- Schlumberger (Unternehmen)
-
Schlumberger AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN AN8068571086 Gründung 1926 Sitz Willemstad,
Niederländische Antillen [1]Leitung Andrew Gould (Chairman & CEO) Mitarbeiter 108.000 (2011) [2] Umsatz 28,9 Mrd. USD (2010)[3] Branche Erdöl und Erdgas Website www.slb.com Schlumberger Limited ist das weltweit größte Unternehmen im Bereich Erdölexplorations- und Ölfeldservice. Der Unternehmenssitz befindet sich in Willemstad auf der Insel Curaçao, Niederländische Antillen. Die Hauptgeschäftsstellen sind in Houston, Paris und Den Haag.
Das Unternehmen umfasst etwa 108.000 Angestellte aus über 140 Ländern, der Umsatz betrug im Jahr 2010 28,9 Milliarden US-Dollar. Im Jahre 2007 investierte Schlumberger Ltd. rund 728 Millionen Dollar in die Entwicklung von neuen Technologien. Weltweit arbeiten Mitarbeiter in 23 Forschungseinrichtungen.
Da die Unternehmensgründer Conrad Schlumberger und Marcel Schlumberger aus Frankreich stammten, wird die Firma außer im deutschen Sprachraum meist französisch ausgesprochen: [ʃlumbɛʀˈʒe] bzw. [ʃlœ̃bɛʀˈʒe]
Inhaltsverzeichnis
Besitzverhältnisse
9,3 % Capital Research 7,9 % FMR Corporation 3,2 % Management 79,6 % Streubesitz Unternehmensgeschichte
1926 wurde das Unternehmen als Société de Prospection Électrique durch die aus dem Elsass stammenden Gebrüder Conrad und Marcel Schlumberger gegründet. Die Firma stammt von ihrer Idee, mit Methoden der Geoelektrik nach Kohlenwasserstoffen zu suchen – aus demselben Grund ist eine der Elektrodenanordnungen in der Geoelektrik nach ihnen benannt. 1940 wird der Hauptsitz nach Houston verlegt, 1948 erfolgt die Gründung des Ridgefield-Forschungszentrums, 1956 der Muttergesellschaft Schlumberger Limited in Willemstad, Curaçao, Niederländische Antillen und 1960 von Dowell Schlumberger durch Schlumberger und Dow Chemical. Ab 1968 beteiligt sich das Unternehmen an der 1942 in Frankreich gegründeten Forex (vollständige Übernahme 1971 abgeschlossen). 1979 wird die Fairchild Camera and Instrumentation Company (inklusive Fairchild Semiconductor) eine Tochtergesellschaft von Schlumberger. 1984 erfolgt die Übernahme der 1947 in Texas gegründeten Southeastern Drilling Company (Sedco) und 1985 der Zusammenschluss von Southeastern Drilling Company (Sedco) und Forex zur Sedco Forex Drilling Company. 1987 kauft National Semiconductor die Fairchild Semiconductor von Schlumberger für 122 Millionen US-Dollar. 1989 wird von Schlumberger in der Stadt Rungis ein Betrieb eröffnet, der Prüfsysteme für Fluggepäck entwickeln soll. 1994 wird dieser Bereich an die Rheinmetall AG verkauft und dort beim Tochterunternehmen Heimann Systems GmbH integriert[4].1991 wird PRAKLA-SEISMOS[5], 1992 GeoQuest Systems und 1998 Camco International aufgekauft. 1998 erfolgt die Gründung der Bildungsinitiative SEED, die bislang mehr als 225 Schulen in 39 Ländern vernetzt hat. 1999 bildet sich der Spin-off von Sedco Forex und Verkauf an Transocean. Im Jahr 2000 erfolgt die Gründung des Unternehmens Seismik WesternGeco als ein Joint-Venture zusammen mit Baker Hughes Incorporated und unter dem neuen Namen Schlumberger Oilfield Service firmieren die ehemaligen Schlumberger-Marken viz, Anadril, Dowell, Geoquest, Wireline und Testing. 2007 kauft Schlumberger von Baker Hughes Incorporated den verbleibenden Anteil an WesternGeco und das US-Hauptquartier wird von New York nach Houston verlegt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Universität Münster: Schlumberger/Seydoux Familie
- ↑ Mitarbeiterzahl von Schlumberger
- ↑ Geschäftszahlen von Schlumberger
- ↑ http://www.kspg-ag.de/pdfdoc/profil_3_2001.pdf
- ↑ Geschichte von Prakla-Seismos (prakla-seismos)
3M | Alcoa | Altria Group | Apple | Abbott Laboratories | Allstate | Amazon.com | American Electric Power | American Express | Amgen | AT&T | Avon Products | Bank of America | Baker Hughes | Bank of New York Mellon | Baxter International | Berkshire Hathaway | Boeing | Bristol-Myers Squibb | Citigroup | Caterpillar | Coca-Cola Company | Campbell Soup Company | Capital One | Cisco Systems | Colgate-Palmolive | Comcast | ConocoPhillips | Costco Wholesale | Chevron Corporation | CVS Caremark | Dell | Devon Energy | Dow Chemical | FedEx | DuPont | EMC Corporation | Entergy | Exelon | ExxonMobil | Ford | Freeport-McMoRan | General Dynamics | General Electric | Gilead Sciences | Google Inc. | Goldman Sachs | Halliburton | Home Depot | H. J. Heinz Company | Hewlett-Packard | Honeywell International | IBM | Intel | Johnson & Johnson | JPMorgan Chase & Co. | Kraft Foods | Lockheed Martin | Lowe’s | MasterCard | McDonald’s | Medtronic | Metropolitan Life Insurance Company | Microsoft | Monsanto | Morgan Stanley | MSD Sharp & Dohme | National Oilwell Varco | News Corporation | Nike | Norfolk Southern Railway | NYSE Euronext | Oracle | Occidental Petroleum | PepsiCo | Pfizer | Procter & Gamble | Philip Morris International | Qualcomm | Raytheon | Regions Financial | Sara Lee | Schlumberger | Southern Company | Sprint Nextel | Target Corporation | Time Warner | Texas Instruments | UnitedHealth | United Parcel Service | U.S. Bancorp | United Technologies Corporation | Verizon Communications | Walgreens | Wal-Mart | The Walt Disney Company | Wells Fargo | Weyerhaeuser | Williams Companies | Xerox
Wikimedia Foundation.