ins macht dieses Programm beliebt bei einer Reihe von Filmstudios, aber auch bei Entwicklern von Computer- und Videospielen.
3ds Max ermöglicht Mehrfachreflexionen, Beleuchtung nach Geokoordinaten, Jahres- und Tageszeit. Durch Veränderung oder Neuschaffung von Materialien hat der Designer weitgehende Gestaltungsfreiheit.
Inhaltsverzeichnis
Prominente Nutzung
Die folgenden Listen stellen eine Auswahl dar und erheben keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit.
Firmen und Organisationen
Filmproduktionen
Computerspiele
Weblinks
Wikimedia Foundation.